
Geist-reich oder voll daneben? Pfingsten und die Kraft des Geistes
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Wenn man den Umfragen vertrauen kann, dann wissen die meisten Menschen mit „Pfingsten“ nichts anzufangen – abgesehen vom arbeitsfreien Montag und den sog. „Pfingstferien“ an der Schule. Zwar wird das Pfingstfest in diesem Monat Juni weltweit bei Menschen christlichen Glaubens gefeiert, aber es bleibt einfach ein „sperriges“ Fest. Um den „Heiligen Geist“ geht es dabei – doch wer oder was ist das? Pfingsten dreht sich gewiss nicht um Geistergeschichten, Spuk oder Gespenster. Vielmehr geht es um eine Kraft, die unsere Welt hält, füllt und ändert. Diesem Geist wollen wir uns mit unserem Austausch philosophisch, biblisch und theologisch nähern. Kein einfaches Unterfangen! Willkommen bei diesem hoffentlich „Geist-reichen“ Versuch.
Todavía no hay opiniones