Episodios

  • The Legend of Kyrandia: Book One (#44)
    Oct 2 2025
    In dieser Folge reisen wir zurück ins Jahr 1992, als Westwood mit "The Legend of Kyrandia: Book One" ihr erstes großes Point and Click Adventure veröffentlichte. Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte des Spiels von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung. Wir werfen einen Blick auf die Technik der damaligen Zeit und fassen die Story rund um Brandon, Malcolm und das Königreich Kyrandia zusammen. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    Más Menos
    1 h y 34 m
  • Edna bricht aus (#43)
    Jun 2 2025
    Das Spiel Edna bricht aus entstand aus der Diplomarbeit von Jan Baumann alias Poki. Außerdem handelt es sich um das Erstlingswert von Daedalic Entertainment. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    Más Menos
    1 h y 45 m
  • GP Shorts: Das Chris Houlihan Easter Egg (#42)
    Apr 20 2025
    Als The Legend of Zelda: A Link to the Past Anfang 1990 erschien, war im Spiel ein Easter Egg versteckt. Es handelte sich um einen geheimen Raum, den man nur durch einen Glitch, also einen provozierten Programmfehler, erreichen konnte. Und in diesem Raum war jemand namens Chris Houlihan verewigt. Er war keiner der Entwickler, sondern der Gewinner eines Preisausschreibens der Zeitschrift Nintendo Power. Es sollte acht Jahre dauern, bis die Existenz des Raumes und der Name des Gewinners offiziell bestätigt wurden. Diese Episode erzählt die ganze Geschichte. Diesmal haben wir Matze zu Gast, der das Spiel sehr gut kennt und uns einiges darüber erzählen kann. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    Más Menos
    39 m
  • Toonstruck (#41)
    Feb 17 2025
    In dieser Episode des Grobe Pixel Podcasts tauchen wir ein in die Welt von Toonstruck. Einem Point-and-Click-Adventure aus dem Jahre 1996. Wir hatten sehr viel Spaß mit dem Spiel, aber die Entstehung, die Umsetzung, das Marketing und der ausbleibende Erfolg sind so kurios wie das Spiel selbst. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    Más Menos
    1 h y 39 m
  • GP Shorts: Nibbles.bas + Snake (#40)
    Jan 31 2025
    GP Shorts: Nibbles.bas + Snake (#40)
    Más Menos
    16 m
  • Erinnerungen an 1994 (#39)
    Dec 24 2024
    1994 war ein weiteres großartiges Jahr für uns und alle Gamer der 90er. Denn 1994 erschienen unglaublich viele gute Spiele, die heute als Retro-Klassiker gelten. In der letzten Folge des Jahres lehnen wir uns zurück und tauschen unseren Erinnerungen aus. Was haben wir damals gespielt und welche Games sind uns im Gedächtnis geblieben? Was ist dein liebstes Spiel aus dem Jahr 1994? Schreib es in die Kommentare! Ein ganz großes Dankeschön geht an Matze (Darknesslink81), Sonja (SonjaRegina), Poldi (Pixelbeschallung), Alex (TheGametleman), Daniel (Heldendumm), Björn (To be on Pod), Katrin (Irmimi), Sascha (Das klappt so nicht) die in ihren grandiosen Einspielern ihre Lieblingsspiele vorgestellt haben. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    Más Menos
    2 h y 45 m
  • Flight of the Amazon Queen (#38)
    Oct 13 2024
    Taucht mit uns ein in die Abenteuer von "Flight of the Amazon Queen". Ein Kultklassiker aus dem Jahre 1995, den wir in dieser Eposode von der Entstehungsgeschichte bis zur Story im Detail besprechen. Wir nehmen euch mit auf eine Reise von Joe King in die Welt dieses liebevollen Point-and-Click-Adventures. Humorvolle Charaktere, eine absurde Story und die besondere Atmosphäre des Spiels haben wir selbst beim gemeinsamen Spielen erlebt und wollte diese mit euch teilen. Erlebt die goldene Ära der Videospiele noch einmal und entdeckt, warum "Flight of the Amazon Queen" auch heute noch ein Geheimtipp für Retro-Gamer ist. Viel Spaß beim Zuhören! --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    Más Menos
    1 h y 46 m
  • GP Shorts: Minesweeper (#37)
    Sep 8 2024
    Microsoft Minesweeper wurde 1990 für Windows 3 veröffentlicht, zunächst als Teil des Microsoft Entertainment Pack for Windows. Das Spiel war sehr populär und gehörte von Windows 3.1 bis Windows 8 zum Standardlieferumfang von Windows. Das Spielprinzip ist jedoch viel älter und stammt aus den 1960er und 1970er Jahren. In dieser Folge begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise zu den Ursprüngen von Minesweeper. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    Más Menos
    27 m