Episodios

  • Folge 9 - Silvester 2021 Spezialfolge
    Dec 31 2021

    Im heutigen Silvester-Spezial greifen wir unser klassisches Konzept auf und erzählen ganz privat unsere erlebten Weihnachts und Silvesterbräuche. Die aus unsere Kindheit, Jugend, wie es heute ist und wie wir es uns für die Zukunft vorstellen könnten. Dabei gibt es den einen oder anderen Schmankerl aus unseren Erlebnissen in der Jugend. Wir wünschen euch einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2022.

    Más Menos
    55 m
  • Folge 8 - Kommunikation: Ein Megatrend.
    Dec 5 2021

    In dieser Folge reisen wir 1,7 Millionen Jahre in die Vergangenheit um die Geschichte der Kommunikation zu beleuchten. Denn die Entwicklung der Kommunikation ist der Grundpfeiler der heutigen Gesellschaft. Deshalb machen wir uns Gedanken, wie das Thema in Zukunft aussieht und wieso es sich hier um einen sogenannten Megatrend handelt.

    Discord: https://discord.gg/TmvZQzTjMU

    Instagram: https://www.instagram.com/ghmpodcast/

    Blog: https://gesternheuteundmorgen.talkcast.de/

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Folge 7 - Der Rose-Rosahl-Fall
    Nov 21 2021

    Wir reisen heute in das Jahr 1858 nach Preußen und beschäftigen uns mit einem historischen Kriminalfall, der in die Strafrechtsgeschichte eingehen sollte und bis heute Anlass für Diskussionen unter Rechtsgelehrten sorgt. Bis heute beschäftigt sich die Strafrechtslehre noch mit Grundsätzen aus diesem Fall in Anwendung auf unser heutiges Rechtssystem.

    Más Menos
    46 m
  • Folge 6 - Herr Biedermeier und das Jahr 2021
    May 17 2021

    Wir reisen heute in die Zeit zwischen 1789 und 1850 in das damalige "Deutschland". Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit dem damaligen Biedermeiertum und setzen es unter sozialpolitischen Aspekten in Vergleich und Kontrast zu unserer heutigen Gesellschaft.


    Schaut auch auf unserem Blog vorbei unter:

    www.gesternheuteundmorgen.talkcast.de

    Falls Ihr uns einen kleinen Obolus zukommen lassen möchtet, findet ihr auf unserem Blog weitere Informationen:

    Hier gelangt Ihr zur Spendenseite

    Más Menos
    1 h
  • Folge 5 - Die staatliche Bestrafung von Homosexuellen in Deutschland (Teil 1)
    Jan 26 2021
    In unserer fünften Folge beschäftigen wir uns differenziert und kritisch mit der Geschichte der Bestrafung von Homosexuellen durch den Staat. Dabei zieht sich ein roter Faden durch die verschiedenen Staaten, die durch die Geschichte hinweg auf dem heutigen deutschen Staatsgebiet existierten. Auf Grund der doch umfangreichen Geschichte haben wir dieses Thema in zwei Teile unterteilt, Folge 5 und Folge 6.
    Más Menos
    48 m
  • Folge 4 - Der Smiley und seine Bedeutung
    Nov 10 2020
    Heute dreht sich alles um Emojis. Wir beginnen in den 1960er Jahren und sprechen über die Entstehung des ersten Smileys, den heutigen Gebrauch der lustigen Knetgesichter bis hin zu dem, was daraus noch werden könnte.
    Más Menos
    54 m
  • Folge 3 - Der Müller-Arnold-Fall
    Sep 20 2020
    In der heutigen Folge reisen wir in das Jahr 1771 nach Pommerzig in Preußen und beschäftigen uns mit dem Müller Arnold, der dort eine Wassermühle betreibt. Nachdem der Baron von Gersdorff oberhalb der Mühle einen Bach umgeleitet hat und die Mühle somit mit weniger Wasser auskommen musste, beginnt eine Odyssee von Gerichtsprozessen für den Müller, in die sich schlussendlich sogar der preußische König Friedrich der Große einmischt und damit ein Problem schafft, dass die Notwendigkeit der richterlichen Unabhängigkeit und der Gewaltenteilung aufzeigt und verfassungsrechtliche Bestrebungen in diese Richtung auslöst.
    Más Menos
    47 m
  • Folge 2 - Sealand als Staat
    Apr 12 2020
    Heute haben wir Theresa & Dave zu Gast. In dieser Folge sprechen wir über Staatsgründungen am Beispiel von Sealand. Wir wünschen euch einen schönen Ostersonntag.
    Más Menos
    52 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup