• Folge 24: Namark, Lindenau und das Leben mit Handicap - Teil 1

  • Dec 9 2023
  • Duración: 43 m
  • Podcast

Folge 24: Namark, Lindenau und das Leben mit Handicap - Teil 1

  • Resumen

  • In dieser Folge sind wir unterwegs im Leipziger Westen. Meine Gesprächspartnerin Namark Ishak nimmt mich mit durch ihr Leben und ihren Stadtteil - und da kommt einiges zusammen, obwohl sie erst 24 ist. Ein Spaziergang, der uns auch zehn Jahre zurückführt in Zeit und Raum und auf dem wir etliche Menschen treffen, die mir helfen, Namark und ihre Geschichte zu verstehen. Wir holpern mit dem Rollstuhl durch Lindenau und Plagwitz, sprechen über Tischtennis, Schaukeln und Zeichnen, über körperliche und psychische Schmerzen, Freunde, die "bunte Vielfalt" der Integrationskurse, das Scheitern am B1-Niveau und darüber, was Leipzig tut für zugewanderte Menschen mit Behinderung. Alles in allem eine Podcast-Episode auf Spielfilmlänge: Deshalb gibt es diesmal die Geschichte in zwei Teilen. Dies ist der erste.

    Dieses Projekt wurde gefördert aus Mitteln des Stadtbezirksbudget Alt-West und des Verfügungsfonds Leipziger Westen.
    Wir danken auch Mia Benner (Sozialarbeiterin), Katrin Eichfeld (Betreuerin), Ulrike Jurrak (Leipziger Westen), Katharina Seelmann (Inklusiver Nachbarschaftstreff), Daria Luchnikova (Stadt Leipzig), Benjamin Beckmann (Bamf) und Nico Benz (Language Coach Institute) sowie der AOK-Plus-Pressestelle.

    Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 24: Namark, Lindenau und das Leben mit Handicap - Teil 1

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.