Episodios

  • Drogenkartelle - Antwerpen und Rotterdam als Kokain-Knoten Europas
    Jan 23 2024
    Kriminelle verstecken in niederländischen Containerhäfen Kokain zwischen Bananen und Autoteilen. Mit Kontrollen und Scannern versuchen Zollbeamte, den Schmuggel direkt am Hafen zu begrenzen. Doch der Fahnungserfolg hängt von etlichen Faktoren ab.  Born, Carolin; Wolf, Marcus;Born, Carolin
    www.deutschlandfunk.de, Hintergrund


    Más Menos
    19 m
  • Charles de Gaulle - Visionär eines militärisch unabhängigen Europas
    May 4 2025
    Charles de Gaulle legte die Basis für ein militärisch unabhängiges Frankreich und Europa. Seine Reden zu Verteidigungspolitik und Bewaffnung sind von frappierender Aktualität angesichts der heutigen geopolitischen Lage des Kontinents. Rienäcker, Cai www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • China und die EU - 50 Jahre Partnerschaft oder Rivalität?
    May 3 2025
    Lamby-Schmitt, Eva;Fritz, Sabrina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Wahl in Australien - Richtungsentscheidung für ein Land unter Druck
    May 2 2025
    Bei den Wahlen in Australien stehen vor allem die hohen Energie- und Lebenshaltungskosten im Fokus. Premier Albanese setzt auf Erneuerbare, Konkurrent Dutton auf Atomkraft. Entscheidend könnten Grüne und Unabhängige werden. Stummer, Andreas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • 80 Jahre Liberazione - Was aus Italiens Partisanen wurde
    May 1 2025
    Vor 80 Jahren wurde Italien von der Besatzung durch die Nazis und vom Faschismus befreit. Ganz vorn im Widerstand dabei: Die Partisanen der "Resistenza". Später wurden sie mal als Kriegsverbrecher beschimpft, mal als Helden verehrt. Und heute? Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Stuttgarter Gewaltserie - Zwischen Bandenkrieg und Jugendkriminalität
    Apr 30 2025
    Schüsse auf Shisha-Bars, Attacken mit Handgranaten: Im Raum Stuttgart tobt seit einigen Jahren ein Konflikt zweier Gruppierungen. Mehr als 120 Jahre Haft wurden bereits verhängt. Doch die Gewalt geht weiter - eine Herausforderung für die Ermittler. Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Problem Plastikmüll - Plastic Credits - Idee für mehr Umweltschutz oder Greenwashing?
    Apr 29 2025
    Millionen Tonnen Müll schwimmen in den Weltmeeren. Abhilfe schaffen soll der globale Handel mit Plastic Credits. Unternehmen können Gutschriften kaufen, für die dann Müll eingesammelt wird. Kritiker warnen vor Greenwashing ohne Kontrolle. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Drohnenentwicklung - Wie die Ukraine für Europa vorangeht
    Apr 28 2025
    Die Ukraine zeigt, wie es geht: Drohnen und Robotik aus eigener Produktion sichern das Überleben an der Front. Nun schlägt die EU-Kommission vor, die ukrainische Rüstungsindustrie stärker in die europäische Verteidigung einzubinden. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup