Episodios

  • Zu Gast in Folge 18: Euro-Eddy
    May 1 2025

    Euro-Eddy liebt die Lotto-Elf
    Ex-Profi aus der Eifel ist bodenständig geblieben

    Spätberufener wird er genannt, weil er erst mit 28 Jahren Profi wurde. Dann ging alles sehr schnell und seine Tore für Eintracht Frankfurt und vor allem den Karlsruher SC machten ihn berühmt. Edgar Schmitt lebte zwar seinen Traum, vergaß aber nie, wo er her kam. Deshalb ist die Lotto-Elf seit 25 Jahren seine große sportliche Liebe. Kicken für den guten Zweck heißt das Motto - die neue Spielzeit wird am 8. Mai beginnen. LINUS WITTICH wird zum zweiten mal eine Saison als Medienpartner begleiten, unter anderem ein Video von jedem Auftritt erstellen. Dieser Podcast ist die ideale Vorbereitung auf die 13 anstehenden spiele, zumal Edgar Schmitt der neue Teammanager ist.

    Más Menos
    27 m
  • Zu Gast in Folge 17: Markus Spöhrer
    Apr 1 2025

    Spaß an Veränderungsprozessen
    Markus Spöhrer leitet zwei Druckhäuser

    Die neue Auslieferungshalle ist im Betrieb und die neue Einsteckmaschine läuft auf Hochtouren.

    Die Geschäfte laufen gut und die Prognosen stimmen zudem.

    Markus Spöhrer hat als Leiter der Druckhäuser in Herbstein und Herzberg Spaß an Veränderungsprozessen. Das treibt den Tausendsassa an, der nicht nur seine Teams in Hessen und Brandenburg führt, sondern in seiner Freizeit noch eine Jugendfußballmannschaft und als Imker mehrere Bienenvölker.

    Der Familienmensch Markus Spöhrer lebt und liebt seinen Job, das wird erst recht deutlich, wenn er im Podcast über seine Belegschaft und potentielle neue Auszubildende spricht.

    Más Menos
    20 m
  • Zu Gast in Folge 16: Gregor Demmer
    Mar 4 2025

    Total Fansports heißt das Unternehmen in Saarburg, das Premiumprodukt heißt vereinsticket.de . Gregor Demmer ist CEO und Co-Founder eines Projektes , das durchaus einige Parallelen zur meinOrt-App von LINUS WITTICH aufweist . Diese wurden im März-Podcast herausgestellt . Speziell für alle Ehrenamtlichen, die in Vereinen organisiert sind , sehr hörenswert!

    Más Menos
    31 m
  • Zu Gast in Folge 15: Jens Hofenbitzer
    Feb 3 2025

    Vom Auszubildenden zum Geschäftsführer.

    Jens Hofenbitzer startete vor 20 Jahren seinen beruflichen Werdegang beim LINUS WITTICH Verlag in Höhr-Grenzhausen.

    Ab dem 1. April wird er die Geschäftsführung im Stammhaus der Gruppe übernehmen. Dabei wird sein Faible weiterhin das digitale Geschäft bleiben, das er mit seinem Online-Team seit drei Jahren verantwortet.

    Der sportbegeisterte Familienmensch ist ein Teamplayer, auch schon lange ein Teamleader - und übrigens Thomas Müller vom FC Bayern wird auch in dieser Folge Thema sein - reinhören lohnt sich!

    Más Menos
    34 m
  • Zu Gast in Folge 14: Michael Rausch
    Jan 2 2025

    Nach seiner Premiere im ersten Podcast „Hallo LINUS WITTICH“ ist in der 14. Auflage, zum Start des neuen Jahres Michael Rausch zu hören.

    Der Hauptgeschäftsführer der LINUS WITTICH Mediengruppe blickt auf das alte Jahr zurück und wagt zudem einen Ausblick auf 2025.

    Das Familienunternehmen wird wie bewährt auf die Kernkompetenz Print setzen, parallel das digitale Geschäft mit Themenportalen und der meinOrt-App als Lokomotive weiter forcieren.

    Más Menos
    22 m
  • Zu Gast in Folge 13: Prof. Dr. Andreas Hesse
    Dec 1 2024

    Ein Marketing-Experte spricht über meinOrt
    Prof. Dr. Andreas Hesse mag die App und seinen Job

    Die Handlungsempfehlungen nach einem sechswöchigen Projekt an der Hochschule Koblenz werden in dieser Ausgabe ebenso besprochen, wie die Einstellung des Dozenten zu seinen Studierenden. Professor Dr. Andreas Hesse aus Kottenheim in der Vordereifel ist digital Marketing Experte und sieht die meinOrt-App sehr positiv, erst recht als täglicher User, denn im Privatleben ist er unter anderem Vorsitzender eines Streuobstwiesen Vereins und Redakteur bei LINUS WITTICH.

    Más Menos
    31 m
  • Zu Gast in Folge 12: Patrick Strerath
    Nov 1 2024

    Neuzugang Patrick Strerath
    Ein Hesse, der Bayern mag

    Seit dem 1. August ist Patrick Strerath als Betriebsleiter am LINUS WITTICH Standort Marquart- stein tätig. Der Verlagsprofi wird im neuen Jahr den Staffelstab vom langjährigen Geschäftsführer Dieter Drolshagen übernehmen. Die ersten Eindrücke, sowie Ziele und die Herangehensweise beschreibt der 52-jährige in dieser November-Folge. Und wer wissen will, was das alles mit Fuß- ball zu tun, sollte reinhören!

    Más Menos
    25 m
  • Zu Gast in Folge 11: Rudolf Rinnen hat viele Ämter
    Oct 1 2024

    Er kommt aus Bitburg, ist dort in der Eifel tief verwurzelt. Als Stadtrats- und Kreistagsmitglied hat er schon viel erlebt. Seit 2021 sitzt der gelernte Bänker als Fachreferent im Landtag in Mainz für die Freien Wähler. Ganz nebenbei ist der 64-Jährige noch Präsident des Turnverbandes Mittelrhein und außerdem Fan der LINUS WITTICH-Produkte, vor allem der meinOrt-App.

    Más Menos
    30 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup