Episodios
  • Bau Dir Deine Zukunft: #259 - Empathie trifft Stimme – Warum beides untrennbar zusammengehört
    May 7 2025

    In dieser kompakten Spezialfolge von „Bau dir deine Zukunft“ hörst du einen inspirierenden Impuls von Dr. Monika Hein, Stimmtrainerin & Empathie-Expertin. Silvia Ziolkowski hat sie direkt nach ihrem Vortrag am Speakers Corner abgefangen – für ein kurzes, aber intensives Gespräch.

    Was passiert, wenn Führungskräfte zu viel reden, ohne Resonanz zu erzeugen? Wie hängt Stimme mit Haltung und Mitgefühl zusammen? Und was genau ist empathischer Stress?

    🔍 Darum geht’s in dieser Folge:

    • Stimme ist mehr als Technik – sie spiegelt unsere Haltung
    • Warum Empathie für gute Kommunikation essenziell ist
    • Wie empathischer Stress entsteht – und was du dagegen tun kannst
    • Der Dreiklang von Haltung, Stimme und Wirkung
    • Warum Mitgefühl in Organisationen der Schlüssel zur Verbindung ist

    🧠 „Die Stimme ist das Letzte, was den Körper verlässt – und Ausdruck unserer inneren Haltung.“

    📺 Monika war bereits 2019 zu Gast im Podcast. Das ausführliche Gespräch findest du hier:

    👉 https://youtu.be/yLpfvCTHy3U?si=EExa9Jypd5_sfKIC

    🙏 Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine Bewertung!

    📢 Jetzt abonnieren, weiterleiten und Zukunft gestalten!

    🎧 Zukunftsohren gespitzt und reingehört!

    Bist du bereit, deine Zukunft aktiv zu gestalten?

    Lass uns gemeinsam den Grundstein für deine Zukunft legen – voller Inspiration, Verrücktheit und einem klaren „Wohin“ und „Warum“.

    Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte in eine Zukunft voller Möglichkeiten: https://www.silvia-ziolkowski.de/kontakt/

    Ich freue mich auf dich und deine Ideen! 🚀


    ------------------------

    👤 Mehr zu Silvia

    👉 Zukunftsentwickler-Seite

    👉 Führungskräfte-Zirkel

    📚 Bücher

    🌐 LinkedIn

    👉 Instagram

    👉 YouTube

    Más Menos
    8 m
  • Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #062 - Melina Moser im Talk: Warum Gen Z mehr will als nur „easy money“
    May 7 2025

    In dieser ganz besonderen Podcast-Folge begrüßt Katrin Moser ihre Tochter Melina Moser – live aus Kairo mit Blick auf die Cheops-Pyramide.

    Melina ist 14 Jahre alt, ambitionierte Springreiterin und steht mitten im Spannungsfeld zwischen Generation Z und Alpha. Gemeinsam sprechen Katrin und Melina über gängige Vorurteile gegenüber jungen Menschen: Sind sie wirklich faul, planlos und unmotiviert – oder einfach nur anders?

    Themen dieser Folge:

    • Warum Melina sich für Online-Schule entschieden hat
    • Der Alltag zwischen El Gouna und Kairo mit einem europäischen Turnierpferd
    • Die Wahrheit über Gen Z: Leistungsdruck, Social Media und Eigenmotivation
    • Wie wichtig ein unterstützendes Umfeld ist – und was Eltern daraus lernen können
    • Persönliche Einblicke in Melinas Visionen, Pläne und Werte

    Eine Folge über Mut, Disziplin und das Vertrauen in sich selbst – inspirierend für Eltern, Coaches und Jugendliche gleichermaßen.

    Hier gibt es mehr Infos zu Melina: https://www.linkedin.com/in/melina-moser/

    🎧 Reinhören lohnt sich!


    Befindest du dich in einer beruflichen Sackgasse und bist bereit, aktiv an deiner Karriere zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig.


    Vielleicht strebst du nach mehr Verantwortung, einem höheren Gehalt oder einem Job, der besser zu dir passt.


    Nutze den folgenden Link, um dein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren:: https://karriereweg.com/bewerbung


    Folge mir auf meinen Social-Media-Kanälen für wertvolle Tipps und Einblicke:


    ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/karriereweg/

    ➡️ LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/katrin-moser-karriereexpertin

    ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/katrin.karriereweg/

    ➡️ Webpage: https://karriereweg.com/

    Más Menos
    32 m
  • Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Bin ich gut genug. #362
    May 7 2025

    In dieser Solo-Episode von „Frauen in Führung“ spreche ich über einen Satz, der mir in fast jedem Coaching begegnet: „Bin ich gut genug?“

    Ob leise im Hintergrund oder ganz direkt ausgesprochen – dieser Gedanke beeinflusst Entscheidungen, Selbstwert und Karrieren von Frauen auf allen Ebenen. Ich zeige dir, woher dieser Zweifel kommt, warum er so hartnäckig ist und was du konkret tun kannst, wenn er dich blockiert.

    Ich teile persönliche Erfahrungen aus meiner Zeit als Vollzeitmutter, erzähle von der Kraft der Achtsamkeit und stelle dir meinen neuen MBSR-Kurs in Hamburg vor, der dich dabei unterstützen kann, deinen Fokus zu stärken, ruhiger zu werden und dich endlich gut genug zu fühlen – nicht nur im Kopf, sondern im Herzen.

    Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft selbst klein machst, zögerst in Meetings zu sprechen oder dich fragst, ob du wirklich das verdienst, was du dir wünschst.

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    Ob mit oder ohne Team – Führung beginnt bei dir selbst. Lerne dich in der Tiefe und mit radikaler Ehrlichkeit kennen, erkenne deine Stärken und Dämonen. So lebst du DEIN Leben und nicht das, was andere von dir erwarten. Werde beruflich und persönlich unaufhaltsam!

    Bereit für den nächsten Schritt? Vereinbare jetzt dein Erstgespräch: https://bookme.name/Janinafelix

    KENNST DU SCHON MEIN NEUES Workbook für 0€ und meinen LETTER of INSPIRATION? Dort teile ich praktische Tipps, verpackt in Alltagsgeschichten, die die Leser*innen „inspirieren und gut in den Tag starten lassen“ – so das häufigste Feedback meiner Community.

    Melde dich jetzt an und erhalte 2x in der Woche Impulse, Tipps und Alltagsschmunzler.

    Dieser Letter ist anders, wetten?

    👉 Hier zum Newsletter eintragen und Selbstzweifel überwinde

    Más Menos
    17 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.