Highlight-Episode: „Ein Sieg Donald Trumps wäre fatal“ Podcast Por  arte de portada

Highlight-Episode: „Ein Sieg Donald Trumps wäre fatal“

Highlight-Episode: „Ein Sieg Donald Trumps wäre fatal“

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In den kommenden Wochen werden wir in regelmäßigen Abständen Neues und auch bereits Bekanntes auf diesem Kanal teilen und euch natürlich informieren, wie es langfristig weitergeht. Hier kommt unsere erste HIGHLIGHT-Folge, viel Spaß beim Zuhören!

1938 wurde der der Vater von W. Michael Blumenthal, ein jüdischer Textilhändler in Berlin, in Buchenwald inhaftiert. Danach floh die Familie in letzter Sekunde nach Schanghai, wo China 18.000 Jüdinnen und Juden aufnahm, als viele andere Länder die Grenzen bereits geschlossen hatten. Nach dem Krieg emigrierte Blumentahl in die USA, wurde wirtschaftspolitischer Berater von John F. Kennedy und Finanzminister von Jimmy Carter. Später war er erster Direktor des Jüdischen Museums in Berlin.

Nun spielte das Deutsche Symphonie Orchester am 31. Oktober 2024 und am 3. November 2024 die europäische Erstaufführung des Oratoriums Emigrée von Hollywood-Komponist Aaron Zigman. Es erzählt die eine Liebesgeschichte im jüdischen Ghetto von Schanghai. Im Gespräch mit Axel Brüggemann erinnert sich Michael Blumenthal, der heute 99 Jahre alt ist, an seine Flucht aus Deutschland, spricht über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Welt und über den Konflikt im Nahen Osten.

Zum Konzert des DSO: https://www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/emigre/

🎧 Hört rein und lasst uns wissen, was ihr denkt!

Feedback gern an: www.instagram.com/lizmohnstiftung oder onlineredaktion@liz-mohn-stiftung.de

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones