Episodios

  • Stadtmuseum Purkersdorf
    Apr 23 2025
    Dr. Christian Matzka, der ehemalige Vizebürgermeister und jetzige Leiter des Stadtmuseums Purkersdorf, nimmt uns mit auf eine spannende Zeitreise. Er enthüllt die faszinierende Entwicklung des Museums, das einst 1962 als bescheidenes Heimatmuseum begann und 1986 in das prächtige Schloss umzog.

    Christians Begeisterung für die über 850 Jahre alte Geschichte von Purkersdorf und seine tief verwurzelte Verbindung mit den Exponaten sind ansteckend, und wir erfahren, wie das Museum das Leben der Stadtbewohner durch die Jahrhunderte dokumentiert.

    Gemeinsam erkunden wir die historischen Skigebiete wie die Atzingerwiese und die Kellerwiese, die in der Vergangenheit sowohl Einheimische als auch Gäste begeisterten. Die Geschichten über die Schneiderei Zurek und das traditionsreiche Sanatorium bieten einen einzigartigen Einblick in das frühere Leben der Stadt.

    Besonders bemerkenswert ist die frühe Einführung des elektrischen Lichts, die einen bedeutenden Fortschritt für Purkersdorf darstellte und ein Symbol für den innovativen Geist der Stadt ist. Unsere Episode endet mit einer Einladung, die Schätze des Stadtmuseums selbst zu entdecken. Christian ermutigt alle Interessierten, Besichtigungen zu vereinbaren, um die eindrucksvolle Geschichte von Purkersdorf hautnah zu erleben.

    Wir danken Christian für seine wertvolle Zeit und Expertise und hoffen, dass die Hörerinnen und Hörer inspiriert sind, das Museum zu besuchen. Alle notwendigen Informationen dazu findet ihr auf unserem Blog "hallo-purkersdorf.blog" und in den Shownotes.
    Más Menos
    30 m
  • Irene Gisch - Mrs.Sporty Purkersdorf
    Apr 2 2025
    Der Podcast "Die inspirierende Reise von Irene Gisch: Frauenfitness und das Mrs Sporty Konzept" beleuchtet die beeindruckende Entwicklung von Irene Gisch, die von Wien ausgehend internationale Erfahrungen sammelte und schließlich die Leitung des ältesten Mrs Sporty Clubs in Purkersdorf übernahm.

    Im Gespräch wird deutlich, wie leidenschaftlich sie sich für Frauenfitness einsetzt und wie das innovative Mrs Sporty Konzept funktioniert. Es bietet Frauen ein maßgeschneidertes, 30-minütiges funktionelles Training, unterstützt durch die sogenannten Pixformance-Geräte oder „Pixies“. Diese ermöglichen ein flexibles Zirkeltraining in einer ausschließlich weiblichen Umgebung.

    Der Podcast thematisiert auch die Herausforderungen der Fitnessgewohnheiten und die Anpassungen während der Corona-Zeit. Abschließend wird die Bedeutung von Fitness für die Gesundheit der Gesellschaft hervorgehoben, und Hörer werden ermutigt, die positiven Erfahrungen im Mrs Sporty Club selbst zu erleben.
    Más Menos
    27 m
  • Heinz Hiermaier
    Mar 19 2025
    In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das bewegte Leben von Heinz Hiermaier, einem echten Original aus Purkersdorf. Heinz erzählt von seiner bemerkenswerten Karriere, die ihn vom jungen Kaufmann in Wien zu einem Immobilienfachmann machte.

    Seine Erfolge und Herausforderungen auf diesem Weg werden beleuchtet, ebenso wie sein unauffälliger, aber bedeutender Einfluss auf die Stadtentwicklung von Purkersdorf. Neben seiner beruflichen Laufbahn erfahren die Hörer auch von seiner Leidenschaft für das Theater und seine Rolle als Gründungsmitglied des Theatervereins in Purkersdorf.

    Humorvolle und unerwartete Momente auf der Bühne, wie ein unerwarteter Kuss, sorgen für unterhaltsame Einblicke in die Theaterwelt. Abschließend widmet sich die Episode den städtebaulichen Herausforderungen von Purkersdorf, von Verkehrssituationen bis hin zu neuen Bauprojekten, und zeigt, wie das Engagement von Heinz die Gemeinschaft bereichert hat. Eine inspirierende Reise durch das Leben eines Mannes, der viel bewegt hat, ohne sich je in den Vordergrund zu drängen.
    Más Menos
    29 m
  • Trauerbegleitung Michaela Geier
    Mar 5 2025
    In dieser Podcast-Episode begleiten wir Michaela Geier auf ihrem bewegenden Weg von der Bankenwelt in Wien zur einfühlsamen Trauerbegleiterin in Purkersdorf. Michaela erzählt von ihren prägenden Kindheitserfahrungen, ihrer beruflichen Entwicklung und ihrem persönlichen Wandel hin zu einem erfüllten Familienleben. Sie beschreibt die Herausforderungen der Trauerarbeit, insbesondere im Kontext schwerer Erkrankungen wie Demenz, und hebt hervor, wie wichtig es ist, der Trauer Raum zu geben und Unterstützung anzunehmen. Die Episode bietet Einblicke in Michaelas vielfältiges Angebot, das von Einzelgesprächen bis hin zu Trauergruppen reicht, und inspiriert dazu, in schwierigen Zeiten Trost und Hoffnung zu finden.
    Más Menos
    35 m
  • Diplomierte Verhaltensberaterin für Hunde Lydia Köck
    Feb 19 2025
    In dieser Episode erzählt Lydia Köck über all die Aufgaben und Herausforderungen, die auf Hundebesitzer zukommen. Welche Hilfe und Schulung man erhalten kann, damit das Zusammenleben mit unseren geliebten Vierbeinern problemlos verläuft.
    Más Menos
    33 m
  • Hanni Weiß
    Jan 22 2025
    Die 85jährige Hanni Weiß ist eine echte Purkersdorfer Type und in der Region sehr bekannt. Sie spielt Theater, ist bei etlichen Vereinen engagiert und hat als Besonderheit für fast jeden Anlass auch ein Gedicht parat. In dieser Episode lernen wir Hanni und ihr bewegtes Leben näher kennen. Es wäre natürlich nicht Hanni, wenn es dabei nicht auch einige lustige Episoden gäbe.
    Más Menos
    28 m
  • David Schrottenbaum
    Jan 8 2025
    David Schrottenbaum trat viele Jahre mit seinem Freund und Musiker-Kollegen Herbert Michelitsch in Purkersdorf und Umgebung als Wienerwad Connection bzw. Schrotti & Hörb auf. Im August 2024 wurde dann plötzlich Herbert Michelitsch aus dem Leben gerissen, welcher einen pflegebedürftigen Sohn hat. Daher hat David Schrottenbaum am 5. Jänner, dem Geburtstag von Herbert Michelitsch, mit Freunden und Weggefährten ein Benfizkonzert für den Sohn von Herbert in der Bühne Purkersdorf gegeben. Ich hatte dabei die Gelegenheit, kurz vor dem Konzert ein Interview mit einigen Künstlern zu führen.
    Más Menos
    36 m
  • Adventmärkte
    Dec 11 2024
    Die Adventzeit ist wohl eine der schönsten Jahreszeiten. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Gemeinden hüllen sich in ein festliches Licht. Ein unverzichtbarer Bestandteil dieser besinnlichen Zeit sind die traditionellen Adventmärkte. Sie verzaubern mit ihrem einzigartigen Flair, dem Duft von Glühwein, köstlichen Schmankerln und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit zu genießen. Deshalb wollte ich wissen, was den Besuchern an Adventmärkten gefällt und wie die Aussteller das sehen. Daher habe ich, stellvertretend für alle Adventmärkte in der Region, jenen in Gablitz und Purkersdorf besucht, um Aussteller und Besucher zu befragen. Lasst euch über die Antworten und Einstellungen überraschen.
    Más Menos
    33 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup