Folge 30 - K.I. – und jetzt? Jetzt aber los!
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Künstliche Intelligenz nicht die Bedrohung, sondern die Lösung ist
In dieser Folge des #BePassioneer Podcast sprechen Marc und Michael über Chancen, Risiken und Missverständnisse rund um Künstliche Intelligenz (KI). Während überall von Disruption, Jobverlust und Entmenschlichung die Rede ist, gehen die beiden der Frage nach, ob KI nicht vielmehr dabei helfen kann, menschlicher zu arbeiten.
Sie diskutieren:
- Warum laut einer MIT-Studie 95 % aller KI-Projekte scheitern
- Was der Report des Weltwirtschaftsforum über Jobverluste und neue Jobs durch KI voraussagt
- Wie kulturelle Faktoren und Führung darüber entscheiden, ob KI in Unternehmen gelingt oder scheitert
- Warum viele Unternehmen KI falsch „verkaufen“ – als Sparmaßnahme statt als Wachstumstreiber
- Wie ein Perspektivwechsel helfen kann: KI nicht als Tool, sondern wie einen neuen Mitarbeitenden „onboarden“
Zentrale Botschaft:
KI ist kein Selbstzweck. Sie kann Unternehmen entlasten, Mitarbeitende vor Burnout schützen und Freiraum für Kreativität schaffen – wenn sie nicht als Bedrohung, sondern als Chance verstanden wird. Entscheidend ist die Haltung.
Weiterführende Links:
- Studie: MIT Sloan – Why so many AI projects fail
- Report: Future of Jobs Report – Weltwirtschaftsforum
- Buch: Prediction Machines von Ajay Agrawal, Joshua Gans und Avi Goldfarb
- Podcast-Tipp: The AI Podcast von NVIDIA
Keywords für SEO:
Künstliche Intelligenz, KI im Unternehmen, KI und Führung, digitale Transformation, Zukunft der Arbeit, Automatisierung, Innovation, Mitarbeiterentlastung, Burnout-Prävention, Change Management
Impressum:
https://die-passioneers.de/#impressum
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.