Hautcast Podcast Por Deutscher Neurodermitis Bund e. V. arte de portada

Hautcast

Hautcast

De: Deutscher Neurodermitis Bund e. V.
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

HAUTCAST – dies ist der Titel der neuen Podcast Reihe über die atopische Dermatitis. Damit erweitert der Deutsche Neurodermitis Bund e.V. in Kooperation mit LEO Pharma GmbH seine wertvolle jahrzehntelange Unterstützung für Menschen, die an atopischer Dermatitis erkrankt sind, deren Angehörige und Interessierte auf bekannten auditiv – digitalen Kanälen.© 2025 Deutscher Neurodermitis Bund e. V. Hygiene & Healthy Living
Episodios
  • Folge #12 Musical „Aufgekratzt – das Häute-Journal Kindermusical“
    Mar 16 2024
    In der 12. Folge DNB-hautcast spricht unsere Moderatorin Ilka Groenewold mit Prof. Dr. med. Fölster-Holst, Kinderdermatologin, über ein Musical und Parcours, mit denen durch spielerisches Lernen Kenntnisse zu Allergien und Hauterkrankungen für Schulkinder dargestellt werden können. Deutsche Schulen sind herzlich eingeladen, sich alle Vorlagen dazu für eigene Schul-Aufführungen anzufordern. Näheres: www.haeutejournal.de
    Más Menos
    14 m
  • Folge #11 - Chronischer Juckreiz / Pruritus
    Aug 29 2023
    In der 11. Folge DNB HAUTCAST spricht unsere Moderatorin Ilka Groenewold mit Dr. med. Claudia Zeidler vom Kompetenzzentrum Chronischer Pruritus (KCP) der Universitätsklinik Münster über das Thema chronischer Juckreiz. Der Juckreiz ist der ständige und eigentlich unangenehmste Begleiter bei Atopischer Dermatitis / Neurodermitis.
    Mit dem Wissen über die Entstehung und seiner therapeutischen Begegnung können Betroffene den Juckreiz gut in den Griff kriegen.
    Más Menos
    12 m
  • Folge #10 - Forschungsansatz JAK-Inhibitoren
    Jul 30 2023
    In der 10. Folge DNB HAUTCAST spricht unsere Moderatorin Ilka Groenewold erneut mit Professor Radtke vom Dermatologikum Hamburg, diesmal über das Thema "JAK-Inhibitoren". Die Zeiten für therapeutische Möglichkeiten in Forschung und Zulassung von Medikamenten sind im Moment erstaunlich gut. Mit den JAK-Inhibitoren gelingt es das Molekülverhalten von Entzündungszellen zu beeinflussen.
    Ein positiver Einfluss auf das Immunsystem ist ein sehr bedeutender Fortschritt bei der Neurodermitis-Therapie.
    Más Menos
    13 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones