Episodios

  • Narnia-Autor C.S.Lewis: ein moderner Evangelist - mit Dr. theol. Martin Brüske
    Aug 15 2025
    Mit seiner Fantasy-Serie „Die Chroniken von Narnia” berührte er ein Millionenpublikum. Der Star-Autor C. S. Lewis war Christ und thematisierte seinen Glauben auch in seinen fantasievollen Erzählungen. Über Lewis' Faszination für Mythen und seine Bekehrung sprechen Nicolas Matter und Niklas Walder mit Dr. theol. Martin Brüske.
    Más Menos
    57 m
  • Umstrittener US-Bischof erhält Josef-Pieper-Preis
    Aug 8 2025
    Proteste in Münster! Denn der umstrittene US-Bischof Robert Barron hat den Josef-Pieper-Preis verliehen bekommen und das sorgte für ordentlich Wirbel.
    Welche Furore dad auslöste und worin die Kritik an dem medienpräsenten Bischof besteht besprechen Nicolas Matter und Podcast-Neuzugang Michael Zachwey in dieser Folge.

    Hier geht es zum erwähnten Ticketverkauf vom RefLab: https://eventfrog.ch/de/p/festivals/weitere-festivals/glaube-gesellschaft-im-live-podcast-gespraech-7331003426225022798.html
    Más Menos
    28 m
  • Die Bibliothek von Alexandria
    Aug 1 2025
    Die Bibliothek von Alexandria galt als das Wissenszentrum der Antike. Mit ihr gingen mühsam erarbeitete und über Jahrtausende bewahrte Schriften verloren. Über das Schicksal dieses Ortes kursieren viele Mythen. Nicolas Matter und Niklas Walder sprechen mit Prof. Dr. Gregor Emmenegger darüber, was damals geschah und warum die Bibliothek zu ihrer Zeit so wichtig war.
    Más Menos
    40 m
  • Hypatia von Alexandria: Opfer christlicher Fanatiker?
    Jul 25 2025
    Hypatia von Alexandria war eine bedeutende Philosophin, Mathematikerin und Astronomin der Spätantike. Im Jahr 415 n. Chr. wurde sie von einem christlichen Mob brutal ermordet.

    Hier geht es zum erwähnten Ticketverkauf vom RefLab: https://eventfrog.ch/glaubeundgesellschaft-reflab-podcastfestival2025

    Festival-Website: https://reflab-festival.ch/
    Más Menos
    42 m
  • Bizarre Enthüllung: Das Evangelium der Frau Jesu
    Jul 18 2025
    Die Bekanntgabe eines Papyrusfragments mit dem Titel „Evangelium der Frau Jesu“ im Jahr 2012 sorgte für ein großes Medienecho. Behauptet wurde, Jesus habe eine Frau gehabt. Nicolas Matter und Niklas Walder sprechen mit Prof. Dr. Gregor Emmenegger über die Authentizität des Dokumentes.

    weiterführende Lektüre:

    Nachruf auf ein Jesus-Papyrus/Artikel: https://doi.org/10.5169/seals-772416

    Die Zeit kommt, da die Menschen verrückt werden/Buch: https://www.tvz-verlag.ch/buch/die-zeit-kommt-da-die-menschen-verrueckt-werden-9783290186616/?page_id=1
    Más Menos
    46 m
  • Christliches Yoga hat mein Leben gerettet
    Jul 11 2025
    Pia Wick verbindet klassisches Yoga mit stärkenden Bibelversen, um den Glauben zu vertiefen und neue Lebenskraft zu finden. Niklas Walder und Simon Schmidt sprechen mit ihr darüber wie man sich mit christlichem Yoga auf Gott ausrichten und Glaubensinhalte körperlich erfahren kann.
    Más Menos
    46 m
  • Wege zur Wiederentdeckung des Körpers!
    Jun 20 2025
    Was fehlt, wenn der Glaube nur im Kopf stattfindet? Hat der Körper im Christentum überhaupt einen Stellenwert? Ausgehend von diesen Fragen sprechen Simon Schmidt und Niklas Walder mit Prof. Dr. Peter Wick, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe und Neutestamentler, über die Bedeutung des Körper. Dabei erzählt Wick eine kurze Geschichte der Körperlichkeit - angefangen bei seiner Bedeutung im Alten und Neuen Testament, über den schleichenden "Körperverlust" bis hin zur Frage, wie wir die eine körperliche Dimension des Glaubens entdecken können.
    Más Menos
    42 m
  • Abtreibung & Auferstehung: Heftige Kritik an N.T. Wright
    Jun 13 2025
    N. T. Wright zählt zu den bedeutendsten Theologen unserer Zeit. Derzeit sorgt er jedoch für viel Furore unter den Christen. Warum? Das erklären euch Nicolas Matter, Niklas Walder und Simon Schmidt in dieser Folge.
    Más Menos
    27 m