
Guss und Präzision – Feinguss und Superlegierungen für High-End-Anwendungen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Ein Flugzeugtriebwerk ist eine technische Meisterleistung. In der Brennkammer entstehen Temperaturen von über 2.000 Grad Celsius und die Luftschaufeln drehen sich mit Geschwindigkeiten von weit über 10.000 U/min. Hier werden gigantische Kräfte freigesetzt, die enorme Anforderungen an die verwendeten Bauteile stellen.
Möglich werden solche Triebwerke u.a. durch Gussteile wie beispielsweise die Schaufeln, die die Luft ansaugen und verdichten. Superlegierungen und ein ausgeklügeltes Design sorgen dafür, dass sie den hohen Temperaturen und Belastungen mühelos standhalten können. Gefertigt werden solche Komponenten in Gießereien, die das Feingießverfahren einsetzen.
Aber nicht nur in der Luft- und Raumfahrt kommen solche Präzisionsbauteile zum Einsatz, auch in der Medizintechnik sind sie zu finden. Komponenten für die Krebstherapie entstehen ebenso in einer Gießerei wie auch Implantate aus Superlegierungen, die Menschen nach Unfällen oder bei altersbedingten Verschleißerscheinungen wieder Mobilität verschaffen.
In der heutigen Folge besuchen wir eine Gießerei in Süddeutschland und erfahren dabei mehr über dieses Präzisionsverfahren.