Episodios

  • Die vergessenen Bonner Opfer von Zwangssterilisationen - Rheinufer
    Nov 7 2025
    Wo in Bonn heute die Beethovenhalle am Rheinufer steht, stand früher die Frauenklinik. Dort wurden während des Nationalsozialismus Hunderte Männer und Frauen zwangssterilisiert. Mit der Kölner Historikerin Bettina Bab sprechen wir über diese Fälle und beleuchten dabei insbesondere die weiblichen Opfer.
    Más Menos
    16 m
  • Ein Tag in Bonn vor 300 Jahren - Innenstadt
    Jun 27 2025
    Wie sah Bonn aus, als der Jungverleger Rommerskirchen den Grundstein für den GA-Verlag legte? Mit Hilfe unterschiedlicher Quellen haben wir versucht, Bonn 1725 wieder aufleben zu lassen. Einige Bauwerke dieser Zeit prägen heute noch das Stadtbild. Einen Artikel mit mehr Stationen und historischen Bildern gibt es hier: https://ga.de/bonn/stadt-bonn/300-jahre-general-anzeiger-ein-tag-in-bonn-vor-300-jahren_aid-128787173
    Más Menos
    11 m
  • Bonner Giftmord schreibt Geschichte - Wilhelmsplatz
    May 8 2025
    Um einen komplizierten Giftmordprozess geht es in der neuen gemeinsamen Podcast-Folge von Akte Rheinland und Hinter Bonner Türen. Der Fall, der 1929 vor dem Bonner Landgericht verhandelt wurde, sorgte über die Stadtgrenzen hinaus für viel Aufsehen. Angeklagt war ein Arzt, der beschuldigt wurde, seine ehemalige Geliebte ermordet zu haben. Die Folge ist eine Kooperation mit Anna Maria Beekes von Akte Rheinland: https://open.spotify.com/show/4Es7mhD4k5ANAPywZs3p2o?si=746465071a894c68
    Más Menos
    26 m
  • Als die Autos die Fahrräder in Bonn verdrängten - Adenauerallee
    Mar 28 2025
    Eine Halle, in der wohlhabende Bonnerinnen und Bonner das Hochradfahren lernten, gab es im 19. Jahrhundert an der Adenauerallee. Was es mit dem Velodrom auf sich hatte und wie der Siegeszug des Automobils hier „dazwischenfunkte“. Mit Peter Bachem.
    Más Menos
    12 m
  • Karneval in der Kennedybrücke - Rheinaustraße
    Feb 28 2025
    Heute ist das Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten in der Kennedybrücke eine beliebte Partylocation. Doch wie kamen die Karnevalisten an dieses außergewöhnliche Vereinslokal und was hat es mit dem historischen Brückenbogen auf sich? Davon berichtet die neue Folge „Hinter Bonner Türen“.
    Más Menos
    15 m
  • Immer wieder Drama ums Sterntor - Vivatsgasse
    Jan 31 2025
    Egal wo es stand: Das Sterntor machte sich in Bonn immer wieder Feinde. Die Debatte im 19. Jahrhundert um das letzte erhaltene Stadttor der alten Befestigungsanlage erinnert ein wenig an heutige Verkehrsdiskussionen. Um die Hintergründe geht es in der neuen Podcast-Folge „Hinter Bonner Türen“. Experte: Alexander Hess
    Más Menos
    12 m
  • Weihnachten im Hochwassergebiet - Beueler Rheinufer
    Dec 23 2024
    Weihnachten 1993 fiel in Bonn buchstäblich ins Wasser. Ein Jahrhunderthochwasser verursachte einen Schaden in Millionenhöhe. Vor allem Beuel war betroffen. Gertrude Jöbsch erinnert sich im Podcast „Hinter Bonner Türen“ an dieses Ereignis – und erzählt, warum es trotzdem das schönste Weihnachten für sie und ihre Familie war.
    Más Menos
    19 m
  • Als der Judenhass in Bonn eskalierte - Kaiserstraße
    Nov 29 2024
    Bei den Novemberpogromen 1938 zerstörten die Nationalsozialisten zahlreiche jüdische Wohnhäuser, die Synagogen und Geschäfte in Bonn. Eines davon war das Korsettgeschäft der Emilie Goldstein in der Kaiserstraße. Experte: Jonas Blum
    Más Menos
    19 m