Episodios

  • Ein Leben für die Einheit der Christen. (Mit Fadi Krikor)
    Jul 6 2025

    Der syrische Christ Fadi Krikor kam 1988 nach Deutschland und baute sich ein erfolgreiches Leben auf, indem er eine Baufirma gründete. Später widmete er sich ganz seiner Mission, leitet heute ein christliches Hilfswerk und erwarb ein Kloster. Mit dem „Father’s House for all Nations“ und seiner Vision „Jesus liebt Muslime“ setzt er sich für die Einheit der Christen sowie für Frieden und Versöhnung ein.

    www.kirche-in-not.de

    Más Menos
    23 m
  • Ein Brückenbauer zwischen Afrika und Europa. (Mit Joe-Barth Abba)
    Jun 22 2025

    Pfarrer DDr. Joe-Barth Abba ist ein in Deutschland lebender katholischer Priester, Gelehrter und Friedensforscher aus Nigeria. Sein Wirken spannt sich über zwei Kontinente, geprägt von interkulturellen Erfahrungen und einer Vision für die Kirche in Afrika und Europa. Die Sendung gibt Einblick in seine Berufung, seine Arbeit in Deutschland und seine Hoffnungen für die Zukunft der Weltkirche.

    www.kirche-in-not.de

    Más Menos
    25 m
  • Nigeria: Der Erste seiner Art. (Mit Bischof Gerald Mamman Musa)
    Jun 8 2025

    Gerald Mamman Musa aus Nigeria ist der erste Bischof aus der Volksgruppe der Hausa und hat eine beeindruckende Familiengeschichte: Sein Vater konvertierte vom Islam zum Christentum. Ausgestattet mit dieser Biografie setzt sich Bischof Musa in einem von religiösen Spannungen geprägten Nigeria als Brückenbauer und Friedensstifter ein. Er spricht über seinen Lebensweg und sein Engagement für interreligiöse Verständigung und soziale Gerechtigkeit.

    www.kirche-in-not.de

    Más Menos
    26 m
  • Indien: Mit Gebet gegen Gewalt. (Pater Bobby Emprayil)
    May 25 2025

    Für die christliche Minderheit in Indien wird das Leben immerschwieriger. Besonders in den Bundesstaaten im Nordosten des Landes nehmen Verfolgung und Gewalt zu. Vinzentinerpater Bobby Emprayil berichtet von seiner Mission in Manipur, wo er ein geistliches Zentrum leitet und der Gewaltdurch Gebet und dem Aufruf zur Versöhnung trotzt.

    www.kirche-in-not.de

    Más Menos
    25 m
  • Ein singender Missionar zwischen Papua-Neuguinea und Deutschland. (Mit Pater Jeremiah Kaumbal SVD)
    May 11 2025

    Papua-Neuguinea – ein Land voller Vielfalt mit über 700 Sprachen und Kulturen. Hier hat Pater Jeremiah Kaumbal, ein Steyler Missionar, seine Berufung gefunden. Heute wirkt er in Deutschland. Im Gespräch mit Volker Niggewöhner berichtet er von seiner Ausbildung in einem multikulturellen Umfeld, den Herausforderungen als Priester und seinem Einsatz für den Glauben – immer begleitet von seiner Liebe zur Musik.

    www.kirche-in-not.de

    Más Menos
    24 m
  • Vom Forscher zum Priester. (Mit Daniel Florentino Barbosa)
    Apr 13 2025

    Viele katholische Priester in Deutschland stammen aus dem Ausland, was Chancen, aber auch Herausforderungen birgt. Daniel Florentino Barbosa aus Brasilien erzählt von seinem außergewöhnlichen Weg: vom Wunsch, Quantenphysiker zu werden, bis hin zu seiner Berufung als Priester. Im Gespräch mit Volker Niggewöhner berichtet er, wie er die Kirche in Deutschland erlebt und welche Impulse aus der Weltkirche er einbringen möchte.

    www.kirche-in-not.de

    Más Menos
    24 m
  • Auftrag Versöhnung: Ein deutscher Missionar am „Ende der Welt“ (Mit Provinzial Gregor Schmidt)
    Mar 16 2025

    Seit 2009 lebt der aus Berlin stammende Comboni-Missionar Pater Gregor Schmidt im Südsudan – dem jüngsten Land der Welt, das zugleich eines der ärmsten ist. Wie er dorthin gelangte, welche Herausforderungen ihn begleiten und wie er seine Berufung versteht und lebt, schildert er im Gespräch mit Volker Niggewöhner.

    www.kirche-in-not.de

    Más Menos
    25 m
  • Gott statt Geld: Ein Banker wirft seinen Lebensplan über Bord. (Mit Luis Alberto Aquino Mercedes)
    Mar 2 2025

    Es ist nie zu spät, das eigene Leben neu zu gestalten, insbesondere, wenn es um die persönliche Berufung geht. Luis Alberto Aquino Mercedes, ursprünglich aus der Dominikanischen Republik, arbeitete zunächst im Bankwesen, bevor er den Ruf Gottes vernahm, Priester zu werden. Dieser Ruf führte ihn gleich zweimal nach Deutschland. Im Gespräch mit Volker Niggewöhner erzählt er von seinem Weg und den Stationen seiner Berufung.

    www.kirche-in-not.de

    Más Menos
    25 m