Gesprächsstoff

De: ORF Radio Steiermark
  • Resumen

  • Menschen und Themen am Sonntag: Im „Gesprächsstoff“ kommen auf Radio Steiermark Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben – bekannte Persönlichkeiten ebenso wie die berühmte Frau von nebenan.
    © 2025 ORF / Radio Steiermark
    Más Menos
Episodios
  • Ewald Pfleger ganz persönlich
    May 4 2025

    Mit „Live is Life“ hat er einen Welthit geschrieben, der auch noch heute – 41 Jahre nach seiner Veröffentlichung – nichts an Popularität eingebüßt hat: Ewald Pfleger. Im Gespräch mit Sigrid Hroch erzählt er zwei Tage vor seinem 70. Geburtstag über seinen musikalischen Werdegang, von der Schulband im SOS Kinderdorf für Begabtenförderung, von den ersten Opus-Jahren, der Gründung des „Austria Rock Festivals“, um österreichischen Musikerkollegen eine Bühne zu bieten, und über den Weg aus burgenländischen Gasthausbühnen in die großen Stadien rund um den Globus. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Gesprächsstoff", Radio Steiermark, 4.5.2025.

    Más Menos
    29 m
  • Johanna Pirker ganz persönlich
    Apr 27 2025

    Sie ist Mitglied des österreichischen Rats für Forschung und Wissenschaft, hat am MIT in den USA studiert und an der Technischen Universität in Graz die Spieleentwicklung etabliert: Johanna Pirker. „Natürlich gibt es Spiele im Bereich Gewalt oder Spiele, die den Diskurs über Sucht zurecht anregen, aber das ist nicht alles. Spiele geben mir die Möglichkeit, jemand zu sein, der ich sonst nicht sein kann, etwas zu tun, was sonst zu gefährlich oder teuer wäre. Wir haben Spiele entwickelt, mit denen ich Lehrberufe oder Physikexperimente ausprobieren kann“, erzählt Johanna Pirker im Gespräch mit Kirsten Hauser und bricht eine Lanze für die Chancen und Möglichkeiten der Gaming-Welt. Doch auch über Schattenseiten ihres Wirkens weiß sie zu berichten. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Gesprächsstoff", Radio Steiermark", 27.4.2025

    Más Menos
    30 m
  • Johannes Freitag ganz persönlich
    Apr 20 2025

    Unverhofft kommt oft – diese Erfahrung kann man auch als katholischer Bischof machen. „Für mich war das so außerhalb meiner Denkmöglichkeiten, dass ich geglaubt habe, es haben sich Freunde einen Scherz erlaubt.“ So hat Johannes Freitag, der bisherige Pfarrer von Trofaiach reagiert, als ihm der Vatikan mitgeteilt hat, dass er ab 1. Mai der neue steirische Weihbischof sein wird. In seinem neuen Job wird sich Johannes Freitag in Zukunft auch um ein Problem kümmern müssen, das die Kirche, aber auch viele andere Branchen nur zu gut kennen: den Mangel an Fachkräften. Welche Lösungen es hier geben könnte, wie der 53-Jährige generell die Wertigkeit des Glaubens in der aktuellen Zeit einschätzt, und wie es kommt, dass ihm sogar der Papst beim Siedeln geholfen hat – das erzählt Johannes Freitag, der designierte Weihbischof der Steiermark im „Gesprächsstoff“. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Gesprächsstoff", Radio Steiermark, 20.4.2025.

    Más Menos
    26 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Gesprächsstoff

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.