GEZ-Gebühren vor dem Aus? - Wie Bürger sich gegen Beitragswillkür schützen können Podcast Por  arte de portada

GEZ-Gebühren vor dem Aus? - Wie Bürger sich gegen Beitragswillkür schützen können

GEZ-Gebühren vor dem Aus? - Wie Bürger sich gegen Beitragswillkür schützen können

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

"Es gibt in allen Funkhäusern Leute, die nichts zu tun haben." - Robert Lembke, ehemaliger Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks

Schon zu Lebzeiten des langjährigen Moderators der Ratesendung "Was bin ich?" gab es leise Zweifel an der Angemessenheit der Rundfunkgebühren.

Der Unmut ist seither deutlich angewachsen. Viele TV- und Radio-Nutzer sind inzwischen für eine Abschaffung der als GEZ bekannten Abgabe.Markus Bönig hat mit dem "Beitragsblocker" ein Portal geschaffen, mit dem sich Bürger zur Wehr setzen können.Im Geldradio beantwortet der Seriengründer folgende Fragen:👉Was ist der gesetzliche Auftrag der Öffentlich Rechtlichen?

👉Wo werden die Zwangsbeiträge sinnvoll eingesetzt, wo verschwendet?

👉Welche Möglichkeiten haben Bürger sich zu wehren?

👉Wie funktioniert der "Beitragsblocker"?

👉Warum könnte ein freiwilliger Rundfunkbeitrag die Medienlandschaft revolutionieren?

👉Welche weiteren Chancen haben Bürger, sich gegen staatliche Gebührenwillkür zu schützen?

✅Im Austausch mit Martin Nieswandt vom gemeinnützigen Verein VenGa e.V. spricht der Unternehmer und Gründer der Freiheitskanzlei darüber und mehr.

Hier geht es

- zum Beitragsblocker

- zum Grundsteuerexpress

- zum Kriegsdienstblocker
💬 Sie wünschen eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠persönliche Beratung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠? Gern vermitteln wir einen Kontakt zu einem unserer Fördermitglieder.

💻 Zukünftige Veranstaltungen in Präsenz und Online unseres Vereins finden Sie auf der⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ VenGa-Website ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

📩 Für mehr Informationen abonnieren Sie unseren ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

👍Folgen Sie unseren Social Media Kanälen:

LinkedIn

Facebook

💲 Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns über Ihre ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spende

Todavía no hay opiniones