Episodios

  • Friedman im Gespräch: Alter
    Nov 20 2025

    Ist altern immer eine Form von Verfall? Oder des Reifens? Wie sehr beeinflusst unser Alter unseren Blick auf das Leben? Die eigene Identität? Wie sehr auf den eigenen Tod? Wie sinnvoll ist es von Generationen zu sprechen? Bedeutet eine ältere Gesellschaft gleichzeitig auch eine konservativere? Gibt es eine Verantwortung der Älteren für die Jüngeren? Der Jüngeren für die Älteren?


    Diese und weitere Fragen stellte Michel Friedman seinen Gäst:innen Barbara Bleisch und Volker Kitz am 17. November 2025 im Berliner Ensemble.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 40 m
  • Friedman im Gespräch: Verlust
    Oct 28 2025

    Warum haben wir Angst vor Verlust? Verhindert, wer Angst vor Verlust hat, Neues? Ist Verlust die Vorrausetzung für Veränderung? Was lässt sich denjenigen entgegnen, die die Angst vor Verlust politisch instrumentalisieren? Wie mit Trauer umgehen? Wie politisch ist Erinnern? Kann man das Verlorene erinnern, ohne es zu verklären?


    Diese und weitere Fragen stellte Michel Friedman seinen Gäst:innen Daniel Schreiber und Düzen Tekkal am 27. Oktober 2025 im Berliner Ensemble.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 27 m
  • Friedman im Gespräch: Vernunft
    Sep 24 2025

    Stehen Vernunft und Emotionen im Widerspruch? Sind Gefühle unvernünftig? Wo liegen die Grenzen der Vernunft? Wie vernünftig ist Macht? Ist Vernunft moralisch? Hilft Vernunft gegen Extremismus?


    Diese und weitere Fragen stellte Michel Friedman Omri Boehm am 23. September 2025 im Berliner Ensemble.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 22 m
  • Friedman im Gespräch: Wahnsinn
    Jul 10 2025

    Ist die Welt aus den Fugen? Leben wir in wahnsinnigen Zeiten? Was ist schon normal? Wie viel Normalität ist gesund? Wie viel Wahnsinn aushaltbar? Wie leben in einer Welt im ständigen Ausnahmezustand? Wie umgehen mit dem ständigen Druck der Normalität?


    Diese und weitere Fragen stellte Michel Friedman Lars Eidinger am 9. Juli 2025 im Berliner Ensemble.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 25 m
  • Friedman im Gespräch: Nazis
    Jul 2 2025
    Gab es je eine Zeit nach 1945, in der es in Deutschland keine Nazis gab? Was sind Nazis? Was unterscheidet sie von Rechtsextremisten und Rechten? Muss eine Demokratie Nazis aushalten? Was ist die Alternative? Was bedeutet "Nie wieder"? Was, "wehret den Anfängen"? Diese und weitere Fragen stellte Michel Friedman seinem Gast Sebastian Krumbiegel am 30. Juni 2025 im Berliner Ensemble.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 19 m
  • Friedman im Gespräch: Angst
    Apr 3 2025

    Wie entsteht Angst? Welche Ängste bestimmen uns? Ist Angst "ein guter Berater"? Ist unsere Politik von Angst bestimmt? Haben wir zu viel Angst – vor der Klimakatastrophe, vor Kriminalität oder Migration? Oder zu wenig – um unsere Demokratie, vor Extremismus und Menschenhass? Wieviel Angst ist legitim, wieviel gefährlich für eine Demokratie?


    Das fragte Michel Friedman Melanie Amann am 2. April 2025.

    Hören Sie hier die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Berliner Ensemble.


    Mehr Informationen und aktuelle Termine zu "Friedman im Gespräch" finden Sie unter https://www.berliner-ensemble.de/friedman.


    #BEpodcast #BEfriedman

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 37 m
  • Friedman im Gespräch: Rassismus
    Mar 4 2025

    Ist es möglich, völlig vorurteilsfrei zu sein? Wann sind Vorurteile rassistisch? Was genau ist Rassismus und wie funktioniert er? Ist Deutschland strukturell rassistisch? Gibt es ein "Erbe" des Rassimus? Was folgt daraus? Welche verschiedenen Arten von Rassismus gibt es? Wie wirken sie sich aus und wie lassen sie sich bekämpfen?


    Diese und weitere Fragen stellte Michel Friedman seinem Gast Aladin El-Mafaalani am 3. März 2025 im Berliner Ensemble.


    Hören Sie hier die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Berliner Ensemble.


    Mehr Informationen und aktuelle Termine zu "Friedman im Gespräch" finden Sie unter https://www.berliner-ensemble.de/friedman.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 36 m
  • Friedman im Gespräch: Freie Wahlen!
    Feb 21 2025

    Die Wahlen in Deutschland sind frei und gleich - noch? Ist unsere Demokratie bedroht? Welche Herausforderungen müssen wir in den nächsten Jahren meistern? Was steht auf dem Spiel, wenn wir unsere Demokratie nicht verteidigen? Mit welchen Mitteln könnten die Demokratiefeinde in den Parlamenten unsere liberale Gesellschaft mittel- und langfristig unterwandern? Was können wir dagegen tun?


    Das fragte Michel Friedman Melanie Amann am 20. Februar 2025

    Hören Sie hier die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Berliner Ensemble.


    Mehr Informationen und aktuelle Termine zu "Friedman im Gespräch" finden Sie unter https://www.berliner-ensemble.de/friedman.


    #BEpodcast #BEfriedman

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 45 m