Episodios

  • Folge 20 | Das ist sie! | Sammelsurium der Arbeitsgemeinschaften am Hertz
    Oct 2 2025

    In dieser Folge stellen wir (fast) jede AG am HHGYM vor. Ihr erfahrt von AG-Leitungen und Teilnehmern, womit Sie sich in ihrer AG beschäftigen, woran sie am meisten Spaß haben und für welche Schüler sie ihre AG empfehlen würden.


    Dabei sind u.a. Herr Prigann (Tier & Teich), Herr Foltan (Riesen-AG), Herr Möhring (AG Europa), Herr Bognar (Jugend forscht), Herr Ohnesorge (Instrumentalensemble), Frau Duwe (Chor), unsere neue Schulpsychologin Frau Salomon (Psychologie to go) und noch so so viele andere Lehrkräfte und Schüler…


    Wenn ihr euch nur zu einzelnen AGs informieren wollt, dann könnt ihr die folgenden Timestamps nutzen.


    ALLE AGS MIT TIMESTAMPS:

    00:00:00 Intro

    00:01:08 Informatik für Beginnende & Informatik für Fortgeschrittene

    00:06:34 Robotik mit Lego Mindstorms & Roboter mit Lego Spike

    00:11:52 Pixelkunst

    00:17:01 Mathematik-AGs

    00:22:20 Algebraische Strukturen

    00:27:28 Mathematische Schülergesellschaft

    00:32:30 Wettbewerbsvorbereitung Mathe & Wettbewerbsvorbereitung Mathe + Physik

    00:37:59 Riesen AG

    00:43:04 Experimentelle Physik

    00:47:40 Technik-AG

    00:52:54 Tier- und Teich-AG

    00:57:54 Jugend forscht

    01:03:04 Jugend präsentiert

    01:08:17 Schach

    01:13:08 Keramik

    01:18:22 Volleyball

    01:23:33 Bogenschießen

    01:28:48 Tanzen

    01:34:01 Theater

    01:39:15 Chor

    01:44:27 Instrumentalensemble

    01:49:42 Schulband

    01:54:54 Schulpodcast “HertzInFakt”

    02:00:10 Schülerzeitung “Hertzschlag”

    02:05:18 Schülerfirma “Hertzfabrik”

    02:10:12 Fremdsprachen

    02:14:58 Queer AG

    02:20:07 AG Europa

    02:25:20 AG Wirtschaft Arbeit Technik

    02:30:35 Psychologie to go

    02:35:50 Schulclub

    02:40:41 Girls-Club

    02:45:47 Konfliktlotsen

    02:50:59 Lernen mit Hertz

    02:56:14 Fried Chicken AG

    02:58:07 Outro


    Folgt uns auf Instagram (@hertzinfakt), um immer über News auf dem Laufenden gehalten zu werden. Kommt auch gerne auf den offiziellen HertzInFakt-Discordserver (https://discord.com/invite/VvgEZVGT9s), wo ihr euch mit uns und anderen Hörern über den Podcast austauschen könnt. Feedback gerne per Instagram DM, auf dem Discord-Server oder eine E-Mail an hertzinfakt@hhgym.de schicken.

    Más Menos
    3 h
  • Folge 19 | „Ne das musst du rausschneiden“ | Jahresrückblick 2024/25
    Sep 3 2025

    In dieser Folge blicken wir zurück auf die 11 Podcastfolgen, die wir im Verlauf des Schuljahrs 2024/25 veröffentlicht haben. Ihr erfahrt in witzigen bisher unveröffentlichten Outtakes wie unsere Schülersprecher hoch-relevante philosophische Fragen klären, was unser Mathegenie bei 930 durch 3 berechnet und welche absurden Antworten wir noch so in unseren Interviewfolgen erhalten haben.


    Außerdem sprechen wir über die spannendsten Geschichten aus der Podcast-AG auch außerhalb der Aufnahmen, unser mehr oder weniger legales Equipment und über einige Gedichtsentwürfe, die es nicht in die Folgen geschafft haben.


    Folgt uns auf Instagram (@hertzinfakt), um immer über News auf dem Laufenden gehalten zu werden. Kommt auch gerne auf den offiziellen HertzInFakt-Discordserver (https://discord.com/invite/VvgEZVGT9s), wo ihr euch mit uns und anderen Hörern über den Podcast austauschen könnt. Feedback gerne per Instagram DM, auf dem Discord-Server oder eine E-Mail an hertzinfakt@hhgym.de schicken.

    Más Menos
    2 h y 5 m
  • Folge 18 | Mit U-Bootantrieb zum Mond | Interviews in der Projektwoche 2025
    Jul 22 2025

    In dieser Folge, welche in der Projektwoche (ProWo) 2025 entstand, erfahrt ihr, wie Schüler ihre eigenen Songs schreiben, welches Kochprojekt am besten ist und was Herrn Renaus Raketenbau mit U-Booten zu tun hat. Außerdem erfahren wir aus verschiedenen Quellen brandheiße Informationen zur neusten Filmproduktion einer Schülergruppe, was man mit C# in einer Woche programmieren kann und was für neue Produkte die Hertzfabrik produziert.

    Folgt uns auf Instagram (@hertzinfakt), um immer über News auf dem Laufenden gehalten zu werden. Kommt auch gerne auf den offiziellen HertzInFakt-Discordserver (⁠https://discord.com/invite/VvgEZVGT9s⁠), wo ihr euch mit uns und anderen Hörern über den Podcast austauschen könnt.Feedback gerne per Instagram DM, auf dem Discord-Server oder einfach eine E-Mail an hertzinfakt@hhgym.de schicken.

    Más Menos
    1 h y 18 m
  • Folge 17 | Herr Dorn verlässt das HHGYM | Abschied von einer stillen Legende
    Jul 13 2025

    In dieser Folge müssen wir uns leider von Herrn Dorn, einem unserer engagiertesten Lehrer, verabschieden, weil er das HHGYM verlässt. Ihr erfahrt die Gründe für sein Gehen, was er an unserer Schule am meisten vermissen wird und wie es für ihn und für uns weitergehen wird.


    Außerdem reden einige unserer Schüler und Lehrer darüber, was Herrn Dorn besonders gemacht hat, was Herr Dorn für sie war und was wir alle von Herrn Dorn lernen können.


    Folgt uns auf Instagram (@hertzinfakt), um immer über News auf dem Laufenden gehalten zu werden. Kommt auch gerne auf den offiziellen HertzInFakt-Discordserver (⁠https://discord.com/invite/VvgEZVGT9s⁠), wo ihr euch mit uns und anderen Hörern über den Podcast austauschen könnt.Feedback gerne per Instagram DM, auf dem Discord-Server oder einfach eine E-Mail an hertzinfakt@hhgym.de schicken.

    Más Menos
    1 h y 24 m
  • Folge 16 | Einmal Hertzi - Immer Hertzi? | Exschüler erzählen vom Studium
    Apr 27 2025

    In dieser Folge erfahrt ihr von ehemaligen Hertzgymnasiasten wie sich das Unileben vom Schulleben unterscheidet, was die Vor- und Nachteile von Universitäten bzw. Hochschulen sind und was es für Gründe für die Wahl verschiedener Studiengänge gibt - von Info-Mathe-Doppelstudium bis zum Lehramtsstudium.

    Außerdem sprechen wir über die Schwierigkeiten bei sozialen Kontakten, darüber wie ein Studienalltag aussehen kann und über Tipps für zukünftige Studierende.

    Dabei sind unter anderem die ehemaligen Schülersprecher Farid und Alex, die ihr vielleicht noch als ehemalige Leiter*in des HertzInFakts bzw. des HertzSchlags kennt.

    Más Menos
    56 m
  • Folge 15 | Pietschis süßer Aberglaube | Herr Pietschmann zu Gast | Was steckt hinter der MO-Korrektur?
    Mar 23 2025

    In dieser Folge erfahrt ihr, warum Herr Pietschmanns den besten Mathe*-Unterricht macht, wie die Mathematikolympiadenkorrektur abläuft und was sein Aberglauben mit seiner Freundin und Ampeln zu tun hat.Außerdem findet ihr heraus, was Herr Pietschmann richtig hasst, warum ein Rauchringvulkan in seinem Unterricht steht und was seine Schüler noch so über ihn erzählt haben und wie er darauf reagiert hat.Wenn ihr dabei helfen wollt, die "Hertz Sticker" an verschiedenste Orte zu bringen oder daran interessiert seid, wo überall schon welche sind , dann schaut gerne auf https://map.hnrhtz.de/ vorbei. Und kommt auch gerne auf unseren Discordserver (https://discord.com/invite/VvgEZVGT9s), wo ihr euch mit Herrn Pietschmann und anderen Hörern austauschen, uns Feedback geben und die benannte „Lieder zum Hören“-Playlist finden könnt!

    Más Menos
    2 h y 13 m
  • Folge 14 | Von Lehrermanipulation bis zu Origami-Kranichen | Einblicke in den SOR-Tag
    Mar 2 2025

    In dieser Folge haben wir am „Schule ohne Rassismus“-Tag einen Blick in die verschiedensten Projekte geworfen und erfahren, wie Themen wie verschiedene Arten von Demokratien, das Erkennen von Fake-News oder die Mitbestimmung in der Schule von Schülern, Lehrern und externen Besuchern aufgearbeitet, diskutiert und präsentiert werden. Zudem finden wir den Zusammenhang von Rassismus und Demokratie mit Frisbee-Spielen, Geoengineering und Origami-Kranichen heraus. Und darüber hinaus erzählt uns Frau Danyel, warum sich ehrenamtliches Engagement lohnt; Herr Hanzig, warum Frauenquoten grundgesetzwidrig sind; und Josephine, warum ihr Projekt eindeutig das chaotischste ist.

    Kommt auch gerne auf den offiziellen HertzInFakt-Discordserver (⁠https://discord.com/invite/VvgEZVGT9s⁠), wo ihr euch mit uns und anderen Hörern über den Podcast austauschen könnt.Feedback gerne per Instagram DM, auf dem Discord-Server oder einfach eine E-Mail an hertzinfakt@hhgym.de schicken.


    Más Menos
    1 h y 13 m
  • Folge 13 | Darum ist Finn ein Toast | Brot-Talk mit Schulsprecher Finn aus Berlin
    Jan 19 2025

    In dieser Folge bringt unser Schülersprecher Finn aus Berlin unserem Moderator bei, wie man ein Baguette backt. Dabei sprechen wir über Fakten und Tipps rund ums Brot, finden heraus, welche Brotsorten Finn am liebsten mag, und machen einen Test um rauszufinden, was für ein Brot Finn wirklich ist. Außerdem beantworten wir eure Fragen über das Tempolimit und eine mögliche Umsetzung dieses in der Schule sowie über seine Arbeit als Schulsprecher und andere Themen, die ihr von Finn wissen wolltet.

    Kommt auch gerne auf den offiziellen HertzInFakt-Discordserver (⁠https://discord.com/invite/VvgEZVGT9s⁠), wo ihr euch mit uns und anderen Hörern über den Podcast austauschen könnt. Feedback gerne per Instagram DM, auf dem Discord-Server oder einfach eine E-Mail an hertzinfakt@hhgym.de schicken.

    Más Menos
    1 h y 9 m