Glaser und Spang - der Börsen Podcast für Börse und Aktien mit Fokus auf Deutschland Podcast Por Volker Glaser und Lukas Spang arte de portada

Glaser und Spang - der Börsen Podcast für Börse und Aktien mit Fokus auf Deutschland

Glaser und Spang - der Börsen Podcast für Börse und Aktien mit Fokus auf Deutschland

De: Volker Glaser und Lukas Spang
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Herzlich willkommen zum Börsenpodcast mit Volker Glaser & Lukas Spang – deinem Wegweiser durch die Welt der Finanzen. Begleitet die leidenschaftlichen Börsenexperten Volker Glaser und Lukas Spang auf einer spannenden Reise durch die Höhen und Tiefen der Märkte. Hier erwartet dich mehr als nur Zahlen und Diagramme. Volker & Lukas bringen euch die komplexen Zusammenhänge der Börse näher, ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Jede Episode ist eine Mischung aus fundierten Analysen aktueller Geschehnisse, tiefgehenden Einblicken in vielversprechende Aktien und praktischen Tipps.Volker Glaser und Lukas Spang Economía Finanzas Personales
Episodios
  • Folge 59: "C-Level Talk. HomeToGo nach der Interhome Übernahme: Das ist jetzt die Strategie des Managements!"
    Nov 10 2025

    In dieser Folge sprechen Volker Glaser und Lukas Spang mit HomeToGo-CEO Dr. Patrick Andrae und CFO Sebastian Bielski über die strategische Neuausrichtung nach der Übernahme von Interhome. Aus der einstigen Metasuchmaschine ist ein skalierbares, B2B-getriebenes Ferienhaus-Unternehmen geworden – mit klarem Fokus auf wiederkehrende Umsätze, Profitabilität und Technologie.


    Im Fokus:• Interhome & HomeToGo Pro: B2B steht inzwischen für rund zwei Drittel des Konzerns, mit über 90 % wiederkehrenden Umsätzen und stabilem Cashflow.


    • Wachstum & Synergien: Interhome bringt planbare Erträge, starke Marktposition in Europa und hohes Margenpotenzial. Das EBITDA-Ziel liegt bei über 50 Mio. €, Konzernmarge mittelfristig bei 20 %+.


    • Software trifft Service: Mit Smoobu und Interhome deckt HomeToGo die gesamte Wertschöpfungskette ab – vom Self-Service-Vermieter bis zum Full-Service-Angebot inklusive Reinigung, Schlüsselübergabe und Gästebetreuung.


    • Technologie & KI: HomeToGo nutzt Machine Learning und Large Language Models zur Optimierung von Content, Bewertungen und Prozessen in Tech, Finance und Customer Service. KI wird als Effizienztreiber, nicht als Bedrohung gesehen.


    • Strategie & Bewertung: Laut Management spiegelt der aktuelle Aktienkurs den Wert des kombinierten Geschäfts kaum wider – Anleger erhalten das „alte“ HomeToGo-Geschäft rechnerisch fast gratis dazu.


    📈 Fazit: HomeToGo positioniert sich als integrierter Anbieter im europäischen Ferienhausmarkt – mit klarer Profitabilitätsstrategie, wiederkehrenden B2B-Erlösen und hohem Skalierungspotenzial.



    🔔 Abonniert unseren Kanal & aktiviert die Glocke, um keine spannende Analyse mehr zu verpassen!


    📢 Teilt eure Meinung! Welche Unternehmen findet ihr aktuell spannend? Welche Aktien habt ihr auf dem Radar? Schreibt es in die Kommentare!


    Aufnahmedatum: 6. November 2025


    --------------------------------------------------------------


    💡 Zu uns: Tigris Capital & MPPM

    Weitere Informationen zu uns und unseren Fonds findet ihr auf den entsprechenden Webseiten.


    🔍 Die Tigris Capital GmbH mit Sitz in München ist eine Fondsboutique, die sich auf den Nischenmarkt deutschsprachige Nebenwerte fokussiert. Im Mai 2021 wurde mit dem Tigris Small & Micro Cap Growth Fund HI der erste Fonds initiiert, der durch die Tigris Capital GmbH beraten wird.

    🌐 https://tigris-capital.de/


    🔍 Manfred Piontke Portfolio Management (seit 2022 MPPM GmbH) gründete sich aus einer individuellen Vermögensverwaltung, die Manfred Piontke seit 1993 betreibt. Mit einem engagierten Team berät er eine wachsende Klientel in ihren Vermögensfragen und legt einen eigenen Fonds – den MPPM Deutschland – auf.

    🌐 https://www.mppm.com/de/


    --------------------------------------------------------------


    📢 Disclaimer & Risikohinweis:


    Die Inhalte dieses Videos dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken. Sie stellen keine Anlageberatung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und ersetzen keine individuelle Finanzberatung. Die im Video geäußerten Meinungen spiegeln lediglich die persönliche Einschätzung der Sprecher wider und können sich jederzeit ändern.


    Investitionen in Aktien, ETFs oder andere Finanzprodukte sind mit Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des investierten Kapitals führen können. Jeder Zuschauer und jede Zuschauerin sollte eigene Recherchen anstellen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


    Der Kanalbetreiber übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen könnten.


    💡 Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme hielten sowohl MPPM als auch Tigris Capital direkt oder indirekt Aktien von HomeToGo. Dies kann potenzielle Interessenkonflikte mit sich bringen.

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Folge 58: "Gerresheimer, Kontron, Redcare, Süss MicroTec, TeamViewer, TKMS: Was Anleger jetzt wissen müssen"
    Nov 4 2025

    In dieser Folge analysieren Lukas Spang und Volker Glaser die jüngsten Bewegungen an den Small- und Mid-Cap-Märkten. Welche Unternehmen überzeugen operativ – und wo zeigen sich strukturelle Risiken, die Anleger ernst nehmen sollten? Wir ordnen Zahlen, Guidance-Anpassungen und Marktreaktionen sachlich ein und diskutieren, welche Geschäftsmodelle Wachstumspotenzial bieten könnten.


    Im Fokus:

    • TeamViewer: Prognoseanpassung und 1E-Integration – stagnierendes Wachstum trotz Profitabilität. Bewertung unter Druck, Anleger bleiben skeptisch.


    • Gerresheimer: BaFin-Prüfung, Gewinnwarnung und CEO-Wechsel. Wie solide ist die Bilanz wirklich – und wann zahlt sich der Umbau aus?


    • Puma & Adidas: „Reset“ bei Puma versus Turnaround-Chancen bei Adidas. Was Konsumtrends, Händlerbestände und die Fußball-WM 2026 für beide Marken bedeuten.


    • Redcare: Rx-Bonus bleibt digital erlaubt, Gematik-Übergangsphase stabil. Margensteigerung realistisch, Kundenbasis wächst weiter.


    • TKMS: U-Boot-Geschäft mit starkem Orderbuch und soliden Perspektiven – doch rechtfertigt das aktuelle Bewertungsniveau den Hype?


    • Kontron: Umsatzziel leicht reduziert, EBITDA-Ziel bestätigt. Defense und Zugtechnik stark, Solar und Wallbox schwach – warum das Ergebnis trotzdem überzeugt.


    • Süss MicroTec: Zyklisches Geschäft, Kostenbelastung durch Taiwan-Aufbau, KI-Thema als mittelfristiger Wachstumstreiber.


    • Friedrich Vorwerk & MBB: Rekordmargen, starkes Wachstum, Energiewende bleibt Rückenwind – Bewertung trotz Rally attraktiv.


    • SNP: Skalierbares Softwaremodell, steigende Margen und solider Auftragseingang.


    • ad pepper / solute (billiger.de): Portalstrategie mit Zukäufen, Synergien und ambitionierten Profitabilitätszielen.


    Wir sprechen offen über operative Qualität, Managementleistung, Kapitalallokation und Bewertungen – ohne Hype, ohne Phrasen.


    📈 Fazit: Ein sachliches Update zur Berichtssaison im Small- und Mid-Cap-Segment – mit klaren Einschätzungen zu Chancen, Risiken und Bewertungsniveaus.


    🔔 Abonniert unseren Kanal & aktiviert die Glocke, um keine spannende Analyse mehr zu verpassen!


    📢 Teilt eure Meinung! Welche Unternehmen findet ihr aktuell spannend? Welche Aktien habt ihr auf dem Radar? Schreibt es in die Kommentare!


    Aufnahmedatum: 31. Oktober 2025


    #GlaserUndSpang #Börse #Aktien #SmallCaps #MidCaps #TeamViewer #Kontron #SüssMicroTec #ShopApotheke #Adidas #Puma #TKMS #Vorwerk #MBB #SNP #Gerresheimer #Kapitalmarkt #Finanzen #investieren


    --------------------------------------------------------------


    💡 Zu uns: Tigris Capital & MPPMWeitere Informationen zu uns und unseren Fonds findet ihr auf den entsprechenden Webseiten.


    🌐 https://tigris-capital.de/

    🌐 https://www.mppm.com/de/


    --------------------------------------------------------------


    📢 Disclaimer & Risikohinweis:

    Die Inhalte dieses Videos dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken. Sie stellen keine Anlageberatung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und ersetzen keine individuelle Finanzberatung. Die im Video geäußerten Meinungen spiegeln lediglich die persönliche Einschätzung der Sprecher wider und können sich jederzeit ändern.


    Investitionen in Aktien, ETFs oder andere Finanzprodukte sind mit Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des investierten Kapitals führen können. Jeder Zuschauer und jede Zuschauerin sollte eigene Recherchen anstellen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


    Der Kanalbetreiber übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen könnten.


    💡 Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme können die im Video besprochenen Wertpapiere von den Sprechern gehalten werden. Dies kann potenzielle Interessenkonflikte mit sich bringen.

    Más Menos
    56 m
  • Folge 57: "Verbio-CEO Sauter: Biomasse statt Öl – Chancen & Fehler der Energiewende"
    Oct 25 2025

    In dieser spannenden Folge sprechen Volker Glaser und Lukas Spang mit Claus Sauter, Gründer, CEO und Hauptaktionär der Verbio SE, über die Zukunft nachhaltiger Energien, politische Fehlanreize und globale Chancen. Seit über 20 Jahren prägt Verbio die europäische Bioökonomie – heute will das Unternehmen mit innovativen Technologien Biomasse weltweit nutzbar machen.


    Sauter erklärt, warum Verbio mehr ist als ein Biokraftstoffproduzent: Das Unternehmen verwandelt Biomasse in wertvolle Moleküle – von Biodiesel und Bioethanol bis Biomethan – und liefert Koppelprodukte, die in Chemie, Pharma und Industrie Anwendung finden. Damit leistet Verbio nicht nur einen Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs, sondern legt die Basis für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.


    Ein Schwerpunkt liegt auf Indien, wo jährlich über 20 Millionen Tonnen Stroh verbrannt werden. Verbio will dort mit einem geplanten Joint Venture Technologien einsetzen, um aus landwirtschaftlichen Reststoffen Biogas zu erzeugen und die Luftverschmutzung drastisch zu reduzieren. Parallel wächst das Engagement in den USA, wo Sauter die Rahmenbedingungen als „paradiesisch“ beschreibt: günstige Energie, klare Fördermodelle wie der Inflation Reduction Act und massive Investitionsanreize über Tax Credits. Hier wird CO₂-Abscheidung und -Speicherung (Sequestrierung) zur neuen Gewinnquelle – und Biokraftstoffe werden zum günstigsten klimafreundlichen Molekül.


    Zudem spricht Sauter über die neuen Regeln aus RED III, das Ende der Doppelanrechnung, stärkere Kontrollen gegen Importbetrug aus Asien und warum faire Marktbedingungen („Level Playing Field“) entscheidend für Europas Energiezukunft sind. Er erklärt, weshalb sich Biomethan als Kraftstoff für Lkw gegen batterieelektrische Alternativen durchsetzt und warum der Wasserstoff-Hype für den Schwerlastverkehr „praktisch tot“ ist.


    Auch finanzielle Themen kommen nicht zu kurz: Sauter erläutert, wie Verbio nach Jahren hoher Investitionen auf Cashflow-Optimierung, Effizienz und das Heben von „Low-Hanging Fruits“ setzt. Ziel ist ein klarer Fokus auf Profitabilität – mit einem Ebitda-Potenzial von über 150 Mio. Euro aus dem bestehenden Anlagenportfolio.


    💡 Themenüberblick:– Zukunft von Biomasse & Bioenergie– Indien-Expansion & Joint Venture– Chancen in den USA & Kanada– RED III & THG-Quote– Betrugsaufarbeitung & Regulierung– Schwerlastverkehr & LNG/CNG– CO₂-Sequestrierung & Chemieanwendungen– Strategie, Cashflow & Ausblick


    🔔 Abonniert unseren Kanal & aktiviert die Glocke, um keine spannende Analyse mehr zu verpassen!


    📢 Teilt eure Meinung! Schreibt es in die Kommentare!


    Aufnahmedatum: 10. Oktober 2025


    --------------------------------------------------------------


    💡 Zu uns: Tigris Capital & MPPM

    🌐 https://tigris-capital.de/

    🌐 https://www.mppm.com/de/


    --------------------------------------------------------------


    📢 Disclaimer & Risikohinweis:


    Die Inhalte dieses Videos dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken. Sie stellen keine Anlageberatung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und ersetzen keine individuelle Finanzberatung. Die im Video geäußerten Meinungen spiegeln lediglich die persönliche Einschätzung der Sprecher wider und können sich jederzeit ändern.


    Investitionen in Aktien, ETFs oder andere Finanzprodukte sind mit Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des investierten Kapitals führen können. Jeder Zuschauer und jede Zuschauerin sollte eigene Recherchen anstellen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


    Der Kanalbetreiber übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen könnten.


    💡 Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme können die im Video besprochenen Wertpapiere von den Sprechern gehalten werden. Dies kann potenzielle Interessenkonflikte mit sich bringen.

    Más Menos
    1 h y 21 m
Todavía no hay opiniones