Heads & Headlines Podcast Por Deloitte Deutschland arte de portada

Heads & Headlines

Heads & Headlines

De: Deloitte Deutschland
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Bei „Heads & Headlines" lernt Ihr die Menschen bei Deloitte und ihre Expertisen kennen – informativ und inspirierend, offen und unterhaltsam und gerne auch persönlich. Mit ihren Gäst:innen spricht Julia Linke jeden Monat über neue Entwicklungen in den Fachbereichen, spannende Projekt-Insights und Studienergebnisse sowie Meinungen und Haltungen zu den wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Economía
Episodios
  • Rüdiger Booz über KI in der Arbeitswelt, das Ende klassischer Einstiegsrollen und neue Anforderungen an Führung
    Jul 21 2025

    In Folge 24 sprechen wir bereits zum zweiten Mal mit Rüdiger Booz. Im Mittelpunkt des Gesprächs: die aktuelle Ausgabe der Human Capital Trends – und damit die Frage, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert. Was bedeutet KI für Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Führung? Welche Tätigkeiten übernehmen künftig Maschinen, und welche bleiben unersetzlich menschlich? Rüdiger erklärt, warum „Zero-Based Work“ mehr ist als ein neues Buzzword, welche Rolle Manager:innen in der Transformation spielen und warum künftig nicht nur Expertise, sondern auch Balance gefragt ist. Außerdem verrät er, worüber er lachen kann, welches Buch ihn zuletzt begeistert hat, und was er lieber seinen Nachbarn Peter fragt als die KI.

    Más Menos
    18 m
  • Elisabeth L’Orange über KI-Lösungen und Cloudtechnologie
    Mar 21 2025
    In Folge 23 sprechen wir mit Elisabeth L’Orange, eine der führenden Expert:innen für künstliche Intelligenz und datengetriebene Geschäftsmodelle. Erst kürzlich wurde sie vom manager magazin als eine der wichtigsten KI-Frauen Deutschlands ausgezeichnet und ist seit Anfang Februar Partnerin bei Deloitte im Bereich AI und Data. Wir beleuchten mit ihr die größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Implementierung von KI-Lösungen konfrontiert sind. Wie können sie sicherstellen, dass ihre KI-Anwendungen skalierbar sind, und welche Rolle spielt dabei die Cloudtechnologie? Außerdem klären wir, ob es noch möglich ist, gegen Risiken wie Fake News und Deepfakes vorzugehen. Darüber hinaus gibt Elisabeth persönliche Einblicke in ihren Werdegang und beantwortet Fragen zu ihrem Lieblingsbuch, versteckten Talenten und ihrer Superkraft.
    Más Menos
    19 m
  • Rebecca Zinke über Forensic Technology
    Feb 27 2025
    Über ihre Arbeit im Bereich Forensic Technology und Forensic Advisory spricht Rebecca Zinke, Ingenieurin für IT-Forensik. Sie erzählt, wie sie digitale Beweise auf Datenträgern sichert und analysiert, und gewährt einen Einblick in die komplexen Herausforderungen der Kryptotracing-Technologien, mit denen sie die digitalen „Fingerabdrücke“ in der Welt der Kryptowährungen verfolgt. Rebecca beschreibt die technischen Tools, die sie einsetzt, und wie sich die Methoden in den letzten Jahren weiterentwickelt haben. Zudem erklärt sie, wie das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Angreifer:innen und Ermittler:innen die IT-Forensik immer wieder vor neue Aufgaben stellt und warum Prävention ein wesentlicher Faktor für Unternehmen ist. Ein faszinierender Einblick in die sich ständig verändernde Welt der IT-Forensik.
    Más Menos
    22 m
Todavía no hay opiniones