Episodios

  • 1,5 Grad: Realismus statt Rückzieher – wie Unternehmen heute Klimaziele neu denken
    Apr 29 2025
    Das Pariser Abkommen setzt auf 1,5 Grad – doch die Realität hinkt hinterher. Unternehmen versprechen Net Zero, stoßen aber an Grenzen. Ist das noch glaubwürdig? Oder erleben wir gerade den Übergang von symbolischer Ambition zu pragmatischer Umsetzung? Darüber sprechen in dieser Folge von "Grüne Wiese" Thomas Melde von Accenture und Philipp Wellbrock von SAIM.
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • CSRD verändert Nachhaltigkeitskommunikation – mit oder ohne „Omnibus“!
    Mar 24 2025
    Wie verändert die CSRD die Nachhaltigkeitskommunikation? In dieser Episode von „Grüne Wiese“ spricht Meike Gebhard, Geschäftsführerin von SAIM mit Meike Frese, Geschäftsführende Gesellschafterin der Fährmann Organisationsbegleitung, über die Herausforderungen und Chancen der aktuellen Regulierungen und ihre Bedeutung für die Nachhaltigkeitskommunikation. Dabei gehen sie auch auf die hochaktuell veränderte Lage durch den „Omnibus-Entwurf“ ein – denken das Thema aber viel breiter.
    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Next-Level-Nachhaltigkeitskommunikation: Was bedeuten UWG, EmpCo und Green Claims für Unternehmen?
    Mar 3 2025
    Die Nachhaltigkeitskommunikation steht vor massiven Veränderungen: Das UWG, die Green Claims Direktive, die EmpCo und andere EU-Regulierungen stellen Unternehmen vor Herausforderungen, schaffen aber auch Chancen für mehr Glaubwürdigkeit und Transparenz. Sind diese Vorgaben vor allem bürokratische Hürden – oder bieten sie auch eine Chance, Nachhaltigkeit endlich glaubwürdig zu kommunizieren?
    Más Menos
    39 m
  • Nachhaltigkeit bei OTTO: Klimaschutz und verantwortungsvolle Lieferketten
    Nov 19 2024
    Sind E-Commerce und Nachhaltigkeit nicht ein gewisser Widerspruch? – In dieser Episode spricht SAIM Grüne Wiese mit Benjamin Köhler, Lead Sustainability Manager bei OTTO GmbH & Co. KG, über die nachhaltige Transformation des Onlinehändlers. Benjamin Köhler verrät, wie OTTO bei Logistik und Verpackungen die Emissionen in der Lieferkette drastisch senkt, warum Nachhaltigkeit und Wachstum kein Widerspruch sein müssen und was er als Betroffener über die EU-Regulatorik denkt, die vielen Unternehmen gerade zu schaffen macht.
    Más Menos
    1 h y 16 m
  • Nachhaltigkeit bei Tchibo: Herausforderungen in der Lieferkette
    Oct 31 2024
    In dieser spannenden Folge von „Grüne Wiese“ spricht grüne Wiese mit Pablo von Waldenfels, Director Corporate Responsibility bei Tchibo. Diskutiert werden die Herausforderungen, die das Lieferkettengesetz mit sich bringt, wie Nachhaltigkeitsprogramme in der Praxis umgesetzt werden und welche Rolle die Verantwortung von Unternehmen spielt.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Wie steht es um die Nachhaltigkeit in Sportmarketing und Sponsoring?
    Sep 25 2024
    In dieser spannenden Folge von "Grüne Wiese" beleuchten wir die Rolle des Sports in der Nachhaltigkeitswende. Unsere Gästin, Jana Bernhard, Geschäftsführerin von S20, teilt mit uns ihre Erfahrungen aus über 20 Jahren im Sportmanagement und Sportmarketing. Erfahren Sie, warum Sport auch ein Katalysator für gesellschaftlichen Wandel sein kann, welche Herausforderungen im Bereich Diversität und Nachhaltigkeit nach wie vor bestehen und welche Rolle unternehmerisches Sponsoring für nachhaltige Entwicklungen spielt.
    Más Menos
    1 h
  • Mittelständische Unternehmen & Nachhaltigkeitswende – mit Plant Values
    Aug 30 2024
    In dieser spannenden Folge von "Grüne Wiese" beleuchten wir die Rolle des Mittelstands in der Nachhaltigkeitswende. Unsere Gäste, Franziska Kramer und Toni Kiel von plant values, teilen ihre persönlichen Geschichten und wie diese ihre Leidenschaft für nachhaltiges Unternehmertum geprägt haben. Erfahren Sie, wie plant values mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, effektive Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln, und warum die Einbindung von Mitarbeitenden dabei entscheidend ist.
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Nachhaltiger Konsum in der Krise? (Studien-Special)
    Jun 4 2024
    Wie fest ist nachhaltiger Konsum in der Gesellschaft etabliert? Schwächen die aktuellen Krisen die Nachhaltigkeitsbegeisterung – und wie können Unternehmen darauf reagieren? Der Podcast „Grüne Wiese“ von SAIM – Consulting by UTOPIA, diskutiert diese Fragen im Gespräch mit Dr. Robert Kecskes, Senior Insights Director bei Consumer Panel Services GfK, und Dr. Meike Gebhard, Geschäftsführerin der UTOPIA GmbH.
    Más Menos
    1 h y 3 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup