Episodios

  • Europa am Scheideweg: Wie geht es weiter im globalen KI-Wettrennen?
    Jun 12 2025

    In dieser Folge des HPE Tech Talks spricht Patrik Edlund mit Jonas Andrulis, dem Gründer und Geschäftsführer des bekanntesten deutschen KI-Unternehmens: Aleph Alpha. Andrulis erklärt, warum Souveränität als Strategie nicht ausreicht, um Europa im globalen KI-Wettrennen an die Spitze zu bringen. KI muss auch zum Motor der Wertschöpfung werden, und das erfordert unternehmerische Kreativität und organisatorischen Wandel. Wie Aleph Alpha diesen Wandel unterstützt, und warum Hewlett Packard Enterprise der einzige US-Investor seiner letzten großen Finanzierungsrunde war – das sind weitere Themen dieses Podcasts.

    Más Menos
    35 m
  • Die Welt liest mit: Warum Unternehmensdaten bei ChatGPT nichts zu suchen haben
    Dec 11 2024

    In dieser Folge des HPE TechTalks werfen wir einen Blick auf die praxisorientierten Chancen und Herausforderungen von KI im Unternehmensalltag. Lena Glaudo, HPC- und KI-Expertin, erläutert, wie Unternehmen sichere und effiziente KI-Lösungen umsetzen können – von der Auswahl geeigneter Use Cases über die Risiken öffentlicher Chatbots bis hin zur Implementierung eigener Systeme. Wie kann KI Mitarbeitende entlasten, Innovation fördern und gleichzeitig Datenschutz gewährleisten? Die Antworten darauf liefert diese Folge.

    Weitere Informationen zum Thema gibt es außerdem hier.

    Más Menos
    28 m
  • Eigene IT so einfach wie in der Cloud managen? - Klar geht das!
    Nov 26 2024
    Jeden Tag werden 4000 Firmen angegriffen. Die Frage ist also nicht, ob man angegriffen wird, sondern wann man angegriffen wird.​

    Philip Singer spricht mit den Data Services-Produktexperten Astrid Lausch und Tobias Lust über heutige Herausforderungen von IT Admins und wie dabei eine Private Cloud-Lösung helfen kann. Die beiden zeigen auf, wie die HPE Private Cloud Business Edition sicher und komfortabel verwaltet werden kann und IT-Abteilungen damit dem Fachkräftemangel und die steigende Gefahr von Cyberattacken begegnen können. Wer wissen will, wie auch mittelständige Unternehmen mit einer einfachen Lösung Kosten und Risiken reduzieren können, sollte unbedingt in die Episode reinhören.​

    Link zu HPE Private Cloud Business Edition Page

    Más Menos
    23 m
  • IT & Sustainability – Nur alter Wein in neuen Schläuchen​
    Nov 12 2024

    In dieser Podcast-Episode gehen Sara Pitzen und Dr. Eckhard Wagner der Frage nach, was sich unter dem Begriff „Sustainability“ in der IT-Landschaft verbirgt. Ist es nur alter Wein in neuen Schläuchen?​

    Más Menos
    13 m
  • IT & Sustainability - Cloud & CO2e… mitgefangen, mitgehangen
    Oct 29 2024

    Sara Pitzen und Dr. Eckhard Wagner beschäftigen sich in dieser Episode mit der Frage der Verantwortung von IT & Sustainability. Und ob man sich der Verantwortung in der IT entziehen könnte, indem man beispielsweise Workloads und damit die Verantwortung einfach zu einem Cloud-Provider abschiebt. Ist das so einfach?

    Más Menos
    21 m
  • Wie setzt man Generative KI im Unternehmen erfolgreich ein?
    Oct 15 2024

    Philip Singer spricht mit Joel Weiss, Berater für KI, über die Etappen auf der Reise zur Nutzung von Generativer KI in Unternehmen. Joel teilt Erfahrungen aus seinen weltweiten Kundenprojekten und belegt, warum Datenqualität und eine langfristige Strategie das A und O sind. Wer wissen will, wie die Dienstleistungen von HPE Unternehmen bei diesen und weiteren Herausforderungen helfen, sollte direkt in die Episode reinhören.

    Más Menos
    24 m
  • Nicht jeder passt da rein: Cloud-Lösungen für SAP-Anwender​
    Oct 1 2024

    In dieser Folge des HPE Tech Talks spricht Monika Ptasińska mit Franziska Neumann, SAP Solution Architekt bei HPE, über die aktuellen Trends rund um SAP und Cloud-Lösungen. Wir beleuchten, warum Public Cloud nicht immer die beste Option für alle Unternehmen ist, welche Alternativen es gibt und warum nicht jeder in die Cloud muss – insbesondere für den Mittelstand und den öffentlichen Sektor. Warum nicht jeder da rein passt und warum sich Kunden nicht verrückt machen sollen, wird anhand von flexiblen und sicheren Hybrid-Cloud-Modellen verdeutlicht. Ein Muss für alle, die über die Zukunft von SAP und Cloud-Lösungen nachdenken.​

    Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

    Más Menos
    26 m
  • Den Kopf in den Wolken: Cloud Native wandelt Unternehmenskultur
    Sep 17 2024

    In dieser Folge spricht Monika Ptasińska mit Jan-David Brustik, Partner Ecosystem Developer bei HPE, über die Bezeichnung "Cloud Native" und den von der Cloud Native-Initiative EuroCloud Deutschland, HPE und weiteren Studienpartnern aus der Branche durchgeführte ECN Pulse Check 2023.

    Für die Studie wurden über 250 IT-Entscheiderinnen und Entscheider aus deutschen Unternehmen aller Größenklassen nach dem Status Quo ihrer Cloud Native-Strategie befragt und bestärken die These, dass die Cloud ein Schlüsselelement für die wettbewerbsfähige Transformation ist.

    Más Menos
    30 m