• Folge 42 - Wie GPS funktioniert und was Gladys West damit zu tun hat

  • Apr 9 2025
  • Duración: 13 m
  • Podcast

Folge 42 - Wie GPS funktioniert und was Gladys West damit zu tun hat

  • Resumen

  • Dass wir heutzutage an prinzipiell jedem Punkt auf der Welt genaue Informationen über unseren aktuellen Standort erhalten können, ist ein Service, der erst seit den 2000er Jahren existiert. Ohne solche Geodaten würden jedoch viele komfortable Anwendungen, an die wir uns inzwischen gewöhnt haben, gar nicht funktionieren.

    In der 42. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau beschäftigen wir uns mit der Funktionsweise von GPS. Dazu schauen wir uns insbesondere an, wie die sogenannte Trilateration funktioniert, also die Berechnung eines Standorts mit Hilfe von Satellitensignalen. Wir beleuchten außerdem den Beitrag der Mathematikerin und Programmiererin Gladys West zu GPS, die erst im Jahr 2018 für ihre Leistungen gewürdigt wurde.

    Eine 3D-Visualisierung der Trilateration findet ihr hier: https://demonstrations.wolfram.com/TrilaterationAndTheIntersectionOfThreeSpheres/

    Eine 2D-Visualisierung der Trilateration findet ihr hier: https://gisgeography.com/trilateration-triangulation-gps/

    Zur offiziellen Webseite von GPS gelangt ihr über diesen Link: https://www.gps.gov/

    Das Smithsonian National Air and Space Museum stellt viele Onlineressourcen zum Thema Zeit und Navigation zum Weiterlesen bereit: https://timeandnavigation.si.edu/

    Eine kurze Biographie von Gladys West könnt ihr hier lesen: https://www.britannica.com/biography/Gladys-West

    Ein kurzes Interview mit Gladys West ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=98iVA_9jRIU

    Eine Aufzeichnung ihrer Würdigung im Jahr 2018 könnt ihr hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=y5HgE3_7Um0

    Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.

    Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social.

    Falls ihr den Podcast werbefrei hören möchtet oder die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau

    Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger

    Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 42 - Wie GPS funktioniert und was Gladys West damit zu tun hat

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.