HERRENBERGER HERZTÖNE Podcast Por Viola Gabor arte de portada

HERRENBERGER HERZTÖNE

HERRENBERGER HERZTÖNE

De: Viola Gabor
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Herzlich Willkommen bei den Herrenberger Herztönen! Seit Sommer 2024 lebe ich sehr gerne in der Herrenberger Altstadt. Mit meinem Mikrofon werde ich mich auf Spurensuche nach den "Herztönen" begeben, die auch mein Herz für diese besondere Stadt höherschlagen lassen. Ich freue mich auf Begegnungen, Geschichten und Ideen, wie das Zusammenleben, die Vielfalt in unserer (gewählten) Heimat bereichernd gelingen kann. Denn trotz aller Verrohung und Verzweiflung, die wir täglich in den Medien sehen, sind und bleiben es wir Menschen, die wir uns an alle wichtigen Werte erinnern und das Ruder rumreißen können, indem wir uns zuhören und aufeinander achtgeben, uns für eine gemeinsame Zukunft engagieren. Begleiten Sie mich bei dieser Spurensuche und seien auch Sie "ganz Ohr" für die Herrenberger Herztöne! Dieser Podcast wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ciencias Sociales
Episodios
  • Herrenberger Herztöne - Rathaus-Gespräch
    Nov 1 2025
    Auf meiner Spurensuche nach "Herrenberger Herztönen" führt mich mein Weg diesmal ins Rathaus. Nico Reith, der Oberbürgermeister, begegnet mir immer wieder in der Altstadt. Wir grüßen uns dann herzlich, als würden wir uns längst kennen. Einigen seiner emphatischen Reden habe ich bereits gelauscht, nun aber möchte ich mich mit dem Menschen Nico Reith unterhalten. Trotz seines vollen Terminkalenders, findet er Zeit für dieses herzliche, tiefsinnige Gespräch - zu dem wir Sie in dieser Folge herzlich einladen! Dieser Podcast wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
    Más Menos
    42 m
  • Herrenberger Herztöne - MUT AUF WAS NEUES
    Oct 1 2025
    Zu diesem Klangspiel kamen Kinder aus dem Schickhardt-Gymnasium Herrenberg in der Stimm- und Klangwerkstatt zusammen, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wurde. Vor dem Mikrofon setzten sie sich mit ihren Heimatländern, Werten und Vorbildern auseinander und erlebten die Macht der Worte. Eine besondere Rolle in diesem kreativen Prozess spielte die dienstälteste Reinigungskraft der Schule, die vor 35 Jahren aus Griechenland nach Herrenberg kam. Ihre Stimme und Gedanken fließen in das Klangspiel ein und werden zu einem verbindenden Element, das die Vielfalt der Lebensgeschichten widerspiegelt. Im Hintergrund sorgt sie seit 33 Jahren täglich dafür, dass die Kinder einen sauberen und sicheren Ort zum Lernen und Entdecken vorfinden. Hier bekommt nun auch sie eine Stimme und war ganz Ohr für die Gedanken der Kinder. Alle Beteiligten lernten in der Werkstatt nicht nur ihre eigenen Stimmen besser kennen, sondern entwickelten auch eine besondere Aufmerksamkeit für die Stimmen und Geschichten der anderen. Gemeinsam entdeckten sie verborgene Talente, stärkten ihre Kommunikationsfähigkeit und erlebten, wie die Vielfalt der Perspektiven ein harmonisches Ganzes ergeben kann, wie ihre individuellen Stimmen in einem großen, gemeinsamen Projekt zusammenklingen. Die Themen entwickelten die Kinder während der Aufnahmen selbst und fanden Klänge und Lieder dazu. Nominiert beim "Berliner Hörspiel Festival" reisten wir mit unserem Klangspiel nach Berlin. In dieser Podcastfolge ist das Klangspiel und weitere Stimmen aus Berlin und aus der Schule zu hören.
    Más Menos
    57 m
  • Herrenberger Herztöne - Die Turmbläser
    Sep 1 2025
    In der ersten Folge führt mich meine Spurensuche zu den Turmbläsern, auf den Turm der Stiftskirche. Was für großartige, das Herz berührende Klänge! Als ich im Sommer 2024 in die Altstadt gezogen bin, haben sie mich bei meinem Neubeginn wunderbar begrüßt und begleiten mich seitdem. Ihre vierstimmigen Choräle werden europaweit und sogar auf anderen Kontinenten mit Begeisterung gehört, denn auch über meinen Status berührt diese musikalische Verlässlichkeit aus Herrenberg die Herzen! Jeden Sonntag, an Feiertagen und bei besonderen Anlässen treten sie ab 8.30Uhr auf den Altan der Stiftskirche und spielen nach drei Himmelsrichtungen - bei Wind und Wetter. Herzlichen Dank von allen Zuhörenden für diesen Einsatz! Kommen Sie mit auf den Turm und erleben Sie die Musiker und die Turmglocken ganz nah... Zur Geschichte der Turmbläser können Sie sich auf der Homepage der Stadtkapelle informieren, dort kann man auch für 35,- € im Jahr die Turmbläser unterstützen. Dieser Podcast wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
    Más Menos
    21 m
Todavía no hay opiniones