Episodios

  • Folge 7: Komfortzone und Disziplin
    Oct 30 2025

    In dieser Episode spreche ich über das Zusammenspiel von Komfortzone und Disziplin – zwei scheinbar gegensätzliche Kräfte, die jedoch gemeinsam unsere Entwicklung prägen. Ich zeige dir, warum wir Veränderung oft vermeiden, wie Sinn unser stärkster Antrieb wird und wie du Disziplin nicht als Zwang, sondern als Ausdruck von Selbstführung verstehen kannst.

    Du lernst in dieser Folge:

    • Warum Veränderung Mut und emotionale Stabilität braucht

    • Weshalb Disziplin ohne echten Sinn nicht funktioniert

    • Wie kleine Schritte langfristig mehr bewirken als große Vorsätze

    • Warum positive Gefühle kein Gegensatz, sondern die Quelle von Disziplin sind

    • Wie du deine Komfortzone entweder dehnen kannst, statt sie zu sprengen oder gerade das "Sprengen" dein Weg seien kann.

    💡 Takeaway der Folge:

    Disziplin ist keine Härte gegen dich selbst, sondern Treue zu dir selbst. Wenn du Sinn, Gefühl und Struktur verbindest, wird Veränderung leicht – und bleibt bestehen.

    🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie Selbstführung entsteht, wenn Komfort und Disziplin im Gleichgewicht sind.

    🎵 Music by Leigh Robinson from Pixabay (Beat the Drum Intro Outro)

    Más Menos
    23 m
  • Folge 6: Alles hat seine Zeit/Alles braucht seine Zeit
    21 m
  • Folge 5: Beharrlichkeit und Geduld
    22 m
  • Folge 4: Die Niederlage als Chance
    Jul 5 2025

    In dieser Ausgabe geht es um die Frage, warum Niederlagen nichts mit Scheitern zu tun haben und warum der sogenannte Vermeidungsperfektionismus uns hinderlich ist.

    Más Menos
    22 m
  • Folge 3: Chancen erkennen - Teil 2
    Jun 15 2025

    Heute geht es um die Fortsetzung der Doppelfolge zum Thema Chancen

    Ich stelle meinen "Chancendetektor" vor und zeige euch daran auf, warum mein damaliges Ereignes (Teil 1) eine Chance war.

    Intro/Outro Musik wie Folge 1 und 2

    Más Menos
    21 m
  • Folge 2: Chancen erkennen, Lernen ermöglichen
    Jan 25 2025

    In der heutigen Ausgabe steht das Thema "Chancen" im Fokus. Wegen der Bedeutung des Themas habe ich dieses in zwei Folgen aufgeteilt. Hier nun der erste Teil, in dem der Fokus auf Angst und Transformation selbiger liegt.

    Viel Spaß beim Hören.

    Music by Leigh Robinson from Pixabay (Beat the Drum Intro Outro)

    In der Folge genanntes und lesenswertes Buch zum Thema Führen:

    Peter Gräser: Führen lernen, Der Weg zur FÜhungskompetenz und zur persönlichen Karriere-Strategie

    Más Menos
    23 m
  • Folge 1: Pilot - Einführung, "Machen" und "Geduld"
    Jan 11 2025

    In der ersten Episode des Podcasts Führung.Im.Puls gebe ich euch einen Einblick in das Vorhaben der Podcastreihe.

    Zudem gebe ich kleine Impulse zu den Themen "Einfach machen" und der "Kunst der Geduld"

    Timestamps:

    00:00 - 05:45 : Einführung

    05:45 - 16:25 : "Einfach mal machen"

    16:25 - Ende : "Die Kunst der Geduld"

    Music by Leigh Robinson from Pixabay (Beat the Drum Intro Outro)

    Vielen Dank für's Zuhören :)

    Más Menos
    22 m