Episodios

  • Oberliga Niederrhein #10: Ruess lobt den 1. FC Monheim, Amendt blickt auf die Entwicklung von Blau-Weiß Dingden
    Oct 7 2025
    In der neuesten Ausgabe des Oberliga-Niederrhein-Podcasts spricht Host Anton Wagener mit den Trainern Dennis Ruess vom 1. FC Monheim und Sebastian Amendt von Blau-Weiß Dingden. Ruess lobt seine Mannschaft nach der starken Leistung gegen den SV Biemenhorst, denn der FCM konnte sich mit einem klaren Sieg belohnen. Leichter wird es gegen den FC Büderich am kommenden Wochenende allerdings nicht. Für Amendt ging es mit einer Nullnummer beim VfL Jüchen-Garzweiler weiter. Mit dem Punkt kann Dingden leben, allerdings war für die Elf des Coaches mehr drin, wie er ausführt. Im "Ones-to-watch"-Format blickt Wagener diesmal auf Alexander Lipinski vom KFC Uerdingen und André Mandt von Sportfreunde Baumberg.
    Más Menos
    13 m
  • Oberliga Niederrhein #9: Gute Laune bei Jesco Neumann, Heinrich Losing und Stefan Janßen
    Sep 30 2025
    Nach dem 7. Spieltag der Oberliga Niederrhein hat Host Anton Wagener mit Jesco Neumann von der Holzheimer SG, Heinrich Losing vom SV Sonsbeck und Stefan Janßen vom VfB Homberg gesprochen. Die Trainer sprechen über ihr erfolgreiches Wochenende und das aktuelle Standing ihrer Mannschaften.
    Más Menos
    13 m
  • Grotenburg-Geflüster #5: KFC Uerdingen ist Oberliga-Mittelmaß, aber für wie lange?
    Sep 24 2025
    Der KFC Uerdingen ist nach der 0:1-Pleite gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen im Niemandsland der Oberliga Niederrhein angekommen - darüber sprechen FuPa-Leiter André Nückel und Redakteur Marcel Eichholz in der fünften Ausgabe des Grotenburg-Geflüsters. Wohin kann die Reise des Vereins gehen und warum das aktuelle Mittelmaß auch gar nicht so schlimm ist - hört rein!
    Más Menos
    16 m
  • Oberliga Niederrhein #8: Klinger übt Kritik am Schiedsrichter, Apfeld ordnet Platz 1 ein, Tönnies ordnet Pleite ein
    Sep 22 2025
    Im Oberliga-Niederrhein-Podcast spricht Host Anton Wagener nach dem 6. Spieltag mit Daniel Klinger vom VfL Jüchen-Garzweiler, Dirk Tönnies von der SpVg Schonnebeck und Damian Apfeld von Ratingen 04/19. Während Tönnies die Niederlage gegen den SC St. Tönis einordnet, spricht Klinger über den knappen 3:2-Sieg gegen den VfB Hilden - und die drei roten Karten gegen seine Mannschaft. Apfeld hat sich derweil in Meerbusch durchgesetzt und bleibt Tabellenführer. Spieler im Fokus diesmal: Yannick Geisler von Ratingen 04/19 und Andres Gerardo Gomez Dimas vom VfB Homberg.
    Más Menos
    15 m
  • Oberliga Niederrhein #7: Kastrati gibt Entwarnung bei Knops, Siebenbach freut sich über Büdericher Entwicklung.
    Sep 15 2025
    Im Oberliga-Niederrhein-Podcast von FuPa Niederrhein spricht Anton Wagener mit Bekim Kastrati vom SC St. Tönis und Sebastian Siebenbach vom FC Büderich. Kastrati ist mit dem Saisonstart nicht zufrieden, hofft gegen die SpVg Schonnebeck auf eine Steigerung. Entwarnung kann der Trainer allerdings beim Top-Scorer Mario Knops geben. Nach Siegen gegen KFC Uerdingen, SV Uedesheim und ETB SW Essen zeigt sich Siebenbach natürlich zufrieden, denn nach einem punktlosen Start ist die Lage beim FCB jetzt wieder richtig gut. Außerdem im Fokus: Lennon Jung von Schonnebeck und Marcio Blank vom VfB Homberg.
    Más Menos
    13 m
  • Oberliga Niederrhein #6: Lob für Lukas Korytowski, Timo Hölscher und Mohamed Cisse
    Sep 8 2025
    Im Oberliga-Niederrhein-Podcast sprechen Denis Czayka vom ETB Schwarz-Weiß Essen, Salah El Halimi von den Sportfreunden Baumberg und Tim Schneider vom VfB 03 Hilden über Lukas Korytowski, Timo Hölscher und Mohamed Cisse, den aktuellen Spieltag und die Aufgaben im Niederrheinpokal.
    Más Menos
    15 m
  • Oberliga Niederrhein #5: Ruess und Cornelissen freuen freuen sich über Saisonstart, verfallen aber nicht in Euphorie
    Sep 2 2025
    Mit jeweils sechs Punkten überzeugen der 1. FC Monheim und die DJK Adler Union Frintrop zum Saisonstart. Die Monheimer setzen sich dank eines Dreierpacks von Talha Demir, den Host Anton Wagener im Segment "Ones to Watch" noch einmal gesondert beleuchtet, gegen den 1. FC Kleve durch. Trainer Dennis Ruess ist mit dem letztlich klaren Sieg natürlich hochzufrieden: "Gerade in der ersten Halbzeit haben wir extrem viele spielerische Lösungen von hinten aus dem Pressing angeboten", schildert der Übungsleiter. Gleichzeitig möchte er mit seinem jungen Team den Ball zunächst flach halten und sich ausschließlich auf den Klassenerhalt konzentrieren. "Da sind wir im Klaren, dass wir einen Entwicklungsprozess ansteuern wollen und ansteuern werden." Gleiches gilt für Marcel Cornelissen, der mit mit der DJK Adler Union Frintrop den TSV Meerbusch mit 3:0 in die Knie zwang. "Dieses Spiel muss man positiv bewerten, gerade die Defensivleistung war top. Die Einsatzbereitschaft ist top, die taktische Disziplin ist top. Da müssen wir jetzt dran anknüpfen", freute er sich. Summa summarum hat sein Team für ihn aber erst sechs der anvisierten 40 Zähler eingefahren. Tabellenplatzierungen in der Frühphase der Saison sind für beide Trainer entsprechend nur eine Momentaufnahme. Dennoch dürfte dies sowohl in Frintrop als auch Monheim Mut verschaffen, dass man schon früh in der Saison angekommen ist und auch immer wieder für einen Sieg gut ist.
    Más Menos
    12 m
  • Grotenburg-Geflüster #4: Alexander Lipinski über College-Vergangenheit und seinen Weg zurück zum KFC
    Aug 31 2025
    Als Riesentalent für den VfR Krefeld-Fischeln setzte Alexander Lipinski direkt in seinem ersten Jahr eine Duftmarke in der Oberliga. Doch statt dem Weg in die Regionalliga, wählte er ein neues Abenteuer über dem großen Teich. Die Erfahrung als College-Fußballer möchte er auch rückblickend nicht missen, ließ ihn als Mensch und als Spieler für die Rückkehr nach Deutschland reifen. Über Umwege landete Lipinski schließlich beim KFC, feierte dort den Aufstieg und kehrte als Publikumsliebling zurück zu den Blau-Roten. Neben einem aufschlussreichen Gespräch mit Lipinski klappert Host André Nückel auch die Traumwoche des KFC inklusive des 6:1-Kantersieges gegen den SV Biemenhorst und dem finalen Verbleib im Niederrheinpokal ab. Wie üblich gibt auch Julian Stöhr bei uns den laufenden Stand der Dinge zur Kenntnis.
    Más Menos
    32 m