• #049 | Zwischen Low- und High-Performern liegt die goldene, stabile Mitte
    Jul 29 2025
    In dieser Episode geht es um die oft übersehene Bedeutung der stabilen und ruhigen Teammitglieder, die das Fundament eines erfolgreichen Teams bilden. Wir diskutieren in der Episode, wie Führungskräfte ein System schaffen können, um alle Mitarbeitenden regelmäßig wahrzunehmen und wertzuschätzen, damit nicht nur die lauten und fordernden Stimmen gehört werden.
    Más Menos
    13 m
  • #048 | Kompromisslos glücklich? Kompromisse auf dem Prüfstand
    Jul 22 2025
    In dieser Episode geht es um die Vor- und Nachteile von Kompromissen im beruflichen und privaten Kontext. Wir beleuchten, wann Kompromisse sinnvoll sind und wann es besser ist, auf sie zu verzichten. Wir diskutieren in der Episode, wie man faule Kompromisse vermeidet, kreative Lösungen findet und klare Entscheidungen trifft.
    Más Menos
    9 m
  • #047 | Mir doch egal, wer unter mir führt!
    Jul 15 2025
    In dieser Episode geht es um die subtilen Machtverschiebungen in Teams, bei denen Mitarbeitende unbemerkt die Führung übernehmen, obwohl offiziell jemand anderes das Sagen hat. Wir diskutieren in der Episode die Ursachen für dieses Phänomen, beleuchten typische Verhaltensweisen und zeigen Strategien auf, wie Führungskräfte wieder die Kontrolle gewinnen können, um so eine gesunde Führungskultur zu fördern bzw. auch wiederherzustellen.
    Más Menos
    21 m
  • #046 | Ständig unfair behandelt?
    Jul 8 2025
    In dieser Episode geht es um das vielschichtige Thema Gerechtigkeit im Arbeitsumfeld und wie Führungskräfte damit umgehen können, wenn Mitarbeitende Dinge als ungerecht empfinden. Wir diskutieren in der Episode, wie wichtig es ist, das Gerechtigkeitsempfinden der Mitarbeitenden ernst zu nehmen, welche psychologischen Aspekte dabei eine Rolle spielen und welche konkreten Maßnahmen Führungskräfte ergreifen können, um ein faires und möglichst gerechtes Arbeitsklima zu schaffen.
    Más Menos
    14 m
  • #045 | Erfolgsgetriebene High Performer
    Jul 1 2025
    In dieser Episode geht es um die Herausforderungen und Chancen, die entstehen, wenn Menschen vom Erfolg getrieben sind. Wir diskutieren in der Episode, wie sich übermäßiger Leistungsdruck auf Einzelpersonen und Teams auswirken kann und welche Strategien helfen, ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
    Más Menos
    14 m
  • #044 | Krankmeldung beim kleinsten Schnüpfchen
    Jun 24 2025
    In dieser Episode geht es um die komplexe Frage, wann man krank genug ist, um nicht zur Arbeit zu gehen und welche Rolle Führungskräfte dabei spielen. Wir diskutieren in der Episode die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, die mit Krankheit, Arbeitsfähigkeit und der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers einhergehen.
    Más Menos
    27 m
  • #043 | Routiniert oder gefangen? Der Balanceakt zwischen Gewohnheit und Freiheit
    Jun 17 2025
    In dieser Episode geht es um die Balance zwischen hilfreichen Routinen und einschränkenden Gewohnheiten. Wir diskutieren in der Episode, wie Routinen uns im Alltag unterstützen können, aber auch, wann sie uns in unserer Kreativität und Flexibilität einschränken. Wir erörtern, wie man Routinen sinnvoll hinterfragt und anpasst, um sowohl effizient als auch frei und kreativ zu bleiben.
    Más Menos
    18 m
  • #042 | Wer argumentiert verliert!
    Jun 10 2025
    In dieser Episode geht es um die Frage, wann es für Führungskräfte sinnvoll ist, Entscheidungen zu begründen, und wann es kontraproduktiv sein kann. Wir diskutieren in der Episode die Vor- und Nachteile von ausführlichen Begründungen und stellen die provokative These auf, die zum Nachdenken anregen sollen.
    Más Menos
    9 m