Folge 21: Training von A-Z - Unilaterales Training Podcast Por  arte de portada

Folge 21: Training von A-Z - Unilaterales Training

Folge 21: Training von A-Z - Unilaterales Training

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Training von A-Z. Unsere Fitness ExpertInnen erklären Dir alles, was wichtig & interessant für Dein perfektes Training ist!

Folge 21: Training von A-Z l Unilaterales Training

Sportwissenschaftlerin Seike Jurisch aus Hannover über Unilaterales Training » Üblicherweise können Übungen im Krafttraining in unilaterale und bilaterale Übungen eingeteilt werden.

Eine unilaterale Übung ist eine Bewegung, bei der hauptsächlich eine Gliedmaße beteiligt ist (z.B. einbeinige Kniebeugen, und einbeiniger Sprung), während eine bilaterale Übung eine Bewegung ist, die gleichmäßig und gleichzeitig von beiden Gliedmaßen ausgeführt wird (z.B. Kniebeugen, Kreuzheben.

Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung! (@elanfitnessundspa)

Todavía no hay opiniones