Folge 33 - Kann man agiles Mindset lernen? (Gast Dr. Karen Eilers)
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Agiles Mindset – Mythos, Haltung oder Handwerkszeug?
Mit Dr. Karen Eilers (Wirtschaftspsychologin an der BSP Hamburg)
Was steckt wirklich hinter dem Begriff „agiles Mindset“ – und wie können Führungskräfte und Teams es entwickeln?
In dieser Folge des BePassioneer Podcasts sprechen Marc, Michael und Dr. Karen Eilers über Forschungsergebnisse, psychologische Grundlagen und den praktischen Transfer in den Arbeitsalltag.
Themen dieser Episode:
- Ursprung und Definition des agilen Mindsets
- Die vier Dimensionen: Lernorientierung, Kollaboration, Kunden-Co-Kreation, Selbstorganisation
- Warum Mindset keine statische Eigenschaft ist, sondern ein Lernprozess
- Der Unterschied zwischen Haltung, Einstellung und Charakter
- Wie Führungskräfte Rahmenbedingungen schaffen, die Wachstum ermöglichen
- Warum es hilft, bei sich selbst anzufangen, statt anderen „fehlendes Mindset“ zu attestieren
Key Takeaways:
- Das agile Mindset existiert – aber es ist dynamisch und kontextabhängig.
- Agilität funktioniert nur, wenn sie als Haltung, nicht als Methode verstanden wird.
- Nachhaltiger Wandel beginnt mit Selbstreflexion: Start with yourself.
Weiterführende Links:
- Self-determination Theory von Deci & Ryan
- Motivation nach Daniel Pink
- Augner & Schermuly (2025)
- Eilers et al. (2022)
- Columinity Platform (Mit Christiaan Verwijs, Barry Overeem)
- LinkedIn Karen
- BSP Business and Law School Hamburg
SEO-Schlüsselbegriffe:
Agiles Mindset, Agile Führung, Transformation, Psychologie der Agilität, Organisationsentwicklung, Karen Eilers, BePassioneer Podcast, Leadership, New Work, Selbstorganisation
Impressum:
https://die-passioneers.de/#impressum
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.