Gründer Eik von Keepoala Podcast Por  arte de portada

Gründer Eik von Keepoala

Gründer Eik von Keepoala

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Eik, Startup-Mitgründer von Keepoala, einem Incentivierungsprogramm für Online Shopperinnnen und Shopper, die auf Retouren verzichten, erzählt uns von seinem Werdegang und wieso er sich für das Projekt “eigenes Startup” entschieden hat.

Das Startup Keepoala sieht sich nicht als simples Affiliate Programm für Shops im Dickicht der Greenwashing Ansätze. Im Mittelpunkt der Keepoala DNA steht klar der Impact; ganz nach Anna Alex‘ (CEO Planetly) Gleichung: IMPACT = PURPOSE + SCALE

Unabhängig von allen sinnvollen, komplementären Ansätzen sieht Eik zur Vermeidung von Retouren persönlich den größten Hebel, um wirklichen Einfluss zu nehmen, bei den Online Shoppenden selbst. Denn sie verursachen, zum Teil durch Impulskäufe, Retouren. Sie können das Aufkommen durch ihr Handeln reduzieren. Dafür nutzt Keepoala ausgeklügelte Motivation Schemes, Informationskampagnen, Trackings und Rechner für selbst verursachte Einsparungen sowie automatisierte Kompensationsmöglichkeiten. So soll der Nutzer moriviert werden, wenn er sieht, was er effektiv mit dem Vericht auf eine Retoure tut. Je mehr Retouren man nicht tätigt, desto meht Punkte bekommt man, die man später gegen Voucher eintauschen kann. 

Für Keepoala soll es bei Nachhaltigkeit im E-Commerce nicht bei einem Lippenbekenntnis bleiben. Eik ist es wichtig, zu betonen, dass Skalierung und Profitabilität in Übereinkunft mit Nachhaltigkeit für die Kund*innen des Startups nicht in Konflikt stehen.

Keepoala freut sich über Beta Tester*innen aus der Pitch & People Podcast-Zuhörerschaft. Die App wird voraussichtlich Anfang 2021 gelauncht. Als Belohnung winken dann 100 extra Punkte im Loyalty-Programm. Löst dafür bei der Anmeldung einfach den Code: WERK1PODCAST ein.

Buchempfehlung: Rob Fitzpatrick: THE MOM TEST

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones