Episodios

  • Jörg Walcher – die Geschichte hinter dem Sportseelsorger
    Oct 6 2025
    Mit seinen schulterlangen blonden Haaren erinnert Jörg Walcher an einen Surfer. So daneben ist diese Vorstellung nicht, war er doch lange Profi-Snowboarder und im entscheidenden Glaubensmoment seines Lebens war ein ehemaliger Surfer involviert. Aufgewachsen ist Jörg in einem Touristen-Hot-Spot von Österreich: Schladming. Dieser Name wird wohl eingefleischten Wintersport-Fans ein Begriff sein. In seiner Kindheit spielte der christliche Glaube aber keine grosse Rolle. Walcher setzte lieber auf die Karte Sport und öffnete sich mit der Zeit auch esoterischen Praktiken. Doch dann kam das Erlebnis mit diesem Surfer in Südafrika – ein entscheidender Abzweiger auf seiner Glaubensreise. In dieser Folge von «Glaubenssache» nimmt uns Jörg Walcher mit auf diese Reise. Von einem Sportfanatiker und Profi-Snowboarder, der durch Gnade und Liebe befreit wurde vom Leistungsdruck, und diese Botschaft nun in die Sportlerwelt hinausträgt.
    Más Menos
    49 m
  • Eliane Elmiger – durch die Grossmutter inspiriert
    Sep 22 2025
    Eliane Elmiger wuchs auf dem Land im Kanton Luzern auf, in einer katholischen Familie. Dementsprechend wurde sie erzogen und machte alle kirchlichen Rituale wie Taufe, Kommunion und Firmung mit. Doch irgendwie sagte ihr dies alles lange Zeit nicht viel. Doch ihre Wahrnehmung veränderte sich: Dank ihrer Grossmutter, die sie schnell durch ihre Ausstrahlung und ihre schlichte, aber tiefe Gottesbeziehung bewunderte. Auch ihre Eltern halfen ihr auf dem Weg entscheidend, wie auch das Lesen in der Bibel sowie eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen. Dadurch wurde Eliane zu dem, was sie heute ist. Sie nimmt uns mit auf ihre persönliche Glaubensgeschichte. Von einer Katholikin, die wieder gelernt hat, die Kirche zu lieben – sowohl die Ortskirche als auch die weltweite Kirche, die über die eigene Konfession hinausgeht.
    Más Menos
    46 m
  • Paul Bruderer – Abenteuer und Vertrauen finden im Glauben
    Sep 8 2025
    Paul Bruderer wirkt äusserlich wie ein ganz normaler, geerdeter Thurgauer. Aufgewachsen ist er aber Tausende Kilometer südlicher: in Dschibuti, einem kleinen Land in Ostafrika, als Sohn von Missionaren. Also von Menschen, die anderen Menschen die gute Nachricht von Jesus erzählen wollen. Als Kind übernimmt er den Glauben der Eltern. Doch in der Teenager-Zeit fängt er an, ihn zu hinterfragen. Und kehrt dem christlichen Glauben komplett den Rücken. Doch die Lektüre von christlichen Gelehrten führt zu einem Wendepunkt in seinem Leben. Seine Glaubensgeschichte erzählt Paul Bruderer in dieser Folge von «Glaubenssache». Von einem der heissesten Länder der Welt über einen erkalteten Glauben bis hin zu einem neuen Feuer, das für Gott und andere Menschen brennt.
    Más Menos
    49 m
  • Mona Weber – von der Todessehnsucht zum Leben
    Aug 25 2025
    Mona Weber wächst zunächst glücklich in den Bündner Bergen auf. Aber schon in jungen Jahren wird sie entwurzelt: Ihre Familie wandert nach Frankreich aus. Für Mona ein Schock. Trotzdem findet sie Anschluss in der neuen Umgebung. Bis sie wieder umziehen musste: zurück in die Schweiz, dieses Mal in den Thurgau. Nun kommt es zum Bruch in Monas Leben. Sie sieht in ihrem Leben keinen Sinn mehr und wird depressiv. Sie sucht ihr Glück im Alkohol und bei Männern. Später taucht sie ein in die dunkle Welt des Okkultismus. Schlussendlich ist sie am Punkt angelangt, wo sie sich das Leben nehmen will. Doch in dieser Zeit kommt sie auch wieder in Berührung mit der Kirche. Dort wird ihr ganzes Leben komplett auf den Kopf gestellt. Ihre Glaubensgeschichte erzählt sie uns in dieser Folge vom «Glaubenssache». Die Geschichte einer Person, die von einem «schwarzweissen» zu einem «farbigen» Leben gefunden hat.
    Más Menos
    42 m
  • Best of: Dominic Haab – vom «Sibesiech» auf der Schanze zum dankbaren Bauern
    Aug 11 2025
    Dominic Haab wächst in Mettmenstetten/ZH auf, an der Grenze zum Kanton Zug, auf einem Bauernhof, den seine Eltern bewirtschaften. An den Sonntagen besuchen sie eine Freikirche. Dort ist es dem kleinen Dominic aber zu langweilig. Er setzt lieber auf die Karte Sport und findet in der Skiakrobatik seine Heimat. Er wird dort ins Nationalkader aufgenommen und erlebt aufregende Zeiten. Doch irgendwann wird ihm der Aufwand zu gross und er möchte wie seine Freunde von der Schule das Leben feiern. Er macht Party, trinkt viel Alkohol und hat sexuelle Beziehungen mit verschiedenen Frauen. Doch die Sehnsucht nach mehr verlässt ihn nie. Dort holt ihn die Geschichte mit Gott wieder ein und er trifft eine Entscheidung, die sein Leben für immer verändert. Seine Glaubensgeschichte erzählt er in dieser Folge von «Glaubenssache». Es wird bodenständig und abenteuerlich – eine Reise von Leistung und Leere hin zu Fülle und Dankbarkeit.
    Más Menos
    51 m
  • Best of: Dabrina Bet Tamraz - Zwei Welten, ein Glaube
    Jul 28 2025
    Das Leben im Iran und das Leben in der Schweiz. Das sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Dabrina Bet Tamraz hat beides erlebt. Sie ist im Iran aufgewachsen, als Tochter von aramäischen Christen, inmitten einer islamischen Kultur. Ihre Glaubensreise ist darum geprägt vom Christentum, aber auch vom Islam. Von der Suche nach der Wahrheit zwischen diesen beiden Glaubensrichtungen, von Verfolgung und auch einer Flucht mitten hinein in die Schweiz – und damit auch in die für sie neue Kultur des Westens. Inwiefern haben diese vielen Herausforderungen und Ereignisse ihren Glauben geprägt? Wo steht sie heute? Dabrina Bet Tamraz nimmt uns in dieser Folge mit auf ihre persönliche Glaubensreise. Es wird orientalisch, vielfältig, herausfordernd, aber auch berührend. Eine Reise mit einem Ziel und einem Ankommen – in jeglicher Hinsicht.
    Más Menos
    41 m
  • Best of: Andrea di Meglio - Das Übernatürliche wird ganz natürlich
    Jul 14 2025
    Andrea wuchs schon früh mit einem Verständnis auf, dass das, was er in der sichtbaren Welt sieht, nicht alles ist. Seine Sinne wurden früh für das Übernatürliche geschärft. Zuerst machte er aber negative Erfahrungen. Was er dort alles erlebt hat und wie sein Leben eine komplett andere Wendung genommen hat, das erzählt er in dieser Folge – er nimmt uns mit auf seine persönliche Glaubensreise. Eine übernatürliche Folge mit Gold und Heilsamem – von der Dunkelheit ins Licht
    Más Menos
    46 m
  • Sam Urech – geliebt sein ist genug
    Jun 30 2025
    Sam Urech wuchs in Wetzikon im Zürcher Oberland auf. Als Kind entwickelte er früh ein strenges Gottesbild. Er musste stets etwas leisten, um Gott zu gefallen. Trotzdem blieb er Gott und dem christlichen Glauben immer treu. Sein grosser Traum war es Profi-Fussballer zu werden. Er war besessen davon. Sogar sein Umfeld und gewisse übernatürliche Eindrücke deuteten darauf hin, dass dieser Traum eines Tages Wirklichkeit werden würde. Er investierte deshalb alles und fuhr sogar nach München zu einem grossen Fussballverein. Doch der Traum platzte jäh. Sam erlebte Zerbruch in seinem Leben – aber auch Heilung. Heute arbeitet er als selbständiger Kommunikationsberater und schreibt Kolumnen, die aufrütteln. In dieser Folge des Podcasts «Glaubenssache» erzählt Sam Urech seine persönliche Glaubensgeschichte: Von einem entschiedenen Christen, der durch Zerbruch und Menschenfurcht gegangen ist und heute furchtlos von Jesus Christus spricht.
    Más Menos
    48 m