• Funktionaler Analphabetismus: Vor verschlossenen Türen

  • Aug 27 2024
  • Duración: 23 m
  • Podcast

Funktionaler Analphabetismus: Vor verschlossenen Türen

  • Resumen

  • CW: Alkoholismus und Suizidgedanken

    In Deutschland leben 6,2 Millionen Erwachsene, die Probleme beim Lesen und Schreiben haben. Joachim Radke ist einer von ihnen. Darum entschied er sich mit Mitte 50, nochmal das Lesen und Schreiben zu lernen. Sein Weg dorthin war steinig und von Rückschlägen geprägt. Joachim musste gegen Scham, Selbstzweifel und das Gefühl, dumm zu sein, ankämpfen. Heute ist Joachim nicht nur Lernender, sondern auch Lernbotschafter, der anderen Mut macht. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, neugierig und mutig zu bleiben, um Türen zu öffnen, die lange verschlossen schienen.

    Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, Betroffene kennt oder selbst betroffen seid, könnt ihr euch beim ALFA-Telefon unter 0800 53 33 44 55 melden oder weitere Informationen auf alphabetisierung.de finden. Für Sachsen gibt es auch Ansprechpartner:innen unter alfa-sachsen.de .

    Skript, Produktion und Recherche: Selina Schöberl und Alina Kopp.

    Produktion und redaktionelle Betreuung: Millo Schreiter.

    Sprecher*innen: Selina Schöberl, Millo Schreiter und Tim Hobritz.

    Sounddesign: Christian Leitschuh.


    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Funktionaler Analphabetismus: Vor verschlossenen Türen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.