
Folge 4 - Was bedeutet CranioSacral für uns?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Was bedeutet CranioSacral für uns?
In dieser vierten Folge vom Podcast tauchen wir tief in die Welt der Craniosacralen Methode, ihre wissenschaftlichen, philosophischen und spirituellen Grundlagen, ein. Wir sprechen über ihr Einfluss auf das zentrale Nervensystem und damit die Selbstregulation und Selbstheilungskraft. Als ganzheitliche Körperarbeit, bietet uns die Craniosacrale Begleitung eine Möglichkeit tief inne zu halten und zu Ruhe zu kommen. Aus diesem gehaltenen Raum heraus können wir uns in unserem So-Sein liebevoll begegnen und neuorientieren. Wir erläutern die Unterschiede zur manuellen Körpertherapie und sprechen auch über unsere eigenen, persönlichen Vorlieben und Schwerpunkte.
Alle, die die Craniosacrale Methode näher und tiefer kennenlernen wollen, werden viele wertvolle Schätze in dieser Folge finden.
Viel Spaß beim Hören.
In dieser Folge wird das Buch Becoming Vegetalista von Stephen Harrod Buhner erwähnt.
Wie immer freuen wir uns, wenn ihr eure Gedanken und Gefühle mit uns teilt!
artendeslebens@gmail.com
Mehr über unsere Arbeit findet ihr unter:
Joel: https://cranio-joelfrese.de/
Ben: https://benedikt-hogan.de/
Florian: http://erdenbasiertes-heilen.de/