Episodios

  • Wann ist der Mann ein Mann? -Archetypen im Mann -Integrale Wege zu gereifter und authentischer Männlichkeit im 21. Jahrhundert- Folge 1 von 4: Überblick und der König-Archetyp
    Apr 15 2025

    Wann ist der Mann ein Mann?

    Soll der moderne Mann weicher und einfühlsamer werden – oder seine markante Männlichkeit bewahren? Diese Frage begegnet mir häufig in meiner Arbeit mit Männern und taucht in gesellschaftlichen Debatten immer wieder auf. Doch während viel über Männlichkeit diskutiert wird, fehlt es an klarer Orientierung.

    Das Ergebnis: Viele Männer fühlen sich hin- und hergerissen zwischen traditionellen Rollenbildern und neuen Erwartungen. Doch Männlichkeit ist mehr als ein Entweder-Oder. Sie ist eine innere Qualität, die nicht nur entwickelt, sondern auch bewusst und ganzheitlich gelebt werden muss


    In dieser und den 3 weiteren Folgen lade ich Dich daher ein, das Fundament Deiner inneren Welt zu erkunden: den Aufbau Deiner Psyche mit ihren vier grundlegenden Kräften– den Archetypen des Kriegers, Magiers, Liebhabers und Königs.

    Im Zentrum dieser Folge steht dabei der König-Archetyp:

    Er ist der innerlich gefestigte, gereifte Teil Deiner Persönlichkeit, der ordnet, schützt und mit Weitblick führt. Der König verkörpert die männliche Essenz in ihrer höchsten Form – jenseits von Machtspielen oder Ego-Trips.
    Er steht für Stabilität, Integrität und die Fähigkeit, andere zu erheben, statt sie zu kontrollieren.

    Doch: Ein König wird nicht geboren – er wird geformt, durch Krisen, Reflexion und mutige Schritte in den Schatten der eigenen Seele.

    Diese Folge zeigt Dir, wie Du in Dir selbst die Königskraft wecken kannst – als Mann, Partner, Vater, Führungspersönlichkeit.

    💬 Du erfährst:

    Warum viele Männer sich innerlich zerrissen fühlen – und wie das mit dem Aufbau der Psyche zusammenhängt?

    Welche Rolle der König-Archetyp im integralen Persönlichkeitsmodell spielt?

    Wie Du durch Schattenarbeit, Zentrierung und inneres Wachstum zu Deinem authentischen Selbst zurückfindest?


    Kontaktiere mich gerne:

    https://gemeinsam-aufsteigen.de/kontakt/


    Die im Podcast genannten Beiträge findest du hier:

    https://gemeinsam-aufsteigen.de/beitraege/

    Mehr zum Coaching:

    https://gemeinsam-aufsteigen.de/coaching/

    Habe ich deine Neugier geweckt?

    Du erreichst mich unter:michael.koenig@gemeinsam-aufsteigen.de

    Herzliche Grüße,

    Michael

    Dein Experte für integrale Bewusstseinsentwicklung und Transformation

    #GemeinsamAufsteigen #mannsein #integral

    Aufbau:

    1. Einführung

    2. Ausgangspunkt: Der Aufbau der(männlichen) Psyche und die Schlüsselrolle des Unterbewusstseins

    3. Das kollektive Unbewusste und die Archetypen als Urbilder4Archetypen gereifter Männlichkeit im Überblick

    5. Reifegrade der Archetypen

    6. Der König-Archetyp: in Vollendung und Schattenformen Tyrann und Schwächling Zugang zum König-Archetyp und Ausblick

    verwendete und für die vertiefende Betrachtung empfohlene Literatur:

    - „König,Krieger, Magier, Liebhaber: Initiation in das wahre männliche Selbst durchkraftvolle Archetypen“ (R. Moore, D. Gillette)

    – „Unsere unsichtbaren Partner“ (John A. Sanford)
    – „Der Mensch und seine Symbole (C. G. Jung)
    – „Der Weg des wahren Mannes“ (David Deida)


    Más Menos
    32 m
  • Entdecke die Macht deiner unsichtbaren Partnerin -Der integrale Schlüssel des Mannes zu innerer Vollkommenheit und Ganzheit in Beziehungen und Erfolg im Business / Animaintegration
    Jun 15 2024

    Wirklich frei werden kann der Mann nur, wenn er die Frau vollständig erobert. Und zwar die Frau in (!) sich selbst!

    -Der integrale Schlüssel des Mannes zu innererVollkommenheit und Ganzheit in Beziehungen und Erfolg im Business

    Das Thema Frau und Mann, das Verständnis von Weiblichkeit und Männlichkeit führt inunserer Gesellschaft immer wieder zu kontroversen Diskussionen zwischen denGeschlechtern. Und immer mehr Menschen wollen die tiefere Dynamik im Leben undin persönlichen Beziehungen verstehen, die das Männliche bzw. das Weibliche sospannend und zugleich so konfliktbehaftet macht. Mit dieser Folge lüfte ich den Schleier dieser Dynamiken, zeige die Schlüsselrolle des Weiblichen in jedemMann. Darüber hinaus skizziere ich den integralen Wachstums- und Bewusstseinsweg des maskulinen Mannes der nach Erfolg, Ganzheit, Einheit undErleuchtung strebt.

    Auch wenn es gerade Männer gewöhnt sind, sich nur als Männer zu begreifen, so zeigendoch mehr und mehr Ansätze der modernen Psychologie, dass der Mensch sowohl männliche, als auch weibliche Elemente auf sich vereint.

    Der Schweizer Psychiater C.G. Jung war einer der erstenWissenschaft, der dieses psychologische Faktum der Natur beobachtet. Er bezeichnete dabei die Gegensätze in Frau und Mann mit Anima und Animus und leitete die Begriffe vom lateinischen „animare“ („beleben“) ab,

    Als wichtiges Strukturelement der Psycheist die Anima die unbewusste weibliche Seite der Persönlichkeit eines Mannes. Der Animus wiederum ist die unbewusste männliche Seite der Frau. Sie sind mit physischer Energie geladen underfassen uns leicht auf der Gefühlsebene.

    Populär geworden ist das Konzept von Anima und Animus, weil es u.a. erklärt, warum wiruns verlieben und warum so eine starke Anziehungskraft zwischen dem Männlichenund Weiblichen besteht. Im Kern sindAnima und Animus die unsichtbaren Partner in jeder menschlichen Beziehung undin der Suche jedes Menschen nach seiner ganz individuellen Ganzheit.

    Insgesamt zeigeich wie die Anima im Mann wirkt, wie stark Liebe und (sexuelle) Anziehung einProjektionsphänomen ist und wie der maskuline Mann Schritt für Schritt sich mitseiner Anima verbinden kann, um zu immer mehr Ganzheit und Erfolg im Leben undim Business zu gelangen. Dazu skizziere ich konkrete Wege des persönlichenWachstums (u.a. mit einem 12-Punkte-Plan)und illustriere dies mit konkreten Beispielen aus meiner Coachingpraxis.

    Aufbau:

    1. Einführung

    2. Der Mensch als androgynes Wesen

    3. DerAufbau der (männlichen) Psyche und die Schlüsselrolle des Unterbewusstseins

    4. Animaund der Animus als Grundbausteine in der Psyche jedes Menschen

    5. Anziehungvon Anima und Animus und Liebe als Projektionsphänomen

    6. Das Wirken der Anima im Mann

    7. Entwicklungs-und Reifungsweg eines Mannes und die Integration des Weiblichen

    8. Beispiele aus meiner Coachingpraxis

    9. PraktischeTechniken für Deinen Entwicklungsweg zum wahren, integralen Mann

    Die im Podcast genannten Beiträge findest du hier:

    https://gemeinsam-aufsteigen.de/beitraege/

    Mehr zum Coaching:

    https://gemeinsam-aufsteigen.de/coaching/

    Habe ich deine Neugier geweckt?

    Du erreichst mich unter:michael.koenig@gemeinsam-aufsteigen.de

    Herzliche Grüße,

    Michael

    Dein Experte für integrale Bewusstseinsentwicklung und Transformation

    #GemeinsamAufsteigen #mannsein #integral

    verwendete undempfohlene Literatur:

    -"Integrale Lebenspraxis" (K. Wilber et al.)

    - „IntegraleBeziehungen“ (M. Ucik)

    - „Das Buch derGeheimnisse“ (Osho)

    - „Unsereunsichtbaren Partner“ (J. Sanford)

    - „Der Menschund seine Symbole (C. G. Jung)

    - „Der Weg deswahren Mannes“ (D. Deida)

    - „Der Schattenin uns“ (V. Kast)

    - „Ödipus derRätsellöser - Die Erlösung der menschlichen Seele“ (Vortrag von T. Dethlefsen)

    Más Menos
    57 m
  • Der wahre Grund weshalb du dich fremdbestimmt fühlst und vielleicht nicht im Reinen mit dir bist - Entdecke deine inneren Werte als Wegweiser für ein authentisches Leben (mit praktischer Übung)
    Apr 9 2024

    Viele Menschen, wahrscheinlich auch du, kennen das Gefühl nur zu gut, sich wie ein seelenloses Zahnrad im System zu fühlen.

    Sie haben das Gefühl, fremdbestimmt zu sein, nur da zu sein, um zu funktionieren und vor allem nicht für sich SELBST zu leben.

    Dabei haben diese Menschen scheinbar alles.

    Sie sind erfolgreich, finanziell gut aufgestellt und genießen ein hohes Ansehen, doch irgendwas daran fühlt sich einfach nicht richtig an.

    Sie haben zwar alles, verspüren aber keine Freude, keine innere Zufriedenheit und auch keinen wirklichen Sinn in ihrem Leben.

    Aber woran liegt das?

    Der Grund dafür ist meistens ganz simpel.

    Sie haben sich einfach nie ernsthaft die Frage gestellt, was wirklich für sie wichtig ist, in ihrem Leben.

    Das heißt, welche Werte für sie wirklich Bedeutung haben.

    Und kennst DU deine Werte?


    Warum Werte auch für dich so wichtig sind und wie du mit einer praktischen Übungen in nur 4 Schritten deine Werte entdeckst - darum geht es in dieser Folge.


    Wenn du die Werteübung mit allen Details in Ruhe nachlesen möchtest, fordere gerne kostenfrei die Übungsanleitung unter dem Stichwort „Werteübung“ per Mail an: michael.koenig@gemeinsam-aufsteigen.de an

    Hier findest du die Links zu den angesprochenen Videos und Beiträgen:

    - Blog-Beiträge: https://gemeinsam-aufsteigen.de/beitraege/

    - Videos: https://gemeinsam-aufsteigen.de/gemeinsam-aufsteigen-videos-psychologie-transformation-von-und-mit-michael-koenig/

    Más Menos
    10 m
  • Integrales Unternehmertum: nachhaltig erfolgreich durch klare Positionierung und Nutzenorientierung mit der EKS-Strategie
    Sep 5 2023

    In der heutigen Folge stelle ich dir eine integrale Unternehmensstrategie – die EKS-Strategie- vor.

    Und für wen ist diese Folge interessant?

    Egal ob du Unternehmer, Gründer, Coach, Freiberufler, Angestellter oder Führungskraft bist – für alle stellen sich gerade in unserer Zeit die folgenden Schlüsselfragen:

    „Wie gelingt eine nachhaltige und zugleich erfolgreiche Positionierung auf dem Markt der schier unendlichen Möglichkeiten?“

    „Und wie kann ich meine Stärken und das, was mich aus dem Innern heraus antreibt, am besten zum Wohle eines ganzheitlichen Systems einbringen, um wirklich sinnstiftend zu wirtschaften?“

    Inhaltsüberblick:

    Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Folge. Ausgangspunkt bilden die globalen Herausforderungen unserer Zeit (u.a. mit Klimawandel, Ressourcenschonung und Bewältigung multipler Krisen), die auch in der Wirtschaft ein Update unseres Denkens und Handelns erfordern. Dabei liefert das Integralen Denken das Betriebssystem für den erforderlichen Change unseres Denkens.


    Für die konkrete Umsetzung bedarf es neuer Wirtschafts- und Positionierungsstrategien, die anschlussfähig zum Integralen Denken sind. Genau das trifft auf die sog. „EKS-Strategie“ zu:


    Sie verbindet Selbstentfaltung und eigenes Wachstum mit hoher Kundenbindung zum Nutzen des Gesamtsystems. Sie zeigt Lösungen auf, die bestehende Systeme der Gewinnmaximierung und der knappen Ressourcen zu transformieren. Dies gelingt durch eine vollkommen neue Sichtweise auf Wettbewerb und Markt. Sie ist gekennzeichnet durch ein ganzheitliches Systemverständnis und das uralte Prinzip des Nutzens zur Erreichung wirklich sinnstiftender Ziele.

    Deshalb stelle ich heute die „Engpasskonzentrierte Strategie“ (kurz EKS) von Prof. Wolfgang Mewes vor. Basis dafür bilden meine eigene Erkenntnis in der Arbeit mit der Strategie und durch die Begleitung meiner Kunden bei der Erarbeitung ihrer Strategie. Diese beruht, wie auch dieser Beitrag auf der sehr empfehlenswerten Publikation: „Das große 1x1 der Erfolgsstrategien EKS- Die Strategie für die neue Wirtschaft“ (K. Friedrich, F. Malik, L. Siewert).

    Aufbau:

    1.    Ausgangspunkt: Integrales Bewusstsein als Betriebssystem für ein neues Denken und Wirtschaften als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen

    2.    Hintergrund zur EKS

    3.    Prinzipien der EKS

    4.    Die sieben Phasen der EKS zur Markteinführung im Überblick

    5.    Meine Erfahrung mit der EKS-Strategie und Ausblick

     

    Die im Podcast genannten Beiträge findest du hier: https://gemeinsam-aufsteigen.de/beitraege/


    Das Video zur Ego-Transformation findest du hier: https://youtu.be/WphzlrlEIqA?si=5gbuyn64XxUYTpdt

     

    Mehr zum Coaching: https://gemeinsam-aufsteigen.de/coaching/

     

    Habe ich deine Neugier geweckt?


    Du erreichst mich unter: michael.koenig@gemeinsam-aufsteigen.de

     

    Herzliche Grüße,

    Michael


    Dein Experte für integrale Persönlichkeitsentwicklung und Transformation


    #GemeinsamAufsteigen

     

    verwendete und für die vertiefende Betrachtung empfohlene Literatur:

    - „Das große 1x1 der Erfolgsstrategien EKS- Die Strategie für die neue Wirtschaft“ (K. Friedrich, F. Malik, L. Siewert)

    Más Menos
    33 m
  • Wie Du die Weisheit indigener Völker nutzen kannst – meine Erfahrung im Schwitzhütten-Retreat
    May 28 2023

    In dieser Folge berichte ich dir von meinen Erfahrungen und Erkenntnissen aus einem Schwitzhütten-Retreat im Mai 2023.

    Als integraler Transformationscoach verbinde ich das Wissen aus Wissenschaft und Weisheitstradition. Selbsterfahrung ist mir dabei sehr wichtig.

    Auch deshalb nahm ich Anfang Mai an einem 5tägigen Schwitzhütten-Retreat unter Leitung eines Schamanen der Lakatos aus den USA zusammen mit 20 Männern teil. Neben Körper- und Atemübungen, stillen Zeiten in der Natur und den 2 Schwitzhütten-Zeremonien waren es gerade die Teachings, die mich sehr bereichert haben. Gerne teile ich in dieser Podcast-Folge die Kernaussagen der Weisheiten der Lakotas als Inspiration für dein Leben.

    Dazu meine Einladung: Wähle doch aus den Schlüsselsätzen einen aus, der dich am meisten berührt. Und nimm diesen Satz mit in einen Spaziergang in der Natur oder in deine Meditation und sei gespannt, was sich zeigen wird.

    Gerne kannst du die Weisheit hier in Ruhe nachlesen: https://gemeinsam-aufsteigen.de/aktuelles/

    Am Ende der Folge berichte ich ferner über den Ablauf eines Schwitzhütten-Rituals. Du kannst gespannt sein.

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://gemeinsam-aufsteigen.de/


    Herzliche Grüße,

    Michael

    PS: Mich hat der folgende Satz am tiefsten berührt: „Deine Verletzlichkeit ist wo deine Menschlichkeit lebt. Das ist der Ort, wo du dich selbst finden kannst.“

    Más Menos
    14 m
  • Integrales Denken: Überblick zur Integralen Theorie nach Ken Wilber und Mehrwert für den modernen Menschen
    Mar 30 2023

    Inhaltsüberblick:

    Neueste Technologien mit Beschleunigung unseres Lebens, Arbeitsverdichtung, steigende Anforderungen an Innovationskraft und Flexibilität, Bewältigung von Stress und das Streben nach Glück und Sinnerfüllung - all das sind Herausforderungen, vor denen der moderne Mensch steht.

    Zudem steht im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung heute das gesamte Wissen der Menschheit zur Verfügung. Die Welt wird quasi zum digitalen Dorf. Gleichzeitig werden unsere Arbeits- und Lebenswelten, immer komplexer und spezialisierter. Ein Gesamtverständnis der Zusammenhänge und Wechselwirkungen fehlt immer mehr, obwohl diese dringend notwendig ist, um die großen Fragen unserer Zeit zu beantworten.

    Genau hier setzt die Integrale Theorie an. Sie ist als umfassende Weltanschauung zu verstehen, die eine ausgewogene und ganzheitliche Sicht des Menschen und der Welt entwickelt. Und das, indem scheinbare Gegensätze verschiedener Weltsichten und zwischen west-östlichen spirituellen Weisheitslehren und wissenschaftlichen Denken integriert werden.

    In dieser Folge stelle ich das Integrale Denken im Überblick vor und zeige dir insbesondere wieso es gerade für den modernen Menschen so wertvoll ist. Du erfährst auch ganz praktisch, wie du dein Bewusstsein mit praktischen Tools entwickeln kannst.


    Aufbau:

    1.    Herausforderungen des modernen Menschen

    2.    Überblick zum Integralen Denken und zum Vordenker, Ken Wilber

    3.    AQAL-Rahmen: die fünf Hauptkategorie des Integralen Denkens im Überblick: Quadranten, Ebenen, Linien, Zustände und Typen

    4.    Integrales Bewusstsein – Entwicklungswege und Mehrwert für dein Leben


    Die im Podcast genannten Beiträge findest du hier: https://gemeinsam-aufsteigen.de/beitraege/


    Meinen Youtube-Kanal findest du hier:

    https://www.youtube.com/@gemeinsamaufsteigen-michae9576


    Mehr zum Integralen Körpertraining: https://gemeinsam-aufsteigen.de/integrales-koerpertraining/

    Mehr zum Coaching: https://gemeinsam-aufsteigen.de/coaching/

    Habe ich deine Neugier geweckt?

    Du erreichst mich unter: michael.koenig@gemeinsam-aufsteigen.de

     

    Ausblick:

    Das Integrale Denken ist auch und gerade in Wirtschaft und Politik von besonderer Relevanz. Deshalb arbeite ich derzeit an einem Integralen Manifest für eine Politik im 22. Jahrhundert. Dieses soll den Rahmen für eine zu gründende Aufstiegsbewegung sein. Diese soll sich als gesellschaftliche und politische Bewegung zur Transformation hin zu einer Integralen Politik verstehen, die holistisch und situativ auf alle prägenden Werte der Gesellschaft (und der bestehenden Parteien) zugreifen kann. Und damit wirklich zum Wohle eines größeren Ganzen politische Entscheidungen trifft. Wenn du Teil dieser Bewegung sein möchtest, melde dich gern und lass uns Gemeinsam Aufsteigen.


    Herzliche Grüße,

    Michael


    Dein Experte für persönliche Transformation

    #GemeinsamAufsteigen

     

    verwendete und für die vertiefende Betrachtung empfohlene Literatur/Links:

    - "Integrale Lebenspraxis" (Ken Wilber et al.)

    - „Integrale Beziehungen“ (Martin Ucik)

    - „Integrale Spiritualität“ (Ken Wilber)

    - „Integrales Tantra“ (Silvio Wirth)

    - Erklärung Elefanten-Parabel: https://psychologische-handanalyse.ch/wp-content/uploads/2016/01/Psychologische-Handanalyse_Band-2_Die-Elefanten-Parabel.pdf

    - Erklärung Linien: https://www.integralesforum.org/medien/integrale-bibliothek/theorie-grundlagen/3562-linien-der-entwicklung3562

    - Überblick Integrales: https://www.integralesforum.org/medien/integrale-bibliothek/theorie-grundlagen/4902-x-glossar-was-ist-integral


    Más Menos
    34 m
  • Interpersonelle Achtsamkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen und Meditation zu zweit
    Nov 4 2022

    Um in unsere innere Mitte zu kommen, uns zu zentrieren und die Gedanken mehr und mehr loszulassen, ist eine stille Meditation für viele das Mittel der Wahl. Wenn wir dann wieder in den hektischen Alltag, mit all seinen Herausforderungen und unserem Gedankenstrom zurückkehren, ist es durchaus schwer, achtsam zu bleiben. Daher stellt sich die Frage, wie auch in dynamischen Momenten, auch und gerade in zwischenmenschlichen Beziehungen, Achtsamkeit kultiviert werden kann. Die Lösung liefert das Konzept der Interpersonellen Achtsamkeit mit der "Meditation zu zweit". Dieses Konzept wird in diesem Beitrag vorgestellt und sein Einsatz in Privatleben und Coaching/Business praxisorientiert vorgestellt. Zudem berichte ich sehr persönlich von meiner Erfahrungen mit Interpersoneller Achtsamkeit. Und darüber hinaus erkläre ich dir, wie du deine Praxiserfahrung mit einer Meditation zu zweit mit deinem Partner oder einem Freunde ausgestalten kannst, um tiefe und zugleich verbundene Erfahrungen zu erleben.

    Hinweis: Diese Folge ist besonders für Fortgeschrittene im Bereich Achtsamkeit geeignet. Höre dir gern vorab die Podcast-Folgen zu den Themen "Meditation", "Achtsamkeit" und "Aufbau der Psyche" an, falls du noch keine Vorerfahrung hast. Die im Podcast genannten Beiträge findest du hier: https://gemeinsam-aufsteigen.de/beitraege/

    Mehr um Integralen Körpertraining: https://gemeinsam-aufsteigen.de/integrales-koerpertraining/

    Mehr zum Coaching: https://gemeinsam-aufsteigen.de/coaching/

    Habe ich deine Neugier geweckt?

    Du erreichst mich unter: michael.koenig@gemeinsam-aufsteigen.de

    Ich freue mich, wenn wir Gemeinsam Aufsteigen!

    Herzliche Grüße,

    Michael

    Dein Experte für persönliche Transformation

    #GemeinsamAufsteigen

    Más Menos
    27 m
  • Erfolg und Stressreduktion durch Achtsamkeit
    Jun 24 2022

    Das Streben nach Glück, Steigerung der Leistungsfähigkeit, Bewältigung von Stress und der immer stärkere Wunsch, einer wirklich sinnstiftendenden und erfüllenden Arbeit nachzugehen - das sind die Herausforderung der modernen Arbeits- und Lebenswelt. Und so stellen sich viele, wahrscheinlich auch Du, die folgenden Fragen:

    • Wie kann ich die steigende Informationsflut bewältigen?
    • Wie kann ich Stress reduzieren, um körperlich und mental fit zu bleiben und innere Ruhe und Harmonie zu kultivieren?
    • Wie gelingt das vielfach geforderte „Out of the box Denken“ und der Change des eigenen Mind-Sets?

    Die Beantwortung dieser Fragen und kraftvolle Techniken zur praktischen Umsetzung stehen im Fokus dieser Podcast-Folge. Zu Beginn skizziere ich die Herausforderungen des modernen Menschen und stelle dann die Lösungsansätze einer achtsamkeitsbasierten Arbeits- und Lebensweise vor. Dabei gehe ich auch auf das Thema Stress ein. Anschließend berichte ich ganz persönlich von meinen eigenen Erfahrungen mit Achtsamkeit und gebe dir zwei kraftvolle Tools an die Hand. 

    Die Tools findest du hier: https://gemeinsam-aufsteigen.de/erfolg-stressreduktion-durch-achtsamkeit/

    Abschließend erhälst du einen Ausblick, wie du die Inhalte dieser Folge weiter vertiefen kannst.

    Apropos Gedanken: Wie viele Gedanken denkst Du im Durchschnitt pro Tag?

    Die Auflösung und Einordnung dieser Frage erfolgt im Laufe dieser Folge. Du kannst gespannt sein...

    Habe ich deine Neugier geweckt? 

    Du erreichst mich unter: michael.koenig@gemeinsam-aufsteigen.de

    Ich freue mich, wenn wir Gemeinsam Aufsteigen!

    Herzliche Grüße,

    Michael

    Dein Experte für persönliche Transformation

    #GemeinsamAufsteigen


    PS: Die im Podcast genannten Beiträge findest du hier: https://gemeinsam-aufsteigen.de/beitraege/

    verwendete und für die vertiefende Betrachtung empfohlene Literatur:

    – „Search Inside Yourself“ (Chade-Meng Tan)
    – The Work: https://thework.com/sites/de/
    – MBSR Verband: https://www.mbsr-verband.de/achtsamkeit/mbsr
    – „Haben oder Sein“ (Erich Fromm)

    Más Menos
    47 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup