Folge 19: Die einstige Energiewende am Scheideweg Podcast Por  arte de portada

Folge 19: Die einstige Energiewende am Scheideweg

Folge 19: Die einstige Energiewende am Scheideweg

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Die neue Folge des GridParity-Podcasts „Von Watt bis Vision“ blickt kritisch auf den Kurs von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sie forciert die Abschaffung der Einspeisevergütung – und ignoriert damit sogar den aktuellen Monitoringbericht des BMWi, der ausdrücklich den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien empfiehlt. Über 3,3 Millionen PV-Anlagen machten das EEG zur globalen Blaupause, doch nun droht mit dem geplanten Ende der Förderung der Kollaps. Marcel und Erich diskutieren, wie gezielte Verunsicherung Finanzierungen stoppt und PV-Projekte abwürgt. Im Fokus: Das Ersatzmodell „Contracts for Difference“ – ein Instrument, das kleinen Akteuren kaum Chancen lässt und vor allem Großkonzerne stärkt. Während andere Länder auf einfache, partizipative Systeme setzen, riskiert Deutschland den Bruch mit seiner Erfolgsgeschichte. Die Folgen: gefährdete Jobs, wachsender Frust und eine Rückkehr zur fossilen Abhängigkeit. Kritisch beleuchtet der Podcast die Machtspiele zwischen Lobbyinteressen, Ministerien und Zukunftsvisionen – und fragt: Ist die bürgergetragene Energiewende noch zu retten?

Todavía no hay opiniones