Folge 3: Wie soziale Netzwerke die gesellschaftliche Kommunikation verändern Podcast Por  arte de portada

Folge 3: Wie soziale Netzwerke die gesellschaftliche Kommunikation verändern

Folge 3: Wie soziale Netzwerke die gesellschaftliche Kommunikation verändern

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Seitdem wir Soziale Netzwerke nutzen, hat sich die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändert. Einerseits können wir in der Kommunikation räumliche Grenzen überschreiten. Wir können einfach mit Menschen in Kontakt bleiben, die weit entfernt sind. Wir können in Echtzeit an Ereignissen teilhaben, von denen wir sonst nie etwas mitbekommen hätten und auf sie reagieren. Die Kommunikationsgeschwindigkeit hat sich erhöht, wir finden schneller Gleichgesinnte, lernen aber auch viel über Themen, zu denen wir sonst keine Berührungspunkte haben. Andererseits gibt es immer mehr Falschmeldungen, die verbreitet werden. Die Distanz zwischen den Nutzerinnen und Nutzern führt auch zu Missverständnissen. Und gefühlt wird der Ton in Sozialen Netzwerken immer rauer, die Fronten härter. Sind Soziale Netzwerke also gut für unsere Kommunikation – oder schaden sie ihr eher?

Todavía no hay opiniones