Folge 6 - „Tierschutz oder Tierverbot? Die Debatte um Positiv- und Negativlisten“ Podcast Por  arte de portada

Folge 6 - „Tierschutz oder Tierverbot? Die Debatte um Positiv- und Negativlisten“

Folge 6 - „Tierschutz oder Tierverbot? Die Debatte um Positiv- und Negativlisten“

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Heute spricht Dr. Markus Baur mit Podcast Host Manuela Bauer über ein heiß diskutiertes Thema: Positiv-und Negativlisten, denn immer mehr Tiere werden heute als Heimtiere gehalten – von klassischen Haustieren wie Hund und Katze bis hin zu exotischen Arten wie Schlangen, Affen oder Wildvögeln. Doch nicht alle Tiere eignen sich für die Haltung in privaten Haushalten. Aus diesem Grund wird in Politik und Gesellschaft zunehmend über sogenannte Positiv- und Negativlisten diskutiert. Diese Listen sollen regeln, welche Tierarten grundsätzlich gehalten werden dürfen – oder eben nicht. Ziel ist es, Tierwohl, Artenschutz und auch die Sicherheit von Halterinnen und Haltern sowie der Umwelt zu gewährleisten. Befürworter von Positivlisten betonen, dass nur solche Tiere erlaubt sein sollten, deren Haltung erwiesenermaßen unproblematisch ist. Kritiker hingegen befürchten ein generelles Haltungsverbot für viele Arten und warnen vor einem Rückgang der Artenvielfalt in Privathand. Auch die praktische Umsetzung und Kontrolle solcher Listen wirft Fragen auf. Die Diskussion ist komplex und betrifft nicht nur Tierfreunde, sondern auch Behörden, Wissenschaft und Handel.
Todavía no hay opiniones