Folge 22: Verwaltungsgericht und Familiengericht Podcast Por  arte de portada

Folge 22: Verwaltungsgericht und Familiengericht

Folge 22: Verwaltungsgericht und Familiengericht

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Eines der Zuständigkeitsgebiete des Verwaltungsgerichts ist das Kinder- und Jugendhilferecht (SGBVIII). Dadurch entstehen viele Berührungspunkte mit dem Familiengericht. Welche das sind, das betrachten wir in dieser Folge mit unserem Gast Burkhard Lange. Er ist seit 1998 Verwaltungsrichter und seit 2016 Vorsitzender der Sozialrechtskammer des Verwaltungsgerichts Hannover. Im Podcast erzählt er uns, woher seine besondere Leidenschaft für das Jugendhilferecht kommt und was für ihn das Besondere an diesem Gebiet ist.

Wir fragen ihn: Welche Probleme tauchen an der Schnittstelle Jugendamt-Verwaltungsgericht-Familiengericht immer wieder auf und wie kann man sie am besten lösen? Uns interessieren aber auch die allgemeinen Abläufe am Verwaltungsgericht: Burkhard Lange gibt Einblicke, wie die Einleitung eines verwaltungsgerichtlichen Verfahrens funktioniert. Außerdem räumt er mit so manchem Vorurteil über die Verwaltungsgerichtsbarkeit auf, z.B. damit, dass die Gerichte langsam seien. Thema sind außerdem einmal mehr die Fortbildungen: Wer müsste sich wie fortbilden, damit die Abläufe an der Schnittstelle Familiengericht/Verwaltungsgericht reibungsloser werden?

⁠Zu den Shownotes

Todavía no hay opiniones