Episodios

  • Wie ich mit über 60 noch 15 kg abgenommen habe | Meine Tipps
    Nov 27 2025
    Energieeinbrüche, Müdigkeit am Nachmittag oder plötzlicher Heißhunger werden oft dem Alter zugeschrieben. Häufig steckt jedoch der Blutzuckerspiegel dahinter. In dieser Folge erfährst du, wie die sogenannte Glukosefalle funktioniert, welche Folgen sie für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat und wie wir mit kleinen Veränderungen große Effekte erzielen können. Praktische Tipps – von der Reihenfolge beim Essen über kleine Bewegungsroutinen bis hin zu gesünderen Alternativen bei Snacks – zeigen, wie es gelingt, die eigene Energie langfristig zu schützen und den Alltag mit mehr Stabilität und Vitalität zu gestalten.
    Más Menos
    19 m
  • Wenn Schlaf fehlt, fehlt alles – im Gespräch mit meinem Sohn, Babyschlafcoach Constantin Laabs
    Nov 13 2025
    Ein sehr persönliches Gespräch zwischen mir und meinem Sohn Constantin Laabs über erschöpfte Eltern, schlaflose Nächte und neue Wege zu mehr Energie im Familienleben und als Arbeitnehmer.
    Más Menos
    38 m
  • Gesundheit kannst Du lernen - mit Dr. Cordelia Schott
    Oct 30 2025
    In dieser Folge spreche ich mit Dr. Cordelia Schott darüber, wie wir Gesundheit wirklich verstehen und selbst gestalten können. Es geht um Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Lebensstil – und darum, wie kleine Veränderungen in Bewegung, Ernährung, Schlaf und Denken spürbar etwas bewirken können. Cordelia Schott erklärt komplexe Themen verständlich, teilt praktische Tipps aus ihrem medizinischen Alltag und zeigt, wie Leichtigkeit und Humor helfen, gesünder zu leben. Alles hier im Podcast und in ihrem neuen Buch "Gesundheit kannst du lernen".
    Más Menos
    51 m
  • SilverAger – die neue Wirtschaftsmacht: Warum wir jetzt das Spiel drehen
    Oct 16 2025
    Die Generation 50+ stellt heute über 60 Prozent der Kaufkraft in Deutschland und ist für mehr als die Hälfte aller Konsumausgaben verantwortlich. Trotzdem wird sie in Werbung und Gesellschaft oft übersehen oder mit veralteten Klischees verbunden. In dieser Folge geht es um die Realität: SilverAger sind digital aktiv, konsumstark und prägen Trends – von Mode über Reisen bis hin zu Digitalisierung und Gesundheit. Wir sprechen darüber, warum es Zeit ist, die Altersbilder neu zu denken, welche Potenziale in dieser Generation liegen und wie Unternehmen wie auch Einzelne selbstbewusst ihren Platz im Wandel einnehmen können.
    Más Menos
    19 m
  • Entrümpeln – wie wir Raum für Neues schaffen
    Oct 2 2025
    Viele von uns kennen es: Keller und Dachboden voller Erinnerungsstücke, Bücherregale überfüllt, Schränke zu eng. Minimalismus bedeutet nicht Verzicht, sondern Freiheit. In dieser Folge geht es darum, wie bewusstes Loslassen neue Energie und Leichtigkeit schenkt. Wir beleuchten, warum Klarheit wichtiger ist als Besitz, wie kleine Schritte beim Entrümpeln gelingen und warum weniger Dinge oft mehr Lebensqualität bedeuten. Außerdem gibt es konkrete Tipps, wie Erinnerungen bewahrt werden können, ohne sich von Dingen abhängig zu machen.
    Más Menos
    13 m
  • Carpe diem neu gedacht: Nutze jeden Tag, als wäre er der erste
    Sep 18 2025
    In dieser Folge widme ich mich dem Gedanken „Carpe diem“ einmal ganz neu. Statt den Tag so zu nutzen, als wäre er der letzte, lade ich dich dazu ein, ihn wie den ersten zu erleben – voller Neugier, Freude und Entdeckergeist. Wir sprechen darüber, wie kleine Veränderungen im Alltag neue Lebensfreude schaffen: Mini-Abenteuer wie ein neues Café entdecken, Routinen bewusst durchbrechen oder die Sinne durch Musik, Düfte und Natur neu beleben. Auch Freundschaften, Dankbarkeit und Lernfelder spielen dabei eine wichtige Rolle. Die zentrale Botschaft: Jeder Tag ist ein Neubeginn. Wenn wir mit frischem Blick auf unser Leben schauen, ohne Ballast aus der Vergangenheit oder Sorgen um die Zukunft, eröffnet sich eine Leichtigkeit, die uns stärkt. Dieser Perspektivwechsel vom Ende zum Anfang macht deutlich: Alter ist kein Abschluss, sondern Aufbruch.
    Más Menos
    11 m
  • 5 Tipps für Dein Glück in diesen Zeiten
    Sep 4 2025
    Warum Glück kein Zufall ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Die Folge zeigt dir, wie Eigenverantwortung anstelle der Opferrolle den entscheidenden Unterschied macht, wie kleine Gesten im Alltag große Wirkung entfalten und warum Glück wie ein Muskel trainierbar ist. Konkrete Übungen, anschauliche Beispiele und persönliche Einblicke machen deutlich: Glück ist machbar – und beginnt im eigenen Kopf.
    Más Menos
    53 m
  • Deine inneren Helfer & Saboteure
    Aug 21 2025
    In dieser Folge beschäftige ich mich mit den inneren Helfern und Saboteuren, die uns täglich begleiten. Du lernst meine Methode kennen, zwei Listen zu erstellen: eine für die Kräfte, die dich stärken, und eine für die, die dich bremsen. Gemeinsam schauen wir, wie du deine eigenen inneren Stimmen erkennst und reflektierst. Ich gebe dir praktische Anregungen, wie du hemmende Gedanken in förderliche umwandeln kannst. Denn unser Glück hängt nicht von äußeren Umständen ab, sondern davon, welche innere Stimme wir lauter stellen.
    Más Menos
    32 m