Episodios

  • Sommersportwochen - A geile Gschicht
    Jun 16 2025

    In dieser Folge von Technologies for the Future dreht sich alles um die bevorstehende Sommersportwoche der HTL Wien West. Lorenz Nickl und Michael Aschberger sprechen mit zwei Schülern über ihre Erfahrungen, Erwartungen und die Bedeutung solcher Schulveranstaltungen. Die Sportwoche in Feld am See bietet nicht nur Sportarten wie Tennis, Segeln und Mountainbiken, sondern auch jede Menge unvergesslicher Momente. Dabei wird klar: Der Spaß und das soziale Miteinander stehen für viele im Vordergrund. Auch organisatorische Themen kommen zur Sprache – von der Planung über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bis hin zur digitalen Anmeldung. Besonders wichtig ist den Lehrern auch die Sicherheit, weshalb vorab die Schwimmfähigkeiten überprüft werden. Insgesamt zeigt der Podcast, wie viel mehr hinter so einer Woche steckt als bloß Sport und Sonne.


    Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.
    Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at
    -
    wir freuen uns über dein Feedback.

    Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at

    Danke fürs Zuhören & Keep on listening!

    Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA
    © HTL Wien West 2024

    Más Menos
    16 m
  • Modular Synthesizer Ensemble – Wenn Schüler zu Klangkünstlern werden
    Mar 24 2025

    Im Podcast moderiert Peter Zottele einen Rückblick auf einen besonderen Modular-Synthesizer-Workshop an der HTL Wien West. Unter Leitung des Künstlers Gammon erlebten Schülerinnen und Schüler ohne musikalische Vorkenntnisse die kreative Welt elektronischer Musikproduktion. Sie gestalteten Klänge, arbeiteten mit zwölf analogen Synthesizern und produzierten ein eigenes Musikstück. Neben technischem Know-how stand Teamarbeit, Improvisation und kreative Zusammenarbeit im Fokus. Der Workshop, gefördert von Kultur:Bildung (OeAD), zeigte eindrucksvoll, wie Musik und Technologie junge Menschen begeistern und verbinden können.


    Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.
    Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at
    -
    wir freuen uns über dein Feedback.

    Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at

    Danke fürs Zuhören & Keep on listening!

    Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA
    © HTL Wien West 2024

    Más Menos
    31 m
  • Das Weltklimaspiel
    Dec 8 2024

    Das Weltklimaspiel der Weitblick GmbH ist ein interaktives, dreitägiges, App-gestütztes Brettplanspiel, das Schülerinnen und Schüler die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels und der Nachhaltigkeit vermittelt. Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rollen von Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft und tragen Verantwortung für globale Wirtschaft, Geopolitik und soziale Gerechtigkeit. Ziel ist es, innerhalb von zehn Spielrunden, die jeweils ein Jahrzehnt repräsentieren, eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung zu etablieren. Durch erfahrungsbasiertes Lernen fördert das Spiel Problemlösungskompetenz, kritisches Denken und Kooperation.


    Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.
    Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at
    -
    wir freuen uns über dein Feedback.

    Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at

    Danke fürs Zuhören & Keep on listening!

    Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA
    © HTL Wien West 2024

    Más Menos
    22 m
  • PraktikaNet - eine Plattform für Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach einem Praktikumsplatz.
    Sep 28 2024

    In dieser Episode unseres Podcasts stellen wir ein spannendes Projekt vor: Drei engagierte Schüler haben eine innovative Plattform entwickelt, auf der Unternehmen ihre bezahlten Praktikumsplätze veröffentlichen können. Diese Plattform bietet Schülerinnen und Schülern von verschiedenen berufsbildenden Schulen die Möglichkeit, gezielt nach Praktikumsangeboten zu suchen und direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten.


    Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.
    Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at
    -
    wir freuen uns über dein Feedback.

    Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at

    Danke fürs Zuhören & Keep on listening!

    Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA
    © HTL Wien West 2024

    Más Menos
    19 m
  • Der 2. Bildungsweg
    Sep 5 2024

    In diesem Podcast sprechen Professor Hillinger und drei seiner Studenten über ihre Erfahrungen mit dem zweiten Bildungsweg im Bereich Maschinenbau an der HTL Wien West. Die Studenten, die zuvor technische Studien an der TU Wien absolviert haben, betonen, dass die praxisorientierte Ausbildung an der HTL ihnen hilft, ihr theoretisches Wissen gezielt anzuwenden. Sie heben hervor, dass diese praktische Vertiefung ihre beruflichen Perspektiven verbessert und ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert. Zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Ausbildung blicken sie optimistisch auf die neuen Chancen, die sich ihnen nun eröffnen.


    Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.
    Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at
    -
    wir freuen uns über dein Feedback.

    Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at

    Danke fürs Zuhören & Keep on listening!

    Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA
    © HTL Wien West 2024

    Más Menos
    18 m
  • Spending a gap year abroad - a cultural change
    Jun 27 2024

    Taking a gap year not just provides a person with the opportunity to develop important soft skills such as communication and problem solving abilities but it can also be an extraordinary chance for personal growth and for gaining valuable experiences. In addition, the person taking a gap year can explore a new culture, develop the language skill of the respective country and gain a fresh understanding of the world.

    In this podcast we are going to listen to a conversation between three students of 3CHIT, Hubert Rychter, Jakob Kautschitz and Vuk Kostic and our very own language assistant, Tim Turcotte from the USA, who is giving us an insight into his decision to take off some time from his studies and do a gap year in Austria. Additionally, he is going to talk about cultural differences between Austria and the USA.


    Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.
    Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at
    -
    wir freuen uns über dein Feedback.

    Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at

    Danke fürs Zuhören & Keep on listening!

    Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA
    © HTL Wien West 2024

    Más Menos
    17 m
  • Absolventenverband der HTL Wien West
    Jun 13 2024

    Im Podcast des Absolventenverbands der HTL Wien West diskutieren Andreas Heinbach, Volkan Akgül, Viktoria Schalek und Christopher Kuschil über die Ziele und Aktivitäten des Verbands. Sie betonen die Bedeutung des Netzwerkens für Absolventinnen und Absolventen und stellen Veranstaltungen wie Maturafeiern und Sommerfeste vor. Zudem sprechen sie über die Unterstützung von Projekten und zukünftige Initiativen wie Business Circles und Projekttage. Abschließend wird die wichtige Rolle des Verbands für die berufliche Vernetzung und Weiterentwicklung der Mitglieder hervorgehoben.


    Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.
    Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at
    -
    wir freuen uns über dein Feedback.

    Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at

    Danke fürs Zuhören & Keep on listening!

    Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA
    © HTL Wien West 2024

    Más Menos
    25 m
  • Windkraftanlage 1.0
    May 30 2024

    Der Podcast "Windkraftanlage 1.0" beleuchtet die Diplomarbeit zweier Schülerinnen der HTL Wien West, die ein Modell einer Windkraftanlage aufbauen, regeln und Messungen daran durchführen.


    Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.
    Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at
    -
    wir freuen uns über dein Feedback.

    Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at

    Danke fürs Zuhören & Keep on listening!

    Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA
    © HTL Wien West 2024

    Más Menos
    11 m