Herbert Renz-Polster über Erziehung, Beziehung und das Recht der Kinder auf Kindheit Podcast Por  arte de portada

Herbert Renz-Polster über Erziehung, Beziehung und das Recht der Kinder auf Kindheit

Herbert Renz-Polster über Erziehung, Beziehung und das Recht der Kinder auf Kindheit

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Der Kinderarzt und Bestsellerautor Herbert Renz-Polster zählt zu den bekanntesten Erziehungswissenschaftlern Deutschlands. Seine Sachbücher wie „Die Kindheit ist unantastbar“ oder „Kinder verstehen“ haben viele Eltern geprägt. In dieser freigeistern! repeat-Folge holen wir einen Schatz aus dem Archiv: „Entgeistern“, unsere 13. Episode. Ursprünglich 2021 veröffentlicht, ist sie auch heute noch aktuell. Denn Herbert Renz-Polster räumt mit veralteten Erziehungsmethoden auf. Er spricht über Freiheit, Autoritarismus, die politische Dimension der Kindererziehung und über Beziehung. Wie er Kindern und Kindheit dabei zu ihrem Recht verhilft, solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Sommerprogramm: Diese Folge ist Teil unseres Sommerformats freigeistern! repeat. In der Sommerpause bringen wir euch ausgewählte Archivfolgen zurück – mit zeitlosen Themen. 📲 Folgt uns auf Instagram für inspirierende Lesetipps, exklusive Buchtipps und Specials zur Ferienzeit: @_freigeistern 📝 Diese Episode enthält ein automatisch erstelltes KI-Transkript. Etwaige Ungenauigkeiten bitten wir zu entschuldigen; maßgeblich ist das gesprochene Wort. Cover-Foto: Marco Mehl
Todavía no hay opiniones