Folge 34 Was Du denkst, das Bist Du... stimmt das? Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele Podcast Por  arte de portada

Folge 34 Was Du denkst, das Bist Du... stimmt das? Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele

Folge 34 Was Du denkst, das Bist Du... stimmt das? Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast.Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net

Neu: Mundart! Mit Untertitel Hochdeutsch, oder als Blog auf meiner Homepage.

ZusammenfassungDas Video diskutiert, wie wichtig es ist, im Leben kalkulierte Risiken einzugehen, um persönliches Wachstum zu erreichen. Es betont die Notwendigkeit, Logik und Emotionen in Einklang zu bringen, und erkennt an, dass Intuition uns dabei helfen kann, kluge Entscheidungen zu treffen. Christian Frautschi erzählt eine persönliche Anekdote über die Bewältigung von Herausforderungen und das Lernen aus ihnen, wobei er den Wert von Beharrlichkeit hervorhebt. Sie ermutigen die Zuschauer, Verantwortung für ihre Handlungen und Ergebnisse zu übernehmen, und machen sich die Idee zu eigen, dass Fortschritt oft das Verlassen der eigenen Komfortzone erfordert.Denken und Selbstwahrnehmung🧠 "Was du denkst, das bist du" ist eine kraftvolle Vorstellung, die tief verwurzelt ist, jedoch nicht immer so einfach umzusetzen ist.🌼 Positives Denken kann zu einer positiven Selbstwahrnehmung führen, aber die Realität zeigt oft, dass es mehr als nur Gedanken braucht, um Veränderungen zu bewirken.Motivation vs. Realität🎉 Motivationsseminare können kurzfristige Inspiration bieten, aber echte Veränderung erfordert einen langfristigen Prozess.⏳ Motivation allein ist nicht genug; der Wandel verlangt kontinuierliche Anstrengung und akkurate Selbstreflexion.Selbstwertgefühl und innere Blockaden🌱 Jeder hat das Potential für Wachstum, aber Verhaltensmuster von Vorfahren oder frühere Erfahrungen können als Blockaden wirken.🚧 Um Blockaden zu überwinden, ist es wichtig, emotionale Themen anzugehen und nicht nur oberflächliche Lösungen zu suchen.Praktische Schritte zur Veränderung🔄 Die Entwicklung eines positiven Selbstbildes erfordert Geduld und regelmäßige Selbstbestätigung. Z.B. vor dem Spiegel stehen und sich selbst lieben.🙌 Flamandisches Mentaltraining kann helfen, Selbstzweifel abzubauen und rechtzeitig über Blockaden hinwegzukommen.Langfristige Perspektive🏔️ Veränderung benötigt Zeit. Was für andere sofort funktioniert, mag für einen selbst einen anderen Ansatz erfordern.💖 Echte Selbstverwirklichung entsteht ebenfalls durch das Akzeptieren der eigenen Schwächen und Herausforderungen und durch das Lernen aus ihnen.Aktionen für persönliche Entwicklung1. Begrüße den Prozess des Wandels und akzeptiere, dass Rückschläge Teil des Fortschritts sind.2. Schreibe positive Affirmationen auf, die deine Selbstwahrnehmung stärken.3. Suche nach Wegen, wie du deine Blockaden durch professionelle Hilfe oder durch persönliche Fähigkeiten auflösen kannst.Zukunftsgerichtete Gedanken🔍 "Wo Energie hingeht, fließt Aufmerksamkeit" – Überlege, wo du deine Energie investierst und wie das dein Leben beeinflusst.🌈 Denke an deinen langen Weg der persönlichen Entwicklung und halte inne, um die Erfolge, egal wie klein, zu feiern.Insgesamt ist der Weg zu einem positiven Selbstbild und innerer Zufriedenheit ein individueller Prozess, der von Geduld, Reflexion und aktiver Arbeit an sich selbst geprägt ist.

Todavía no hay opiniones