Gefühle - Achtsam mit Scham umgehen lernen Podcast Por  arte de portada

Gefühle - Achtsam mit Scham umgehen lernen

Gefühle - Achtsam mit Scham umgehen lernen

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Manchmal schämen wir uns. Weil wir etwas falsch gemacht haben oder weil wir denken, wir müssten uns schämen. Scham kann uns stark treffen. Sie kann wehtun. Sie kann aber auch gesund für uns sein.

**********

Quellen aus der Folge:

  • Krach, S., Cohrs, J. C., de Echeverría Loebell, N. C., Kircher, T., Sommer, J., Jansen, A., & Paulus, F. M. (2011). Your flaws are my pain: Linking empathy to vicarious embarrassment. PloS one, 6(4), e18675.
  • Müller-Engelmann, M., Bahnemann, L., & Kümmerle, S. (2024). The effects of a combination of cognitive interventions and loving-kindness meditations (C-METTA) on guilt, shame and PTSD symptoms: results from a pilot randomized controlled trial. European journal of psychotraumatology, 15(1), 2308439.

**********

Dianes und Main Huongs Empfehlungen:

  • Döring, D. (2021). Scham. Einem belastenden Gefühl auf der Spur. Maudrich Verlag.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • Schuld und Scham: Notwendige und belastende Gefühle gleichermaßen
  • Armut: Autor Olivier David berichtet über Scham wegen Armut
  • Körperhaare: Von Scham und Selbstermächtigung

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Todavía no hay opiniones