Episodios

  • Melanie Pignitter: So gehen wir mit unserem inneren Kind um
    May 17 2024
    Wenn die eigene Kindheit eher kompliziert und schwierig war, haben wir damit oft auch noch im Erwachsenenalter zu kämpfen. Melanie Pignitter erklärt, wie wir mit unserem inneren Kind besser umgehen können.
    Más Menos
    32 m
  • Marianne Nolde: Eltern bleiben nach der Trennung
    May 2 2024
    Wie kann das Familienleben nach der Trennung der Eltern weitergehen? Marianne Nolde kennt sich mit dieser Situation bestens aus. Sie hat beruflich immer wieder intensiv damit zu tun und machte auch selbst die Trennung vom Vater ihrer Kinder durch.
    Más Menos
    43 m
  • Maria Kleimann: Wie Kriminalität bei Jugendlichen entsteht
    Apr 14 2024
    Jugendrichterin Maria Kleimann arbeitet täglich daran, straffällig gewordene Jugendliche zurück in die Gesellschaft zu führen. Gerade bei der Bestrafung der Täter können kreative Lösungen einen wichtigen Beitrag leisten.
    Más Menos
    35 m
  • Inke Hummel: Zwischen Erziehung und Autorität
    Mar 28 2024
    Wie sollte Erziehung heute aussehen? Und welche Rolle darf oder muss Autorität dabei spielen? Inke Hummel beschäftigt sich mit dieser Frage intensiv und gibt die passenden Antworten.
    Más Menos
    33 m
  • Dr. Claus Koch: Wenn aus Jugendlichen Erwachsene werden
    Mar 14 2024
    Wenn aus jungen Menschen Erwachsene werden, verändert sich eine ganze Menge - auch für die Eltern. Der Psychologe und Autor Dr. Claus Koch bezeichnet diese Lebensphase als "Odysseusjahre" und erklärt, was sich in dieser Zeit abspielt und wie man damit umgehen sollte.
    Más Menos
    43 m
  • Nora Imlau: Erziehung und Bindung ohne Burnout
    Feb 29 2024
    Elternsein ist eine Herausforderung voller Lernmomente. Nora Imlau gibt wertvolle Tipps, um Überforderung zu vermeiden und eine positive Elternrolle zu fördern. Sie betont die Wichtigkeit von gesetzten Grenzen und einer gesunden Bindung. Ihr Ansatz hilft, dem Erziehungs-Burnout vorzubeugen.
    Más Menos
    33 m
  • Prof. Dr. Dr. Christina Stadler: Kinder haben starke Antennen für Krisen
    Feb 17 2024
    Junge Menschen müssen heute mit einer Vielzahl von Herausforderungen umgehen. Welche Rolle spielt Resilienz in diesem Kontext? Und welche Folgen haben psychische Erkrankungen bei einem Elternteil? Prof. Dr. Dr. Christina Stadler gibt Antworten auf diese Fragen.
    Más Menos
    32 m
  • Prof. Dr. Tobias Renner: Digitale Tools können die Versorgung verbessern
    Feb 1 2024
    Digitale Technologien können die prekäre Versorgungssituation im Bereich der Psychotherapie unterstützen. Prof. Dr. Tobias Renner untersucht deren Möglichkeiten schon seit 2015 intensiv - mit vielversprechenden Ergebnissen.
    Más Menos
    35 m