Freie und Open-Source-Software in der Stadtverwaltung (14/16) Podcast Por  arte de portada

Freie und Open-Source-Software in der Stadtverwaltung (14/16)

Freie und Open-Source-Software in der Stadtverwaltung (14/16)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Christian Nähle arbeitet sowohl für die Stadt Dortmund als auch für die Do-FOSS (die Dortmunder Initiative für Freie und Open-Source-Software). Er ist von den Vorteilen Freier und Open Source Software überzeugt und erzählt, wie man komplizierte technische Themen anhand von Tomaten und Saatgut erklären kann und welche konkreten Vorteile der Einsatz von Freier und Open Source Software in der Verwaltung hat. Im Dezember 2022 beschloss der Rat der Stadt Dortmund einstimmig die Einrichtung einer Koordinierungsstelle „Digitale Souveränität und Open Source“. Damit dient die Stadt als Vorbild für die Einführung solcher Software in der Verwaltung und als Referenzpunkt für ein breites Netzwerk von Städten. Podcast mit: · Emily Thomey: Radiojournalistin und Redakteurin vom Audiokollektiv · Christian Nähle: Stadt Dortmund und Dortmunder Initiative für Freie und Open Source Software Diese Podcastreihe wurde im Rahmen des Verbundprojektes „Wirtschaften mit Zukunft" konzipiert. Links:Heinrich-Böll-Stiftung NRWFree Software FoundationDo-Foss: Dortmunder Initiative für Freie Software
Todavía no hay opiniones