Herztöne – der Hebammen-Podcast

De: Schweizerischer Hebammenverband
  • Resumen

  • Hebammen erzählen aus ihrem herausfordernden und emotionalen Alltag. Herztöne ist der Podcast des Schweizerischen Hebammenverbandes, lanciert zum WHO-Jahr der Pflegefachleute und Hebammen.
    Rebekka Haefeli
    Más Menos
Episodios
  • Petra Graf: «Wir Hebammen müssen kritische Themen ernst nehmen»
    Apr 25 2025
    Sie wollte «etwas mit Kindern machen» und wurde Kinderkrankenschwester – heute ist Petra Graf die oberste Schweizer Hebamme. Seit September 2024 ist sie Präsidentin des Schweizerischen Hebammenverbandes (SHV). In dieser Podcast-Folge sagt sie, welches für sie die brennendsten Fragen zum Gebären in der Schweiz sind. Sie erzählt, wann sie als Hebamme an ihre persönlichen Grenzen stiess, und sie äussert sich zu aktuellen Themen wie Gewalt unter der Geburt oder Freebirthing. Sie erklärt, warum neue Modelle wie die hebammengeleitete Geburt Benefits für alle bringen und wieso es in ihren Augen mehr Forschung zu Hebammen-Themen braucht. Petra Graf ist auch Dozentin am Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften). Stichworte zu dieser Folge: • Petra Graf • Hebammenverband • Präsidentin • Hebammen • Gewalt • Geburt • Freebirthing • Hebammengeleitete Geburt • Forschung • ZHAW
    Más Menos
    42 m
  • Pour une prévention du burn out parental, avec Sabine Cerutti-Chabert
    Apr 10 2025
    Le burn out ou épuisement parental touche 5 % des parents en Suisse. Un mal qui reflète les fonctionnements de notre société actuelle, entre volonté de perfection et isolement des jeunes parents. Sabine Cerutti-Chabert, sage-femme au sein du Cabinet d’Accueil Périnatal à Genève, est spécialisée en santé mentale. Dans cet épisode, elle décrit quelle prévention est possible auprès des futurs parents dès la préparation à la naissance, et appelle à construire une parentalité qui soit propre à chacun∙e, loin des injonctions et modèles impossibles à tenir.
    Más Menos
    23 m
  • Reportage: Drei Wochen nach der Geburt – Ursina Bavier im Einsatz
    Mar 10 2025
    Die Hebamme Ursina Bavier nimmt uns mit auf einen Wochenbett-Besuch in Zürich-Schwamendingen. Sie besucht eine Frau, die drei Wochen zuvor ihr drittes Kind geboren hat. Neben dem Stillen und dem Schlaf des Neugeborenen geht es auch um das Befinden der Mutter. Ursina Bavier, Jahrgang 1958, war zuletzt in einer Management-Funktion am Stadtspital Zürich. Nach ihrer offiziellen Pensionierung im Herbst 2022 arbeitet sie als selbstständige Wochenbett-Hebamme. Sie sagt: «Die Gesundheit von Müttern und Kindern hat mich immer interessiert.» Warum sie sich besonders auch für Migrantinnen und ihre Familien engagiert, erzählt sie in dieser Folge des «Herztöne»-Podcasts. Die erste Folge mit Ursina Bavier ist als Episode 56 des «Herztöne»-Podcasts erschienen.
    Más Menos
    15 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Herztöne – der Hebammen-Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.