• Frauen und Finanzen – warum und wie damit anfangen?

  • Dec 11 2024
  • Duración: 49 m
  • Podcast

Frauen und Finanzen – warum und wie damit anfangen?

  • Resumen

  • «Finanzen interessieren mich nicht. Ach, das macht mein Mann.» Diese Antworten hört man immer wieder, wenn man Frauen auf ihre Finanzen anspricht. Besonders die Vorsorge bleibt oft auf der Strecke. Frauen haben hier jedoch besondere Hürden zu überwinden: Teilzeitarbeit, Erwerbspausen und geringere Löhne führen dazu, dass sie im Schnitt 37 % weniger Rente als Männer erhalten. Um Altersarmut vorzubeugen, ist es essenziell, frühzeitig finanzielle Eigenverantwortung zu übernehmen. In dieser Episode von «recherchiert» spricht Clara Creitz, Gründerin von Finelles und Finanzplanerin, über konkrete Schritte, wie man sich dem Thema annähern kann. Sie gibt Tipps zur Vorsorge und erklärt, warum Investieren so wichtig ist. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die biblische und die ethische Perspektive: Wie können wir Finanzen verantwortungsvoll gestalten? Sagt die Bibel etwas zum Thema Frauen und Finanzen oder allgemein zum Thema Geld? Mit Christina Aus der Au, Kirchenratspräsidentin, Theologin und Ethikerin, sprechen wir über nachhaltige Investments, ethische Abwägungen und die Frage, wie man Geld, Glauben und Werte in Einklang bringen kann. Unsere Host Tabea Kobel nimmt euch mit auf ihre persönliche Reise mit dem Thema Finanzen.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Frauen und Finanzen – warum und wie damit anfangen?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.