Episodios

  • Niklaus Kuster – Kapuziner und Welt-Mensch
    May 5 2025
    Niklaus Kuster wuchs in einer ländlichen Umgebung auf, in einem Weiler nahe Rapperswil im Kanton St. Gallen. Schon früh lernte er durch seine Eltern einen kindlichen Glauben kennen. Dieser Glaube hat sich dann im Verlaufe der Zeit weiterentwickelt und verschiedene Facetten bekommen. So führte ihn auch sein Glaube dazu, dass er ein Studium machen wollte. Zunächst studierte er Geschichte. Doch die Nöte dieser Welt führten in dazu das Studium abzubrechen. Er wollte einem katholischen Orden beitreten. Dies hat seinen Glauben und seine Weltsicht geprägt und erweitert. Seine Glaubensgeschichte erzählt er in dieser Folge von «Glaubenssache». Es wird klösterlich und doch weltoffen – mit einem Kapuziner-Bruder, der auch kein klassischer Mönch ist.
    Más Menos
    48 m
  • Claudia Goldenberger – Freiheit statt Enge
    Apr 21 2025
    Claudia Goldenberger wächst im Kanton Bern in einer christlichen Familie auf. Das Leben empfindet sie dort jedoch als eng. Sie kompensiert ihre Lust nach Abenteuer mit Aktionen in der Natur. Bei ihrer Konfirmation erlebt sie aber erstmals Freiheit, weil sie sich danach entscheidet, in eine andere Kirchgemeinde zu wechseln. Der Glaube wird dort freier und spontaner gelebt. Nach weiteren Stationen entscheidet sie sich, für eine christliche Reiseorganisation zu arbeiten. Das bedingt auch, dass sie vom Kanton Bern in den Kanton Thurgau zieht. Dort lernt sie auch ihren Mann kennen. Zusammen leben sie einen abenteuerlichen Lifestyle und reisen auch viel. Bis die Kinder kommen und das Leben durch Umstände und eine eigene Krebserkrankung herausfordernd werden. Doch in dieser Zeit erlebt Claudia den Glauben an Gott nochmals ganz neu. Sie nimmt uns in dieser Folge mit auf ihre persönliche Glaubensreise. Es wird abwechslungsreich und farbig. Von einem Glauben, der zuerst einen Rahmen bekommt – und dann erst das Bild darin voller Farbe gemalt wird.
    Más Menos
    50 m
  • Dominic Haab – vom «Sibesiech» auf der Schanze zum dankbaren Bauern
    Apr 7 2025
    Dominic Haab wächst in Mettmenstetten/ZH auf, an der Grenze zum Kanton Zug, auf einem Bauernhof, den seine Eltern bewirtschaften. An den Sonntagen besuchen sie eine Freikirche. Dort ist es dem kleinen Dominic aber zu langweilig. Er setzt lieber auf die Karte Sport und findet in der Skiakrobatik seine Heimat. Er wird dort ins Nationalkader aufgenommen und erlebt aufregende Zeiten. Doch irgendwann wird ihm der Aufwand zu gross und er möchte wie seine Freunde von der Schule das Leben feiern. Er macht Party, trinkt viel Alkohol und hat sexuelle Beziehungen mit verschiedenen Frauen. Doch die Sehnsucht nach mehr verlässt ihn nie. Dort holt ihn die Geschichte mit Gott wieder ein und er trifft eine Entscheidung, die sein Leben für immer verändert. Seine Glaubensgeschichte erzählt er in dieser Folge von «Glaubenssache». Es wird bodenständig und abenteuerlich – eine Reise von Leistung und Leere hin zu Fülle und Dankbarkeit.
    Más Menos
    51 m
  • Rahel Studer – den Glauben in der Tiefe finden
    Mar 25 2025
    Rahel Studer wird schon in der Kindheit vermittelt, dass da ein liebender Gott ist, der alles geschaffen hat. Bis sie das aber in ihrem Leben als Wahrheit für sich selber erkennen kann, vergehen noch ein paar Jahre. In einem christlichen Camp fällt sie eine Entscheidung und realisiert, dass der Glaube von ihren Eltern sich nun abgenabelt hat und zu ihrem eigenen Glauben geworden ist. Sie entdeckt ihren Glauben in verschiedenen Facetten. Heute ist Rahel als Künstlerin tätig. Sie arbeitet als Sängerin, Musikerin und Gesangspädagogin. Als Mutter von zwei Kindern gibt es immer wieder diese Challenge: Wie viel Zeit kann ich der Musik widmen? Die Musik und die Natur sind für sie auch Zugänge zu Gott. Wie sich ihr Glaube weiterentwickelt hat, wie sie ihrem Mann auch in diesem Bereich weiterhelfen konnte, und was sie dafür von ihm gelernt hat – das erzählt sie uns in dieser Podcast-Folge, in ihrer persönlichen Glaubensgeschichte. Es wird mystisch und tief – eine inspirierende Reise mit einer leidenschaftlichen Künstlerin.
    Más Menos
    46 m
  • David Ohnemus – Liebe statt Regeln
    Mar 11 2025
    David Ohnemus wächst auf als Sohn eines Baslers und einer Zürcherin. Sie entscheiden sich für das Oberthurgau als zuhause. Dort wird David gross. Die Werte, die er in seinem Elternhaus vermittelt bekommt, sind christliche Werte. Trotzdem sind es lange nicht seine Werte, sondern die Werte seiner Eltern. Bis er eines Tages ein Erlebnis macht, dass sein ganzes Leben verändert. Eine Begegnung mit Jesus Christus, die David zu einem leidenschaftlichen Gläubigen macht. Seitdem ist sein Leben geprägt von verschiedenen Glaubensphasen. Von der anfänglichen Liebe kommt er bald weg. Plötzlich wird Leistung für ihn wichtiger und prägt auch seinen Glauben. David beschreibt dieses Phänomen mit dem Wort «Regelion»: Der Mix aus «Religion» und «Regeln» ergibt einen Gesetzesglauben, der sich fast nur noch in Leistung ausdrückt. Er will sich damit abheben, also besser sein als andere. Wie er von dieser Phase wieder frei geworden ist und welche zusätzlichen Stürme und Aufbrüche sein Leben und seinen Glauben geprägt haben – David nimmt uns hier mit in seine Geschichte. Es wird leidenschaftlich und auch asketisch – einengend, herausfordernd und dann doch wieder befreiend.
    Más Menos
    46 m
  • Dabrina Bet Tamraz - Zwei Welten, ein Glaube
    Feb 25 2025
    Das Leben im Iran und das Leben in der Schweiz. Das sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Dabrina Bet Tamraz hat beides erlebt. Sie ist im Iran aufgewachsen, als Tochter von aramäischen Christen, inmitten einer islamischen Kultur. Ihre Glaubensreise ist darum geprägt vom Christentum, aber auch vom Islam. Von der Suche nach der Wahrheit zwischen diesen beiden Glaubensrichtungen, von Verfolgung und auch einer Flucht mitten hinein in die Schweiz – und damit auch in die für sie neue Kultur des Westens. Inwiefern haben diese vielen Herausforderungen und Ereignisse ihren Glauben geprägt? Wo steht sie heute? Dabrina Bet Tamraz nimmt uns in dieser Folge mit auf ihre persönliche Glaubensreise. Es wird orientalisch, vielfältig, herausfordernd, aber auch berührend. Eine Reise mit einem Ziel und einem Ankommen – in jeglicher Hinsicht.
    Más Menos
    41 m
  • Martin Benz - Umziehen im Glauben
    Feb 11 2025
    In unserer aktuellen Serie «Glaubensgespräche» begegnet «Glaubenssache»-Host Karl Dittli Martin Benz. Er ist seit 30 Jahren Pastor und musste in seinem Leben viele Umzüge im Glauben machen, wie er selber sagt. So hat ihn seine Glaubensreise von einer katholischen Kindheit in ein lebendiges christliches Umfeld in seiner Teenager-Zeit geführt. Dort durfte er erste positive Erfahrungen mit dem christlichen Glauben machen. Doch Schicksalsschläge und das eigene Scheitern in der Ehe führten ihn immer wieder dazu, seine Glaubensmotive zu hinterfragen und sich weiterzuentwickeln. Wie er damit umging und wo er mit seinem Glauben heute steht, das erzählt er in dieser Folge. Eine Glaubensreise mit Aufs und Abs – mit einer leidenschaftlichen und reflektierten Persönlichkeit.
    Más Menos
    45 m
  • Karin Reinmüller - Das Leben mit Gott als eine Ent-Täuschung
    Jan 28 2025
    Glaubensgespräche – das sind Gespräche über den eigenen Glauben und wie er sich entwickelt hat. In diesem Teil unserer Serie, geht es um die Glaubensreise von Karin Reinmüller. Sie ist Physikerin und Theologin und hat verschiedene Phasen in ihrem Glaubensleben durchlebt. In ihrer Familie spielte der Glaube nicht so eine grosse Rolle. Doch mit 18 hat sie eine Begegnung mit einem jungen Mann, der ihr von Jesus Christus erzählt. Das war eine wichtige Begegnung in ihrer Glaubensreise. Sie kommt in charismatische Kreise, dort läuft alles über Emotionen. Später entdeckt sie aber die Spiritualität des Mystikers Ignatius von Loyola und beginnt mit vierzig Jahren nochmals ein Studium. Dies alles prägt und verändert ihren Glauben. Es wird witzig und vielseitig – mit Ent-Täuschungen, die nicht ohne Hoffnungsschimmer sind.
    Más Menos
    42 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup