Episodios

  • Arendt über Wahrheit und Politik | 2 - Let’s read #5
    Mar 30 2023

    Wechselhafte Gegenteile, Stapler und Pseudos. Bedeutungsüberschüsse und struppige Bärte. Wie viel Interpretation verträgt eine Tatsache, bevor sie sich übergibt? Vielleicht ist es doch ein Fehler, seine Gedanken anderen mitteilen zu wollen.

    Quelle: Arendt, Hannah: "Wahrheit und Politik", in: Wahrheit und Lüge in der Politik. München: Piper 2019 [1967], 44-92.

    Más Menos
    1 h y 10 m
  • Arendt über Wahrheit und Politik | 1 - Let’s read #4
    Mar 15 2023

    Verstrickte Verhältnisse. Drei Vernunftwahrheiten und eine Tatsachenwahrheit. Anklänge und Gefährdungen.

    Quelle: Arendt, Hannah: "Wahrheit und Politik", in: Wahrheit und Lüge in der Politik. München: Piper 2019 [1967], 44-92.

    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Langeweile - drei Antworten #27
    Feb 16 2023

    Notwendigkeit, Gelegenheit und Überdruss. Sie streckt und räkelt sich unter all den Sonnen, sie lauert. Sie stürzt sich auf Gedanken und den Widerspruch. Sie gebärt und frisst. Zerstreuung, Wiederholung und Gefahr. Was noch? Aphorismen, True Crime und das Heldentum. Steine in Museen, Geiselhaft und Kunst. Bitte canceln Sie uns nicht.

    Más Menos
    1 h y 24 m
  • Schmerz - drei Antworten #26
    Aug 31 2022

    Wo schmerzt es? In unseren Rücken und Köpfen, in unseren Leben und Gemeinschaften. Am Ende überall und immer wie nirgends und nie. Private Sprachen, erste Male, Empfindung unter der Herrschaft ihrer Deutung. Verstümmelung und ein Mordversuch bereits im Kindergarten. Arten des Umgangs, die Welt und ihre Dualismen. Alt werden wir von ganz allein, bald schon kommt der Herbst.

    Más Menos
    1 h y 21 m
  • Freud über das Unheimliche | 3 - Let’s read #3
    Aug 17 2022

    Mehr Text, weniger Kastration, ein Ende und einige Fragen. Animismus und die Allmacht der Gedanken. Vom Tod und den Toten. Lebendig begraben unter Lüsternheiten. Das Unheimliche im Erleben und Vorstellen.

    Quelle: Freud, Sigmund: Das Unheimliche. Stuttgart: Reclam 2020 [1919].

    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Freud über das Unheimliche | 2 - Let’s read #2
    Aug 3 2022

    Ein Jentsch und viele Vornamen. Intellektuelle Unsicherheiten im Sandmann. Doppelgänger und Ängste, über und unter dem Ich. Von allen Seiten droht die Kastration.

    Quelle: Freud, Sigmund: Das Unheimliche. Stuttgart: Reclam 2020 [1919].

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Freud über das Unheimliche | 1 - Let’s read #1
    Jul 21 2022

    Zur Psychoanalyse als Methode und Unverschämtheit. Das Unheimliche in Wörtern und Begriffen.

    Quelle: Freud, Sigmund: Das Unheimliche. Stuttgart: Reclam 2020 [1919].

    Más Menos
    1 h
  • Umbenennungen - Zwischenspiel #5
    30 m