HPS Podcast 2024 - 2025 Podcast Por Horst P. Schmidt arte de portada

HPS Podcast 2024 - 2025

HPS Podcast 2024 - 2025

De: Horst P. Schmidt
Escúchala gratis

Kulturblick über den Tellerrand hinweg mit Horst P. Schmidt.

Im Fokus: Literatur und Musik

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Sänger und Entertainer in Konzerten, Veranstaltungen und den entsprechenden Studien, möchte ich dem musikalischen Nachwuchs, aber auch aktiven älteren Protargonisten Tipps und Übungsabläufe zur besseren Stimmführung, Atemtechnik, Ausdruck und Artikulation in einem kostenlosen Grundkurs vermitteln. Auch individuelle Beratungen sind bei Interesse möglich. Weiterhin möchte ich auch im Neuen Podcast - Jahr 2024 Rezensionen und Werke der klassischen Dichtkunst, wie zeitgenössischer Literatur vortragen.


Mein DANK gilt dem Podcast -Team das mir bei Fragen und Einspielungen immer mit guten Ratschlägen geholfen haben. VIELEN DANK !!

Und vor allem auch meinem Hörer - Publikum im Jahre 2023 - DANKE !!


Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100001862878688

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UClAo7muXEZW7VXgDzYVP4IQ


Autobiographie Horst P. Schmidt: http://www.ferienwohnungschmidt-trier.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Horst P. Schmidt
Educación Música
Episodios
  • Faust J.W. von Goethe Szene Stud. Zi. II / HPS
    Jun 16 2025
    Studierzimmer (II) – Teufelspakt, Faust, Mephisto, Schülerszene



    Im sogenannten Teufelspakt verpflichtet sich Mephistopheles, Faust im Diesseits zu dienen und hier alle Wünsche zu erfüllen. Im Gegenzug ist Faust bereit, dem Teufel seine Seele zu überantworten, falls es diesem gelinge, ihm Erfüllung und Lebensglück zu verschaffen (Faust: Werd’ ich zum Augenblicke sagen: / Verweile doch! du bist so schön! / Dann magst du mich in Fesseln schlagen, / Dann will ich gern zugrunde gehn!.

    Mephistopheles knüpft an Fausts Enttäuschung über sein Studierstubenleben an, um ihm den banalen Lebensgenuss schmackhaft zu machen: Wir müssen das gescheiter machen / Eh’ uns des Lebens Freude flieht. Hinter seinem Rücken verhöhnt er ihn: Verachte nur Vernunft und Wissenschaft …

    In Fausts Professorentalar gekleidet, hält Mephisto einen soeben neu angekommenen Studenten mit einer zynischen Studienberatung zum Narren und holt aus zu einem satirischen Rundumschlag gegen die Universitätsgelehrsamkeit im Allgemeinen und die Engstirnigkeit einzelner Fakultäten im Besonderen.

    Die Begegnung mit dem Schüler endet mit dem Eintrag in dessen Stammbuch: Eritis sicut Deus scientes bonum et malum (Ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist . Damit zitiert Mephisto die Worte, die die Schlange der Bibel zufolge an Adam und Eva richtete, um sie zur Sünde zu verführen.[2] Indem Mephisto in seinem anschließenden Kurzmonolog die Szene mit den Worten Dir wird gewiss einmal bei deiner Gottähnlichkeit bange! verspottet, bewertet er zugleich indirekt Fausts Streben nach Gottesebenbildlichkeit als Wiederholung des Sündenfalls

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    39 m
  • Episode zum Vatertag 2025 mit HPS
    May 28 2025
    • Vom Vater
    • Vom Vater hab' ich die Statur,
    • des Lebens ernstes Führen,
    • vom Mütterchen die Frohnatur
    • und Lust zu fabulieren.

    • Urahnherr war der Schönsten hold,
    • da spukt so hin und wieder;
    • Urahnfrau liebte Schmuck und Gold,
    • das zuckt wohl durch die Glieder.

    • Sind nun die Elemente nicht
    • aus dem Komplex zu trennen,
    • was ist denn an dem ganzen Wicht
    • Original zu nennen?
    • (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)
    • Vater werden ist nicht schwer
    • Vater werden ist nicht schwer,
    • Vater sein dagegen sehr.
    • Ersteres wird gern geübt,
    • weil es allgemein beliebt.

    • Selbst der Lasterhafte zeigt,
    • dass er gar nicht abgeneigt;
    • nur er will mit seinen Sünden
    • keinen guten Zweck verbinden,
    • sondern, wenn die Kosten kommen,
    • fühlet er sich angstbeklommen.

    • Dieserhalb besonders scheut
    • er die fromme Geistlichkeit,
    • denn ihm sagt ein stilles Grauen:
    • das sind Leute, welche trauen.
    • (Wilhelm Busch, 1832-1908)


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    3 m
  • Spanish Eyes HPS Piano Cover by Ole Hegelund
    Mar 25 2025
    Blue spanish Eyes Horst P. Schmidt

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    3 m
Todavía no hay opiniones